
Der NOFV hat die zweite Mahnung nach Babelsberg geschickt, am Freitag läuft die Frist für die Zahlung der 7000-Euro-Strafe aus. Der Verein will sie verstreichen lassen - und schreibt einen offenen Brief an die NOFV-Geschäftsführung.
Der NOFV hat die zweite Mahnung nach Babelsberg geschickt, am Freitag läuft die Frist für die Zahlung der 7000-Euro-Strafe aus. Der Verein will sie verstreichen lassen - und schreibt einen offenen Brief an die NOFV-Geschäftsführung.
2018 gibt es „Klassik am Weberplatz“ zehn Jahre. Das Collegium Musicum feiert das mit dem Babelsberger Filmorchester
Online-Rechner des Verkehrsverbunds zeigt Wohn- und Mobilitätskosten für Brandenburg und Berlin
Auto gestohlenBabelsberg - Von einem frei zugänglichen Mieterparkplatz im Patrizierweg ist in der Nacht zu Mittwoch ein Toyota Yaris Hybrid gestohlen worden. Die Polizei hat das rote Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen P-DA 975 zur Fahndung ausgeschrieben.
Kleinmachnow - Die Freude ist groß: Zum zweiten Mal sind die Kleinmachnower Neuen Kammerspiele Berlinale-Kiezkino. Das erste Mal flimmerten Filme des Internationalen Filmfestivals 2016 über die Leinwand.
Der Nordostdeutsche Fußballverband droht, den SV Babelsberg 03 bei Nichtzahlung der Strafe nach dem Skandalurteil aus dem Regionalliga-Spielbetrieb zu nehmen. Das Ultimatum steht, doch der Babelsberger Verein wird nicht zahlen. Derweil handelt der NOFV in einem ähnlichen Fall wieder irritierend.
Musikersuche, Propagandaprogramm und eine weibliche Kinochefin: Jeanette Toussaint hat ein Buch über die 100-jährige Geschichte des Thalia geschrieben.
Babelsberg - Das Babelsberger TV- und Filmproduktionsunternehmen Ufa hat den Oscar-prämierten Regisseur Michael Haneke („Das weiße Band“, „Liebe“) für den Dreh einer zehnteiligen Serie gewonnen. Haneke wird bei dem Projekt mit dem Arbeitstitel „Kelwins Buch“ als Drehbuchautor fungieren, die inhaltliche Gesamtverantwortung tragen sowie bei zwei Folgen selbst Regie führen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Die deutsche Koproduktion „Of Fathers and Sons“ ist auf dem Sundance-Filmfestival am vergangenen Wochenende in Utah in den USA als beste ausländische Dokumentation prämiert worden.
Viele Ideen für Babelsberg: Bewohner des historischen Stadtteils wollen nach dem Vorbild des Stadtteilnetzwerks Potsdam-West auch für Babelsberg eine solche Plattform gründen.
Ob klettern, toben oder tüfteln: Potsdam bietet eine Menge Abwechslung für Familien mit Kindern, wenn es draußen mal wieder ungemütlich ist
Noch sind freie Internetzugänge außerhalb von Gebäuden rar. Bald sollen in der Innenstadt aber mehr kostenfreie W-LAN-Standorte entstehen.
Von Kindern erstellte Kurzfilme rund um das Thema Kinderrechte werden am Dienstag und Mittwoch im Thalia-Kino Babelsberg gezeigt. Die Premieren der jungen Filmemacher aus Brandenburg laufen im Rahmen des 4.
Die Meldungen zu Software-Schwachstellen sind im Jahr 2017 auf einen Höchststand geklettert. HPI-Chef Meinel fordert: Die Politik soll eingreifen.
Potsdam kann prominente Neu-Bürger begrüßen: Vor drei Wochen sind Sophie Prinzessin von Preußen und ihr Ehemann Georg Friedrich Prinz von Preußen, Urenkel des letzten deutschen Kaisers, mit ihren vier Kindern in die Landeshauptstadt gezogen. Sie wohnten zur Miete in einem kleinen Haus in Babelsberg, sagte Sophie von Preußen am Rande des Neujahrsempfangs den PNN.
Potsdam kann prominente Neubürger begrüßen: Vor drei Wochen sind Sophie Prinzessin von Preußen und ihr Ehemann Georg Friedrich Prinz von Preußen, Urenkel des letzten deutschen Kaisers, mit ihren vier Kindern in die Landeshauptstadt gezogen. Sie wohnten zur Miete in einem kleinen Haus in Babelsberg, sagte Sophie von Preußen am Rande des Neujahrsempfangs den PNN.
Bei der diesjährigen Berlinale sind wieder mehrere Beiträge von der Filmuniversität Potsdam zu sehen. Studierende präsentieren die Filme „RÅ“ und „Jibril“.
Beim dritten Duell dieser Saison gegen Oberligist Brandenburger SC Süd zeigten sich die Fußballer des SV Babelsberg 03 torhungrig. Dabei fehlte wieder Babelsbergs Top-Stürmer, der auch den Pflichtspielstart 2018 verpassen wird.
Fast ein halbes Jahr lag das Fanprojekt des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 brach. Jetzt herrscht wieder Belebung: Die zwei Mitarbeiterstellen sind besetzt, der Fanladen ist geöffnet. Fans und Verein hoffen auf die Rückkehr funktionierender Strukturen.
186 Kinder lernen im neuen Erweiterungsbau der Grundschule am Humboldtring – der viel Lob bekommt.
Grünen-Politikerin Annalena Baerbock könnte am Samstag als erste Potsdamerin zur Vorsitzenden der Bundespartei gewählt werden.
Special-Effects-Meister Gerd Nefzer und sein Team aus Babelsberg sind für den Blockbuster „Blade Runner 2049“ für den Oscar nominiert.
Kompromiss für Sparte Süd-West am Horstweg
Es ist der Verkehrsknotenpunkt schlechthin in Potsdam: Im Sommer beginnt der Umbau des Leipziger Dreiecks. Der Verkehr soll trotzdem rollen.
Es kracht, es qualmt, es rockt: Jörg Hauschild legt als „Havschild“ im Theaterschiff seine „Beichte“ ab. Der Filmschnittmeister mag es theatralisch – und liebt die Brüche.
Keine Mehrheit für bessere Sportplatzbeleuchtung
Schüler der Medienschule drehen mit ihrer Firma „Raum Fuffzehn“ erfolgreich Imagefilme
Für seine Arbeit an gleich zwei Filmen ist Stephan Krumbiegel, Professor an der Filmuniversität Babelsberg, mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet worden.
Eigentlich ist der Babelsberger Würfelslam ein Poetry Slam - und trotzdem läuft der Wettbewerb der Poeten dort ein bisschen anders.
Das mit Fördermitteln initiierte Kunst- und Bildungsprojekt „Planetengarten“ vor dem Treffpunkt Freizeit soll vollendet werden kann. Dafür will die Stadtverwaltung rund 6000 Euro ausgeben, hat das Kulturamt nun in einer Vorlage für die Stadtverordneten angekündigt.
Beim Verfahren für die in Babelsberg dringend benötigte Grundschule gehen die Beteiligten alle volles Risiko, können aber auch viel gewinnen, meint PNN-Redakteur Henri Kramer in seinem Kommentar.
Für die noch ungewissen Grundschulpläne an der Medienstadt Babelsberg muss die Stadt mit 70 000 Euro in Vorleistung gehen.
Eva Weißenborn war einst Star am Hans Otto Theater, bald fährt sie im Andreas-Dresen-Film „Gundermann“ Bagger
Ein angetrunkener Radfahrer ist am Donnerstag um 7 Uhr von der Polizei im Stadtteil Schlaatz angehalten worden. Er war den Beamten während einer Verkehrskontrolle aufgefallen.
Barbara Fischers Biografie über den Komponisten und Dirigenten Hans Chemin-Petit beleuchtet Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts
Die Inhalte eines neuen Weiterbildungsprojekts erarbeiten die geflüchteten Teilnehmerinnen nach ihren Bedürfnissen
Geld für einen Thriller im Studio Babelsberg und eine Serie über bankrotte Imker in Beelitz: Das Medienboard Berlin-Brandenburg, die gemeinsame Filmförderung beider Länder, hat in der letzten Förderrunde des vergangenen Jahres rund 1,65 Millionen Euro an vier Film- und Serienproduktionen vergeben. Das teilte das Medienboard am gestrigen Dienstag mit.
In Babelsberg eröffnet eine Gründeretage für Medien-Start-ups. Vergeben werden die Büros durch eine Jury - noch immer können Bewerbungen von Gründern eingereicht werden.
Bei den diesjährigen Filmfestspielen in Berlin sind auch Filmschaffende aus Babelsberg wieder vertreten. Noch steht nicht das ganze Programm. Ein Überblick.
Laut Juristen gibt es eine Möglichkeit für eine Bildungseinrichtung am Filmpark. CDU-Kreischef Bretz mahnt, Schüler in Babelsberg bräuchten Bildungsangebote.
öffnet in neuem Tab oder Fenster