
Die Bundeskanzlerin warb in der traditionellen Oberlin-Rede für die Integration von Menschen mit Behinderung. Später überraschte Merkel die Gäste mit persönlichen Erzählungen aus ihrer Kindheit.
Die Bundeskanzlerin warb in der traditionellen Oberlin-Rede für die Integration von Menschen mit Behinderung. Später überraschte Merkel die Gäste mit persönlichen Erzählungen aus ihrer Kindheit.
Gleich mehrere Hosen hat ein 24-Jähriger am Dienstagabend in einem Bekleidungsgeschäft in den Bahnhofspassagen gestohlen. Das teilte die Polizei am Mittwoch mit. Der Mann hatte zunächst mehrere Hosen in einer Umkleidekabine anprobiert und verließ dann das Geschäft.
In der Programmreihe „Stadt der Zukunft“ präsentiert das Hans Otto Theater am Freitag das Hörstück „Damascus Requiem“, eine künstlerische Arbeit von drei jungen syrischen Künstlern.
Krisensitzung im Rathaus. Büro Oberbürgermeister.
Babelsberg / Rom - Es ist der Serien-Hit des Jahres: „Babylon Berlin“, produziert vom Babelsberger X-Filme-Chef Stefan Arndt, mischt seit einigen Wochen nicht nur die deutsche Serienlandschaft auf, sondern entwickelt sich zu einem globalen Hit. Jüngst hat der US-Streamingdienst Netflix die 40 Millionen Euro teure Thriller-Serie für Amerika eingekauft.
Erst Regioladen, dann Kaffeestube. Jetzt machte Uwe Kellermann aus der alten Rathausapotheke ein gemütliches Café – auch für Frühaufsteher.
Das Studio Babelsberg ist mit seinen Filmproduktionen seit Jahren Stammgast in der sächsischen Grenzstadt. Ohne Görlitz als Filmkulisse wären preisgekrönte Filme wie „Der Vorleser“ oder „Grand Budapest Hotel“ nicht denkbar.
Es war also doch nicht nur die Liebe zur RTL-Serie „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“: Die deutsche Nationalelf hat am Dienstag für die WM-Kampagne 2018 im Studio Babelsberg gedreht.
Er hat es vollbracht: Sprengmeister Mike Schwitzke hat die Weltkriegsbombe am Potsdamer Hauptbahnhof entschärft und den Zünder gesprengt. Die Deutsche Bahn meldet, dass der Zugverkehr wieder nach plan läuft. Vorher allerdings hatten Einsatzkräfte mit einigen Hindernissen zu kämpfen. Alles über den großen Bombeneinsatz zum Nachlesen im PNN Live-Ticker.
Angesichts der noch ausstehenden Lösung für die Zukunft des Seesportclubs am Tiefen See hat der Potsdamer Landtagsabgeordnete und CDU-Vorsitzende Steeven Bretz mehr Kompromissbereitschaft auf allen Seiten gefordert.
In Vorbereitung auf den Fußballklassiker Deutschland gegen England am Freitag ist die DFB-Elf um Cheftrainer Jogi Löw am gestrigen Dienstag in Berlin eingetroffen.
Die Babelsberger Firma Wonderlamp entwickelt eine Technologie zum Filmemachen in der virtuellen Realität. Die Digitalisierung beschäftigt auch die Filmbranche vor Ort.
Seit Monaten liegt das Fanprojekt des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 brach. Das ist riskant, die Folgen sind bereits spürbar. Als Problem erweist sich die Personalbesetzung - aber nicht nur in Babelsberg, sondern deutschlandweit.
In der Großbeerenstraße ist in der Nacht zu Dienstag die Stoßstange eines Peugeots beschädigt worden. Wie die Polizei mitteilte, hatte ein Zeuge den Rettungsdienst gerufen, weil er einen neben einem Auto schlafenden Mann entdeckt hatte.
Die Stadt prüft, ob und wie Potsdamer Eltern mutmaßlich überhöhte Kita-Beiträge zurückerstattet bekommen. Das wird kompliziert.
Die Fördergemeinschaft „Lindenstraße 54“ lädt am Freitag gemeinsam mit der Stadt und der Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße zum Gedenken an die Wiedereröffnung der Glienicker Brücke ein.
Mittwoch 8 Uhr wird um den Fundort der Bombe am Hauptbahnhof ein weiträumiger Sperrkreis evakuiert - rund 10 000 Potsdamer sind davon betroffen. Massive Einschränkungen gibt es im Nahverkehr.
Am Potsdamer Hauptbahnhof ist ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Er soll am Mittwochmorgen entschärft werden. Tausende Potsdamer werden betroffen sein.
Die Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Oberlinkirche am 8. November wird live auf Facebook übertragen. Das teilte das Oberlinhaus in einer Pressemeldung mit. Demnach streamt das Unternehmen Merkels Rede auf seiner Facebookseite.
Dieses Spielzeug kommt erst nach Weihnachten an – es hat aber doch etwas mit dem Fest zu tun. Denn jedes Jahr sammelt der Lions Club Potsdam-Sanssouci mit dem Verkauf seines Adventskalenders Spenden, die dann im Jahr darauf zwei Kindereinrichtungen zugutekommen.
Beim Potsdamer Lichtspektakel werden von Freitag bis Sonntag mehr als 30 Gebäude beleuchtet. PNN geben einen Überblick.
Andis Shala schraubte sein persönliches Torekonto in Duellen mit dem VfB Auerbach weiter nach oben, doch zum Sieg seines Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 reichte es nicht. Unterdessen ist der Potsdamer Sven Thoß neuer Trainer bei SVB-Kontrahent FSV 63 Luckenwalde.
Das Filmmuseum Potsdam ist am Freitagabend in Berlin mit dem Kinopreis des Kinematheksverbundes ausgezeichnet worden. Das Potsdamer Museumskino wurde mit einem von vier zweiten Preisen in der Kategorie „Kino, das zurückblickt“ geehrt.
Erstmals wurden zehn Schulkrankenschwestern ausgebildet. Auch eine Potsdamerin ist dabei.
Zwei leicht verletzte und erheblicher Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalls, der sich in der Nuthestraße ereignet hat. Dort stießen zwei Renaults und ein Mini zusammen – wie kam es dazu?
Ärgernisse für Bahnreisende gibt es zwischen Potsdam und Berlin zuhauf. Angesichts des starken Wachstums der Region ist eine Erweiterung dringend nötig.
Es wird stürmisch und Halloween steht vor der Tür. Wir haben ein paar Veranstaltungen herausgesucht, zu denen sich ein Abstecher lohnen könnte: Frauen graut’s vorm Alter, manchen vor Halloween, dem Schwein vorm Schlachter...
Im August 2018 soll mit dem Ausbau der S-Bahn nach Babelsberg begonnen werden. Der Bahnverkehr soll dann reibungsloser Ablaufen. Vorher stehen Pendlern aber harte Wochen bevor.
Manchmal wünsche ich mir Potsdam in die Wüste. Kein Wasser – kein Streit, viel Wasser – viel Streit: Wer darf wann und wo und womit in oder ans Wasser?
Es wäre der ideale Ort zum Skaten bei Wind und Wetter: Die Linkspartei will die Nutzung der Nuthestraße-Unterführung bei Alt-Nowawes prüfen. Die Skater haben Petition gestartet, um die maroden Anlagen in Potsdam zu verbessern.
Die Stadtpolitik macht sich für den Seesportclub stark, der seine Sportstätte im Zuge eines geplanten Grundstückstausch zwischen Stadt und Schlösserstiftung zu verlieren droht. Vorab soll nun eine Lösung erarbeitet werden.
Der Bestsellerautor feierte die Premiere seines neuen Thrillers „Flugangst 7A“ im Studio Babelsberg. Ein Abend der unheimlichen Szenarien - und der kuriosen Fluganekdoten.
Schlagerstar drehte in Babelsberger Filmstudio das Musikvideo zu ihrer neuen Single. Offensichtlich hat es der Sängerin gefallen: Nach den Dreharbeiten hinterließ sie einen Eintrag im Gästebuch.
Von Garde-Jägern, einem biblischen Teich und längst verschwundenen Häusern: Der Potsdamer Grafiker Peter Rogge hat auch für 2018 wieder einen Potsdam-Kalender mit historischen Fotos gestaltet.
Der Seeportclub bekommt Unterstützung: Die SPD im Potsdamer Rathaus fordert den Stopp des geplanten Flächentauschs zwischen Stadt und Schlösserstiftung.
Der Vorstand hatte eisern zu den Finanzen des Oberlinhauses geschwiegen und Mitarbeiter damit verunsichert. Jetzt räumt der Aufsichtsrat „Fehler und Versäumnisse“ ein.
Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende eine Serie von Wohnungseinbrüchen im Stadtgebiet verübt.
Der Verein Oberlinhaus ist einer der größten Arbeitgeber in Potsdam. Wie viele im Wohlfahrtssektor schweigt er eisern zu seinen Finanzen. Bei der aktuellen Umstrukturierung geht der Vorstand wenig zimperlich vor – und lässt seine Mitarbeiter im Dunkeln.
Die ersten 52 Kinder spielen schon in der Kita „Ole Lukoie“. Sie können auf den Holzzug im Garten klettern, sich in der Kinderküche ihr Geschirr holen oder sich mit einem Buch in eine Kuschelecke zurückziehen.
Das Ehepaar Harry und Inge Kuhnt aus Potsdam feiert seine Gnadenhochzeit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster