
Im Bauausschuss wurden Bedenken laut, dass bei einem Bau neuer Wohnungen am Humboldtring weitere Grünflächen in Potsdam bebaut werden könnten - zugunsten der privaten Wohnungswirtschaft.
Im Bauausschuss wurden Bedenken laut, dass bei einem Bau neuer Wohnungen am Humboldtring weitere Grünflächen in Potsdam bebaut werden könnten - zugunsten der privaten Wohnungswirtschaft.
Potsdam hat gewählt: Manja Schüle zieht für den Wahlkreis 61 in den Bundestag ein. Für die SPD in Potsdam war es ein Abend mit gemischten Gefühlen. Insgesamt sackte die Partei bei den Zweitstimmen ab, wurde in Brandenburg sogar von der AfD überholt.
Das Neue Palais, das Orangerieschloss und die Römischen Bäder bekommen am meisten, aber viele kleinere Häuser profitieren auch von dem größten Rettungspaket, das je für das Welterbe geschnürt wurde.
In einer voll besetzten Aula in Babelsberg haben sich Potsdamer Direktkandidaten einen Schlagabtausch zur Flüchtlingspolitik geliefert. Ein Schüler wollte von AfD-Kandidat Springer wissen: „Was haben Sie denn gegen Ausländer?"
Nur Eingeweihte wissen, dass Frank Dellé schon als Student an der Filmhochschule Konrad Wolf in Babelsberg Reggae-Songs komponiert hat. Einer lief sogar eine Zeitlang in der Telefonschleife der Hochschule.
Der Förderkreis Böhmisches Dorf hat Babelsberg mitgeprägt – dieses Jahr feiert er 25 Jahre Bestehen
Der Enterich ist der einzige Vogel mit Penis – aber das was nur ein Detail, worüber Vogelexperte und Umweltschützer Ernst Paul Dörfler bei einer Wanderung durch den Park Babelsberg berichtet hat.
Zwei Jugendliche alarmierten die Feuerwehr, nachdem sie in der Glasmeisterstraße in einem verlassenen Gebäude Rauch aufsteigen sahen.
Wahlkampf in Potsdam: Podiumsdebatten geplant, weitere Polit-Prominenz erwartet
Babelsberg - Auf dem Campus des Filmparks Babelsberg öffnet am kommenden Montag eine neue Kindertagesstätte. Die Einrichtung mit dem Namen „OleLukøie“ – die literarische Urform des Sandmanns – ist drei Monate vor Plan fertiggestellt worden, teilte der Betreiber, die Potsdamer Kinderwelt gGmbH, Freitag mit.
Die Rekonstruktion der Wasserspeier am Jubiläumsbrunnen am Schloss Babelsberg ist abgeschlossen.
Der Nordostdeutsche Fußballverband bleibt bei seiner harten Gangart gegen den Regionalligisten SV Babelsberg 03. Dabei werden fragwürdige Parallelen offenbart. Im Mittelpunkt steht ein 73 Jahre alter Verbandsrichter.
37-Jähriger rast mit seinem Wagen mit bis zu 160 Stundenkilometern vor Polizeikontrolle in Babelsberg davon. Am Bahnübergang Rehbrücke endet die Fahrt - mit einem Unfall.
Ihre Gesichter sind auf Wahlplakaten in ganz Potsdam zu sehen. Doch wer sind die Menschen, die den Wahlkreis vertreten wollen? Die PNN stellen sie vor. Heute: René Springer (AfD).
Die Lummerland-Kulisse im Filmpark Babelsberg ist ein Besuchermagnet – noch vor Kinostart. Was das Set des Ende 2018 erscheinenden Films so besonders macht.
Polizeibericht vom 11. September.
Ihre Gesichter sind auf Wahlplakaten in ganz Potsdam zu sehen. Doch wer sind die Menschen, die den Wahlkreis vertreten wollen? Die PNN stellen sie vor. Heute: Linda Teuteberg (FDP).
In Babelsberg hat am Freitag ein M100-Workshop für junge Journalisten aus Europa begonnen. Initiierte wurde der Workshop auch von der Stadt Potsdam.
Zum Tag des offenen Denkmals lässt sich unterhaltsame Stadtgeschichte entdecken und sogar verkosten.
André Tomczak ist zum Gesicht der FH-Abrissgegner und des Rechenzentrums geworden. Was treibt den Kunsthistoriker an?
Dank einer Spende hat die Schlösserstiftung die verlorenen sechs Zinkguss-Delfinköpfe rekonstruiert, die einst am Jubiläumsbrunnen des Schlosses Babelsberg als Wasserspeier dienten.
Radikale AfD-Gegner schlagen militante Töne gegen die AfD-Kundgebung am Samstag an: Eine Antifa-Gruppe ruft zu Blockaden in Potsdam auf.
Verschiedene Gruppen haben Demonstrationen gegen die am Samstag stattfindende AfD-Kundgebung am Filmmuseum geplant. Die Potsdamer Antifa hat bereits angedeutet, dass er bei der Kundgebung zu Krawallen kommen könnte. Die Polizei bereitet sich vor.
Potsdamer Zeithistoriker haben mit dem Verein „Erinnerungsorte Potsdamer Grenze“ einen Informationspfad zur Berliner Mauer am Jungfernsee erstellt. Es gab einige Hindernisse. Nun hoffen die Macher, für das Vorhaben von den Stadtverordneten grünes Licht zu bekommen.
Die Stadt hält an ihren Planungen für 270 Wohnungen am Humboldtring fest. Nun droht ein Konflikt mit der Stiftung Preußische Gärten (SPSG) und dem Landesdenkmalamt.
Ein Überblick, wo es sich in dieser Woche (4. bis 10. September) im Stadtgebiet stauen kann.
Damit in Potsdam mehr soziale Wohnungen gebaut werden, sollen die Fördergebiete massiv ausgeweitet werden.
Wie lebte es sich als prominente Familie im Neuen Palais? Der Potsdamer Buchautor Jörg Kirschstein hat dazu geforscht und bietet eine neue, unterhaltsame Sicht auf das Wilheminische Kaiserreich.
Das Filmmuseum Potsdam widmet dem am Donnerstag verstorbenen Regisseur und Autor Egon Günther eine Filmreihe. Im Rahmen der Film- und Veranstaltungsreihe „Junger Werther, neuer Werther“ zur Weimarer Klassik im Film vom 6.
Das Vorhaben, der Philosophin Hannah Arendt in der Merkurstraße 3 in Babelsberg eine Gedenktafel zu errichten, nimmt Gestalt an. Wie der Vorsitzende der der Potsdamer Gedenktafelkommission Hannes Wittenberg dem Kulturausschuss berichtete, liegen der Kommission jetzt vier Entwürfe zur Gestaltung der Tafel vor, über die im Oktober entschieden werden soll.
Für rund 1960 Erstklässler beginnt in Potsdam am Montag das neue Schuljahr. Die PNN geben einen Überblick über die Potsdamer Schullandschaft.
Polizeibericht vom 2. September 2017.
Egon Günther, einer der wichtigsten Regisseure der Defa, ist am Donnerstag im Alter von 90 Jahren gestorben. Mit Filmen wie „Der Dritte“ oder „Ursula“ rüttelte der Potsdamer die Kinowelt auf und schlug neue filmische Wege ein.
Beim Fußball-Derby zwischen dem SV Babelsberg 03 und Energie Cottbus sorgten Rechtsextremisten im Energie-Fanblock für Entsetzen. Einer von ihnen wurde nun vor dem Potsdamer Amtsgericht verurteilt. Beim Fußballverband fanden die rechten Auswüchse bislang keine öffentliche Erwähnung.
In der zweiten Runde des AOK-Landespokals hat der SV Babelsberg 03 eine Pflichtaufgabe, Fortuna Babelsberg und der RSV Eintracht 1949 wiederum das Potenzial zur Überraschung. Für das SVB-Gastspiel in Cottbus-Ströbitz herrscht Alarmbereitschaft bei Polizei und Sicherheitskräften.
Wirtschaftsminister Albrecht Gerber besuchte zwei Start-ups für virtuelle Realität
Die Villa von Dechend und ihr allgegenwärtiger Blumenschmuck wurden vor fünf Jahren aufwendig restauriert. Am Tag des offenen Denkmals ist sie fürs Publikum zugänglich
Brandenburg und Berlin stimmen Finanzpaket zu. Damit ist der Weg für einen zweiten Masterplan zur Rettung des von Verfall bedrohten preußischen Weltkulturerbes endgültig frei.
Am Sonntag ist ein Wahlkampfbus der brandenburgischen AfD attackiert worden - behauptet die Partei. Zeugenangaben gegenüber den PNN zeichnen jedoch ein anderes Bild.
Der Sommer 2017 ist vor allem nass. Das wirkt sich auf die Pflanzen in Potsdams Gärten aus, macht aber auch dem Verkehr Probleme. Auch die Freibäder verzeichnen weniger Besucher als im vergangenen Jahr.
öffnet in neuem Tab oder Fenster