Standortoption gestaltet sich weiter schwierig - laut Stadtverwaltung sprechen gewichtige Argumente gegen einen Grundschulstandort am Filmpark.
Potsdam: Babelsberg

Der SV Babelsberg 03 hat eine bundesweite Kampagne gegen Rechtsradikale im Fußball gestartet. Roter Stern Leipzig beteiligte sich daran, wovon sich der Gegner provoziert fühlte. Daraufhin gibt es nun erneut einen offenen Brief an DFB-Chef Reinhard Grindel - diesmal kommt er aus der Politik.
Das Babelsberger Thalia-Kino feiert Jubiläum. Seit einem Jahrhundert werden in dem Potsdamer Kiez Filme gezeigt. Das Programm ist herausragend - 2016 wurde das Thalia bestes Kino Deutschlands.
Durch Sturmschäden ist auf dem Sportplatz in der Rudolf-Breitscheid-Straße noch kein Spielbetrieb auf dem Rasenplatz möglich. Bei Sturm Xavier am 5. Oktober waren Bäume vom Nachbargrundstück umgestürzt und hatten das Fußballtor komplett zerstört.

Die Umsetzung der Maßnahme zieht auch eine Beitragspflicht der Anlieger für den Straßenbau nach sich – unter anderem befindet sich am Horstweg die Agentur für Arbeit.
Eine renommierte Werbeagentur kümmert sich ums Image Brandenburgs. Das Land lässt sich die Kampagne 1,1 Millionen Euro kosten. Ein beliebter Slogan ist allerdings schon an ein anderes Bundesland vergeben.
Ein neues Zentrum an der Digital-Engineering-Fakultät der Uni Potsdam widmet sich der Digitalisierung in der Gesundheitsbranche.
Rund 5200 Erstsemester beginnen in diesen Tagen an den drei staatlichen Hochschulen Potsdams ihr Studium. Sieben von ihnen berichten von ihren Bewerbungen, ihren Zielen und Erwartungen.

Dem SV Babelsberg 03 wurden beim Fußball-Regionalligaderby gegen Energie Cottbus die Grenzen aufgezeigt, denn der mutlos agierende Kiezklub ging mit 0:4 unter. Aber es gab eine gute Nachricht für alle Beteiligten: Rund um das Hochsicherheitsspiel blieb es ruhig.

Beim „CampCup Brandenburg“ traten die besten Flüchtlingsteams im Straßenfußball gegeneinander an
Herbst 1989, die DDR steht vor dem Zusammenbruch, aber beim 90. Geburtstag von SED-Genosse Wilhelm Powileit – gespielt von Bruno Ganz – in der Villa in Babelsberg wird noch einmal das komplette Partei-Theater mit Orden, Blumen, Gratulationen und Kinderchor aufgeführt.
Bei den Designtagen Brandenburg zeigen Kreative ihre Schöpfungen – von der Filztasche für den Kopfhörerohrstecker bis zum Playstation-Spiel.
Park Sanssouci und der Neue Garten sind bereits seit Mitte der Woche wieder zugänglich, ab dem heutigen Samstag wird auch der Park Babelsberg wieder für den Besucherverkehr geöffnet. Teilbereiche sind allerdings weiterhin gesperrt, da die Aufräumarbeiten nach Sturmtief „Xavier“ am 5.

Heute starten wieder die Horrornächte im Filmpark Babelsberg. In einem nebligen Labyrinth warten gruselige Gestalten auf Besucher. Eine schreckliche Freude.

Standard, Free, Modern und Experimentell: Dritte Jazzoffensive in der Schiffbauergasse
Gute Nachrichten von Potsdams Wirtschaftsplanern: Die Stadt bekommt 600 000 Euro Bundesförderung für den Titel Mediatech Hub, gesprochen „habb“. Damit will die Stadt ein nun ausgeschriebenes Management bezahlen, das gezielt Investoren aus der Medientechnik-Branche nach Potsdam locken und neue Projekte in dem Bereich entwickeln soll.
An der Fachhochschule Potsdam ist die Nachfrage nach Studienplätzen auch zu diesem Wintersemester ungebrochen. Mit 4400 Bewerbungen sei die Zahl der Interessierten im Vergleich zum Vorjahr um rund 250 Bewerber gestiegen, meldete die Hochschule.
Nobelpreisträgerin hält Vortrag in Potsdam
Wenn die Fußballmannschaften von Energie Cottbus und dem SV Babelsberg 03 aufeinandertreffen, versetzt das die Polizei und Sicherheitskräfte in Alarmbereitschaft. Für das anstehende Regionalliga-Derby gibt es zahlreiche Vorkehrungen.
Nach dem Sturm „Xavier“ werden die Aufräumarbeiten in den Potsdamer Parks der Schlösserstiftung noch einige Tage in Anspruch nehmen. Erst nach und nach könnten einige Anlagen wieder für Spaziergänger geöffnet werden, sagte Stiftungssprecher Frank Kallensee am Montag.
Nach dem schweren Sturm dauern die Aufräumarbeiten in den Parks der Schlösserstiftung an. Vorerst bleiben einige Gärten und Gebäude geschlossen.
Babelsberg - Bei einer Verfolgungsjagd mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern hat ein Autofahrer gleich zweimal einen Streifenwagen gerammt. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zu Sonntag auf der Großbeerenstraße.
Der Verein hatte 20 Jahre Zeit, um sich einen Ersatzstandort zu erstreiten - nun geht es um die Existenz des Clubs. Und die Stadt fühlt sich nicht zuständig.
Werther will weg, fliehen vor den Konventionen der Gesellschaft, den Erwartungen seiner Familie und vor der Verantwortung. Tief in seinem Inneren fühlt er eine Leere.

Der Konflikt um die Zukunft des Seesportclubs spitzt sich zu. Eine Ersatzstätte für den Verein hat die Stadt nicht gefunden. Und keine andere Lösung für die Zukunft des Clubs parat.
Der Posaunenchor Babelsberg wurde mit der renommierten Pro-Musica-Plakette ausgezeichnet. Bundespräsident Heinrich Lübke stiftete 1968 die Plakette, die an erfolgreiche Musikvereinigungen verliehen werden, die mindestens 100 Jahre bestehen.

Das Wohnprojekt „Hofgemeinschaft am Birkenwäldchen“ in Babelsberg feierte am Freitag mit allen Helfern, Handwerkern, Freunden und Nachbarn Richtfest. In der Stahnsdorfer Straße haben Meike Jacobi und ihr Mann Friedrich Thomas gemeinsam mit ihren beiden Söhnen aus eigener Kraft ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen.

Nach dem großen Sturm Xavier wird es in Potsdam noch Wochen dauern bis alle Schäden beseitigt sind. Ein Überblick über Schäden, Einsätze und Sturmprobleme in Potsdam.
Ein Radfahrer ist am Freitagmorgen gegen einen umgestürzten Baum geprallt und hat sich schwer verletzt.
Nach dem Sturm sind in Potsdam noch längst nicht alle Schäden behoben. Vor allem die Schadensbilanz der Schlösserstiftung für die Welterbe-Parks in Potsdam fällt finster aus.
In diesen Tagen feiert Gabriele Tschache ihr 50-jähriges Chordirigentenjubiläum. Dafür wurde sie am Sonntag mit einer Ehrennadel und einer Urkunde geehrt.

Wie lebt man mit einer Mutter, die keine Liebe kennt? Mit ihrem autobiografischen Dokumentarfilm „Das Kind in der Schachtel“ sucht Gloria Dürnberger Stern nach einer Antwort. Eine Begegnung
Aus dem Park Babelsberg ist eine blaue Papageien-Statue gestohlen worden. Sie war Teil einer laufenden Ausstellung über Fürst Pückler.

Zwei Graffiti-Sprüher sind der Polizei in der Nacht zu Samstag ins Netz gegangen: Der Polizeibericht aus Potsdam für das zurückliegende Wochenende.
80. Geburtstag der Autorin
Babelsberg - Nur noch zwei Wochen kann man im Schloss Babelsberg auf Fürst Pücklers Spuren wandeln: 65 000 Besucher haben bisher die Ausstellung „Pückler. Babelsberg – Der grüne Fürst und die Kaiserin“ gesehen.

Einige Anhänger des Frauenfußball-Bundesligisten Turbine Potsdam ärgern sich über die Ansetzungen der nächsten beiden Heimspiele ihrer Mannschaft. Es wird jeweils zum fanunfreundlichen Termin am Montag um 18 Uhr gekickt. Grund dafür ist das Fernsehen.
Experten beantworten bei einem Telefonforum für Leser von PNN und AOK am heutigen Mittwoch Fragen zur Krankheit. Dabei klären sie auch über Hilfsangebote für Patienten und Angehörige auf.

Eine Diskussion im ZZF beleuchtet die folgenreichen Umwälzungen in Potsdams Kultur nach 1989

Im Bauausschuss wurden Bedenken laut, dass bei einem Bau neuer Wohnungen am Humboldtring weitere Grünflächen in Potsdam bebaut werden könnten - zugunsten der privaten Wohnungswirtschaft.