zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Babelsberg

Das Babelsberger Thalia-Kino feiert Jubiläum. Seit einem Jahrhundert werden in dem Potsdamer Kiez Filme gezeigt. Das Programm ist herausragend - 2016 wurde das Thalia bestes Kino Deutschlands.

Von Kay Grimmer

Durch Sturmschäden ist auf dem Sportplatz in der Rudolf-Breitscheid-Straße noch kein Spielbetrieb auf dem Rasenplatz möglich. Bei Sturm Xavier am 5. Oktober waren Bäume vom Nachbargrundstück umgestürzt und hatten das Fußballtor komplett zerstört.

Von Roberto Jurkschat

Eine renommierte Werbeagentur kümmert sich ums Image Brandenburgs. Das Land lässt sich die Kampagne 1,1 Millionen Euro kosten. Ein beliebter Slogan ist allerdings schon an ein anderes Bundesland vergeben.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Alexander Fröhlich

Rund 5200 Erstsemester beginnen in diesen Tagen an den drei staatlichen Hochschulen Potsdams ihr Studium. Sieben von ihnen berichten von ihren Bewerbungen, ihren Zielen und Erwartungen.

Von
  • Jan Kixmüller
  • Sarah Kugler
Und sie jubeln und jubeln und jubeln. Energie Cottbus ließ den Gästen aus Babelsberg keine Chance. Der Spitzenreiter hat nach elf Spielen zehn Siege und ein Remis vorzuweisen sowie die Tordifferenz von 32:2.

Dem SV Babelsberg 03 wurden beim Fußball-Regionalligaderby gegen Energie Cottbus die Grenzen aufgezeigt, denn der mutlos agierende Kiezklub ging mit 0:4 unter. Aber es gab eine gute Nachricht für alle Beteiligten: Rund um das Hochsicherheitsspiel blieb es ruhig.

Von Peter Könnicke

Park Sanssouci und der Neue Garten sind bereits seit Mitte der Woche wieder zugänglich, ab dem heutigen Samstag wird auch der Park Babelsberg wieder für den Besucherverkehr geöffnet. Teilbereiche sind allerdings weiterhin gesperrt, da die Aufräumarbeiten nach Sturmtief „Xavier“ am 5.

Gute Nachrichten von Potsdams Wirtschaftsplanern: Die Stadt bekommt 600 000 Euro Bundesförderung für den Titel Mediatech Hub, gesprochen „habb“. Damit will die Stadt ein nun ausgeschriebenes Management bezahlen, das gezielt Investoren aus der Medientechnik-Branche nach Potsdam locken und neue Projekte in dem Bereich entwickeln soll.

Von Roberto Jurkschat

An der Fachhochschule Potsdam ist die Nachfrage nach Studienplätzen auch zu diesem Wintersemester ungebrochen. Mit 4400 Bewerbungen sei die Zahl der Interessierten im Vergleich zum Vorjahr um rund 250 Bewerber gestiegen, meldete die Hochschule.

Von Jan Kixmüller

Wenn die Fußballmannschaften von Energie Cottbus und dem SV Babelsberg 03 aufeinandertreffen, versetzt das die Polizei und Sicherheitskräfte in Alarmbereitschaft. Für das anstehende Regionalliga-Derby gibt es zahlreiche Vorkehrungen.

Von Peter Könnicke

Babelsberg - Bei einer Verfolgungsjagd mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern hat ein Autofahrer gleich zweimal einen Streifenwagen gerammt. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zu Sonntag auf der Großbeerenstraße.

Abgebrochen, ausgerissen, umgefallen. Sturm Xavier beschädigte zahlreiche Bäume in Potsdam, wie etwa am Belvedere auf dem Pfingstberg. Sie zerquetschten Zäune und Autos. Die letzten Plakate der Bundestagswahl wurden abgerissen.

Nach dem großen Sturm Xavier wird es in Potsdam noch Wochen dauern bis alle Schäden beseitigt sind. Ein Überblick über Schäden, Einsätze und Sturmprobleme in Potsdam.

Von
  • Sandra Calvez
  • Henri Kramer

In diesen Tagen feiert Gabriele Tschache ihr 50-jähriges Chordirigentenjubiläum. Dafür wurde sie am Sonntag mit einer Ehrennadel und einer Urkunde geehrt.

Von Klaus Büstrin
Sich ins Bild rücken. Von außen auf sich und ihre Mutter schauen, das war die Idee für den Film. Und damit blickte die Filmemacherin unweigerlich auch auf ihr eigenes inneres Chaos.

Wie lebt man mit einer Mutter, die keine Liebe kennt? Mit ihrem autobiografischen Dokumentarfilm „Das Kind in der Schachtel“ sucht Gloria Dürnberger Stern nach einer Antwort. Eine Begegnung

Von Lena Schneider
Hoheit. TV-Sender Sport1 sagt, wann er gerne live übertragen möchte.

Einige Anhänger des Frauenfußball-Bundesligisten Turbine Potsdam ärgern sich über die Ansetzungen der nächsten beiden Heimspiele ihrer Mannschaft. Es wird jeweils zum fanunfreundlichen Termin am Montag um 18 Uhr gekickt. Grund dafür ist das Fernsehen.

Von Tobias Gutsche

Experten beantworten bei einem Telefonforum für Leser von PNN und AOK am heutigen Mittwoch Fragen zur Krankheit. Dabei klären sie auch über Hilfsangebote für Patienten und Angehörige auf.

Von Helena Davenport
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })