Die Potsdamer Händler sind zufrieden mit dem Weihnachtsgeschäft 2018. Damit es auch 2019 so wird, lassen sich die Händler einiges einfallen, machen aber klar: Ohne offene Sonntage geht es nicht.
Potsdam: Drewitz
Sterne gucken, Artisten bestaunen oder baden gehen – Wer nicht die Feiertage komplett an der Festtafel sitzen mag, hat in Potsdam viele Möglichkeiten.

Potsdamer Unternehmer haben ein kostenloses Weihnachtskino für Kinder aus bedürftigen Familien organisiert.
Der deutsche Fußball-Nachwuchs zu Gast im Karl-Liebknecht-Stadion: Im Mai 2019 wird das DFB-Pokalfinale der Junioren in Potsdam ausgetragen.

Das Potsdam Museum lädt zu einem „PerspektivWechsel“ ein und fragt mit einer Installation: Wie sehen Kinder aus Drewitz die Stadt?
Die Polizei hat den seit Anfang November vermissten Rentner Alexander S. tot geborgen. Die Ermittler gehen derzeit nicht von einem Fremdverschulden aus.

Das Festival Localize will Potsdam so zeigen, wie man es nicht kennt. Nach drei Jahren Pause macht es sich jetzt startklar für die nächste Ausgabe.
Er ist auf Medikamente angewiesen und leidet an Amnesie: Seit Anfang November wird ein 79-jähriger Rentner aus Drewitz vermisst.

Die fünfte Jahreszeit wurde am 11. November am Nauener Tor eingeläutet – allerdings ohne Prinzenpaar. Denn dem Potsdamer Karnevalclub gehen die jungen Karnevalisten aus.
Zwei Radfahrer sind in Potsdam gestürzt. Außerdem brannte ein Keller eines Mehrfamilienhauses in Potsdam West. Und ein Auto in Golm fing Feuer.
In Drewitz brannte am Mittwoch ein Kleintransporter. Es kam zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Konvent der Baukultur, 30 Jahre Grundschule in Drewitz, Gedenken an Pogromnacht: Ein Überblick, was in dieser Woche in Potsdam ansteht.

Auf welche Schule soll mein Kind gehen? Um diese Frage zu beantworten, helfen Tage der offenen Tür an Potsdamer Schulen. Ein Überblick.
Die CDU fordert einen Autotunnel für den Potsdamer Norden. Doch das passt nicht zu dem Ziel der Stadt, umweltfreundliche Verkehrsarten auszubauen. Ein Kommentar.

Ein Mann wollte das gemeinsame Kind bei seiner Ex-Freundin in Drewitz abholen. Es kam zum Streit mit ihrem neuen Partner, der eskalierte.
Der Potsdamer CDU-Chef und Brandenburger Generalsekretär, Steeven Bretz, tritt wieder im Potsdamer Süden für die Landtagswahl an. Vorangegangen waren ein heftiger Schlagabtausch über den Zustand der Landes-CDU.

In früheren Hochburgen im Potsdamer Süden hat die Linke viele Stimmen eingebüßt. Eine Spurensuche.

Den Rathausschlüssel ist Jann Jakobs bald los. Die erste Runde der Oberbürgermeisterwahl ist vorbei. SPD und Linke gehen in die Stichwahl. Alles wie immer in Potsdam? Keineswegs, wie die Analyse zeigt.

Die Polizei ermittelt nach Körperverletzungsdelikten am Freitag gegen mehrere Beteiligte. Nachdem ein Streit am Schillerplatz eskalierte, kam es zu einer Auseinandersetzung in einem Einkaufszentrum in Drewitz.

Potsdam, einsame Insel der Glückseligkeit für Sozialdemokratie und Linkspartei: Warum Brandenburgs Hauptstadt für keine Überrschung gut ist. Ein Kommentar von PNN-Chefredakteurin Sabine Schicketanz.

Die Stadt legt ihren neuen statistischen Jahresbericht vor. Die Zahlen sprechen Bände.

Wer sind die Frauen und Männer, die Potsdam regieren wollen – und was treibt sie an? Wo sind ihre Stärken und Schwächen? Wie leben sie im Alltag? Die PNN haben alle sechs Oberbürgermeister-Kandidaten einen Tag lang begleitet. Heute: Dennis Hohloch (AfD).

Das Rote Kreuz baut einen integrativen Treffpunkt in Drewitz. Nächstes Jahr soll er fertig sein. Der Weg dorthin war lang.

Das Festival „Rock am Löschteich“ in Drewitz geht in die vierte Runde. Geboten wird neben einem breiteren musikalischen Spektrum auch Siebdruck und Essen vom Foodtruck.
Staubiger Post-Punk, Powerpolka und Polit-Crossover: Die Veranstalter des Festivals „Rock am Löschteich“ in Drewitz wollen ihrem Publikum bewusst ein verrücktes Programm bieten. Sechs Stunden lang, von 16 bis 22 Uhr, soll am Samstag, dem 25.

Am Wochenende startet die Neuauflage von Rock in Caputh. Das Festival soll ein Familienevent werden.
Zwischen Dienstag und Mittwoch hatte die Polizei in Potsdam alle Hände voll zu tun. PNN geben einen Überblick.
Die Veranstalter versprechen viele kreative Spiel-, Bastel und Musikaktionen zu Umweltthemen, ganz ohne Strom. Bei Sackhüpfen, Seifenblasen und Samenbomben-Basteln kann die Kraft der Natur wiederentdeckt werden.

Die Zukunft der Spendensammelstelle hängt am seidenen Faden. Warum die Stadt diese viel genutzte soziale Einrichtung abgeben will, ist nicht nachzuvollziehen, kommentiert PNN-Autor Erik Wenk.

Die Potsdamer Arche organisiert für bedürftige Kinder ein Feriencamp am See

Bis Ende des Jahres soll ein neuer Standort für die Sammelstelle gefunden werden. Die Stadt will den Betrieb abgeben.
Vier Briten sind in Potsdam eingebürgert worden. Damit bildet sich auch in Potsdam ein Trend ab.

Mit 28 Jahren wurde David Kolesnyk Anfang Juni zum Potsdamer SPD-Chef gewählt. Ein Porträt.
Neue Wohnungen, Gewerbeansiedlungen und Investitionen in Schulen werden den Stadtteil verändern. Wie wird das Kirchsteigfeld aussehen, wenn es fertig ist?

Die Stadt will 2019 ein Entwicklungskonzept für das Problemviertel vorlegen. Dabei soll es unter anderem um den Verkehr gehen - aber auch um die Erhaltung der sozialen Mischung vor Ort.

Brandenburgs Bauern können ihr Getreide nicht mehr retten. Das Milchvieh leidet – und bald auch der Obstbau. Manche Bauern stehen kurz vor der Existenzkrise.
Schaukeln, klettern, balancieren: Spielplätze gehören für Eltern mehrere Jahre lang zu den absoluten Fixpunkten im Alltag. Umso wichtiger ist es für Familien, dass es in ihrer Umgebung ausreichend Spielflächen in gutem Zustand mit genügend Abwechslung gibt. Potsdam hat davon allerhand zu bieten, aber auch Lücken im Angebot. Ein Überblick.
In Potsdamer Rosenbeeten ist es zu einem dramatischen Befall mit den Larven der Rosenblattwespe gekommen.
Das Projekthaus Erlenhof 32 im Schlaatz will vor allem Arbeitslosen helfen, wieder einen Job zu finden
Der Ort war nicht zufällig gewählt. Wenn Jörn-Michael Westphal einen Empfang zu seinem 50.