zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Drewitz

In der Parzivalstraße in Groß Glienicke haben Diebe aus einem Einfamilienhaus Schmuck und Bargeld gestohlen. Das teilte die Polizei am gestrigen Sonntag mit. Der Einbruch geschah laut Angaben der Hausbesitzer am Samstagabend zwischen 18 Uhr und 23.30 Uhr.

Von Valerie Barsig

Dürre, Kampf um Wasser, Macht und Wunder: Das sind die Themen, die Regisseurin Theresa von Halle zusammen mit Einwohnern aus Drewitz und Schülern der Grundschule im Priesterweg in Felix Mendelssohn Bartholdys Oratorium „Elias“ sieht. Von dem Oratorium, das zuletzt bei der Potsdamer Winteroper zu erleben war, ist nun eine eigene Drewitzer Fassung entstanden.

Von Jana Haase

Prozessbeginn am Landgericht: Ein Drogensüchtiger Potsdamer soll Cannabis verkauft haben. Vor dem Richter zeigte er sich reuig.

Von Henri Kramer

Mit 470 000 Euro hat die kommunale Bauholding Pro Potsdam im vergangenen Jahr 70 Vereine und Initiativen in Potsdam unterstützt – vor allem in den Wohngebieten Stern, Drewitz und Schlaatz. Das geht aus einem am Montag veröffentlichten Sponsoringbericht des städtischen Unternehmens hervor.

Von Henri Kramer

Nach einjähriger Pause findet das Festival Rock in Caputh in diesem Jahr wieder statt. Mit einem neuen Veranstalter. Der plant das Festival im August.

Von Eva Schmid
Treffpunkt. Bis zu 80 Kinder besuchen die „Arche“ täglich, doch nicht alle davon kommen aus „schwierigen“ Elternhäusern. Zunehmend sei auch die Mittelschicht vom Thema Armut betroffen, so Arche-Leiter Christoph Olschewski.

Die „Arche“ in Drewitz stärkt Kinder aus sozial benachteiligten Familien. Der Leiter der Einrichtung glaubt, dass sich die Arche in Zukunft um noch mehr Kinder kümmern muss.

Von Erik Wenk

Der Europarc Dreilinden ist 1993 auf dem Gelände des ehemals europaweit größten Grenzkontrollpunktes Drewitz errichtet worden. Heute ist der an die Autobahn und den öffentlichen Nahverkehr angebundene Gewerbepark zu 92 Prozent belegt.

Von Valerie Barsig

Am Sonntagnachmittag haben Zeugen die Polizei in die Geschwister-Scholl-Straße gerufen, weil dort Mülltonnen brannten. Das teilten die Beamten am Montag mit. Als die Polizisten eintrafen, war das Feuer bereits durch Anwohner gelöscht worden.

Von Roberto Jurkschat

Bislang setzte der SC Potsdam vor allem im Süden und Westen von Brandenburgs Landeshauptstadt Akzente. Nun möchte der Großverein mit seinen Erfahrungen auch den Norden sportlich bereichern. Einen "Ankerpunkt" für dieses Vorhaben wurde bereits gesetzt.

Von Tobias Gutsche

Hausfriedensbruch in ehemaliger FHInnenstadt - In der Nacht zum Donnerstag sind Unbekannte offenbar in das Gebäude der ehemaligen Fachhochschule am Alten Markt eingedrungen. Der Wachschutz bemerkte, dass der Bauzaun und ein Kellerfenster geöffnet waren.

Von Roberto Jurkschat

Bei einer Fahrzeugkontrolle in Potsdam hat die Polizei einen Reichsbürger festgenommen. Wegen Volksverhetzung hatte die Staatsanwaltschaft in Cottbus einen Haftbefehl gegen den 36-Jährigen erlassen.

Von Roberto Jurkschat

Unbekannte Diebe haben in der Nacht zum Samstag 21 Nordmanntannen gestohlen. Wie die Polizei mitteilte, hätten sich die Diebe Zutritt zu einem umzäunten Verkaufsgelände neben dem Stern-Center verschafft.

Von Roberto Jurkschat

Vor acht Monaten hat Markus Magdziarz die Bäckerei in Caputh wiedereröffnet. Inzwischen bietet er seine Handwerkskunst auch in Michendorf an – und hat zur Adventszeit etwas vorbereitet

Allmählich naht der zweite Advent und im Hinblick auf Weihnachten werden die Tage – zumindest gefühlt – länger. Um die lange Vorweihnachtszeit etwas kurzweiliger zu gestalten, kann man heute wieder dabei sein, wenn der lebendige Adventskalender in Potsdam-West sein nächstes Türchen offenbart.

Die Polizei sucht nach einem Mann, der am Samstag in der Hans-Albers-Straße eine ältere Dame mit Rollator geschubst und ihr die Geldbörse gestohlen haben soll. Er flüchtete in Richtung Konrad-Wolf-Allee. Zeugen hatten den Vorfall gegen 11 Uhr gemeldet.

Von Roberto Jurkschat

Durch Sturmschäden ist auf dem Sportplatz in der Rudolf-Breitscheid-Straße noch kein Spielbetrieb auf dem Rasenplatz möglich. Bei Sturm Xavier am 5. Oktober waren Bäume vom Nachbargrundstück umgestürzt und hatten das Fußballtor komplett zerstört.

Von Roberto Jurkschat

Ein guter Ansatz ist ein Austausch über Probleme in der Regel immer. Aber was kommt dabei raus? PNN-Autor Henri Kramer über den Sinn von Visionen für den Schlaatz.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })