Ein Überblick, wo es sich in dieser Woche (2. Oktober bis 8. Oktober) im Stadtgebiet stauen kann.
Potsdam: Drewitz
In Berlin soll ein Vater seinen erwachsenen Sohn getötet haben. Nach Angaben der Polizei kam es am Mittwochabend zu einem Streit zwischen dem 56-jährigen Vater und dem 27-jährigen Sohn in dem Wohnhaus im Stadtteil Alt-Hohenschönhausen im Nordosten der Hauptstadt.

Scholle, Bürgerhaus und Stadtgarten: Dafür hoffte die Stadt auf eine Millionenförderung vom Bund. Doch die fällt aus. Jetzt müssen die Einrichtungen umdenken.
Linienflüge sind dort nicht zulässig. In Brandenburg gibt es elf kleine Flugplätze, die der Sport- und Geschäftsfliegerei vorbehalten sind.
Tragischer Unfall in der Konrad-Wolf-Allee in Drewitz: Ein Radfahrer stirbt nach der Kollision mit einer Tram. In der Nauener Vorstadt in Potsdam hat sich Freitagnachmittag ein weiterer schwerer Unfall ereignet.
Auf der Suche nach einem Tankstellenräuber in der Zeppelinstraße Ende August setzt die Polizei nun auf Bilder einer Überwachungskamera. Sie hofft auf Informationen zur Identität oder zum Aufenthaltsort des Täters mit der schwarzen Jacke mit auffälligem „Amstaff“- Logo auf dem Rücken.
Die Inhaberin eines Friseurgeschäfts in Drewitz hat sich gegen einen Unbekannten zur Wehr gesetzt. Jetzt bittet die Polizei um Hinweise.
Am heutigen Samstag wird im Schlaatz und am Stern gefeiert und auf dem Ernst-Busch-Platz in Drewitz findet der nächste Potsdamer Geben-und-Nehmen-Markt statt. Verschiedene Sportangebote stehen im Mittelpunkt des Familiensportfestes auf der Wiese vor dem Friedrich-Reinsch-Haus im Milanhorst am Schlaatz.
Polizeibericht vom 9. September
Drewitz - Die Pro Potsdam hat mit der energetischen Sanierung von 170 Wohnungen im sogenannten Quartier 8 in Drewitz begonnen. Das teilte die kommunale Bauholding am gestrigen Mittwoch mit.
Vor 22 Jahren wurde im Europarc Dreilinden der erste Grundstein für ein Firmengebäude gelegt Beim gestrigen Richtfest für neue Bürogebäude wird klar: Viel Platz für Entwicklung bleibt nicht mehr.
Beim Flohmarkt ohne Geld ist Kaufen verboten
Der Sommer 2017 ist vor allem nass. Das wirkt sich auf die Pflanzen in Potsdams Gärten aus, macht aber auch dem Verkehr Probleme. Auch die Freibäder verzeichnen weniger Besucher als im vergangenen Jahr.
Polizeibericht vom 28. August 2017.
Über Potsdamer Glaskunst ist recht wenig bekannt – zu Unrecht, sagen die Direktorin des Potsdam Museums, Jutta Götzmann, und Kuratorin Uta Kaiser. Eine Schau zum Thema eröffnet am Sonntag
Hubschraubereinsatz: Nächtliche Suche nach RentnerDie Polizei hat in der Nacht zu Dienstag mit einem Hubschrauber im Potsdamer Stadtgebiet nach einem Rentner gesucht. Anwohner berichtetet etwa aus Zentrum Ost von dem Einsatz.

Dritte Auflage des Festivals in Drewitz
100 Mal hat er den Notruf gewählt und die Polizei beschimpft. Jetzt wurden dem Mann die Handys abgenommen.

Was tut sich in Drewitz, was ist schon fertig, wo wird gebaut, wo hakt es? Ein Gang über die „Rolle“
Die Tierrechtsorganisation Peta setzt eine Belohnung von 1000 Euro aus für Zeugen, deren Hinweise zur Ergreifung der Täter führen. Auch die Potsdamer Tierrettung will eine Belohnung zahlen.
Drewitz - Am Montag soll im Havel-Nuthe-Center (HNC) in Drewitz gegen Mittag ein Chihuahua von bisher unbekannten Tätern brutal getreten worden sein. Der Hund starb wenig später an seinen Verletzungen.
Im Havel-Nuthe-Center sollte eine Mahnwache für den totgetretenen Chihuahua stattfinden. Unbekannte sollen den Hund am Montag mit brutalen Tritten tödlich verletzt haben.
Hundekot liegen gelassen, Leine vergessen: Bei Schwerpunktkontrollen des Ordnungsamtes sind in Potsdam am Dienstag 26 Hundehalter durch Ordnungswidrigkeiten aufgefallen.

Vor 20 Jahren gründete sich die AG Zeitzeugen. Ihre Mitglieder halten Erinnerungen und Gedanken literarisch für die nächste Generation fest
Regelmäßige Treffen zur ParkpflegeDrewitz - Angesichts der Pflege-Probleme im Konrad-Wolf-Park in Drewitz haben Stadtverwaltung, Vertreter der ansässigen Wohnungsunternehmen und der zuständigen Pflegefirmen regelmäßige Begehungen vereinbart. Das teilte das Rathaus mit.
Die Fête de la musique von Ost nach West
Das kostenlose Festival Drewitzer Parksommer bietet vier Tage Musik unter freiem Himmel. Um die Rosen auf den Grünflächen zu schonen, zieht das Festival nun auf den Ernst-Busch-Platz.

Zur Fête de la Musique am Mittwoch treten etwa 100 Bands und Künstler auf über 40 Bühnen in ganz Potsdam auf. Der Eintritt ist überall frei. Ein Überblick.
Zur Fête de la Musique spielen am Mittwoch rund 100 Bands auf 40 Bühnen in Potsdam. Hier gibt es alle Infos zum Programm.
In einem Keller eines Mehrfamilienhauses in Drewitz brach ein Feuer aus. Eine Bewohnerin öffnete die Tür und erlitt dadurch eine Rauchgasvergiftung.

Von den 6000 Rosen in der Gartenstadt Drewitz sind bereits 20 Prozent von einem Schädling befallen worden - Tendenz steigend. Jetzt greift die Stadt zu härteren Mitteln, um die Rosen zu retten.
Vor einer Drewitzer Kita griff ein Mann seine Ex-Frau an, die ihre Tochter in die Einrichtung bringen wollte. Als die Polizei eintraf, waren der Mann und das Kind zunächst nicht auffindbar.

Auf dem Bassinplatz fand das erste „Mediatrike“-Festival statt – ein Fest rund um Lastenfahrräder
Drewitz/Kirchsteigfeld - Der Priesterweg zwischen den Wohngebieten Drewitz und Kirchsteigfeld ist für 455 000 Euro verschönert worden. Unter anderem sei die Verbindung für Fußgänger und Radfahrer auf 900 Metern mit einem neuen Belag versehen worden.

Stadtpolitiker hatten Defizite bei der Parkpflege in der Konrad-Wolf-Allee ausgemacht. Nun verteidigt sich das Grünflächenamt.
Schwerer Unfall auf der AutobahnBei einem Unfall auf der Autobahn 10 zwischen den Auffahrten Potsdam-Nord und Spandau ist eine 19-jährige Havelländerin am Samstag schwer verletzt worden. Sie hatte kurz vor 15 Uhr die Kontrolle über ihren Ford verloren und blieb im Unterholz direkt rechts neben der Fahrbahn stecken.
Rat und Inspiration für viele Lebenslagen. Am 9. Juni findet der 19. Potsdamer Senioren-Tag statt.

Kerstin Kirsch ist die neue Gewoba-Chefin. Sie arbeitet für gute Nachbarschaften, hat Ideen für den Schlaatz – und für eine Wohnungstauschbörse.
Wasserbassin im Konrad-Wolf-Park wird nach Hygienebedenken umgebaut
Potsdams Stadtverordnete fassten 1996 den Beschluss, einen Freizeitpark mit Spaßbad zu eröffnen. Dann passierte jahrelang nichts. Nun, also 21 Jahre später, eröffnet im Juni das neue Bad blu.