Erst guckte er komisch, dann sprach er sie an und wollte Händchen halten: Ein Unbekannter soll am Sonntag ein Mädchen belästigt haben. Die Polizei sucht Zeugen.
Potsdam: Kirchsteigfeld
Am Samstag und Sonntag wird im Kirchsteigfeld wieder kräftig gefeiert. Ein Höhepunkt ist der Auftritt der Münchener Freiheit am Samstag.
Heute suchen wir Monster, die uns das Fürchten lehren, fürchten uns vor Neuigkeiten rund um den BER und befürchten, dass alle, die im Kirchsteigfeld oder in Drewitz wohnen, wenig begeistert sind über das, was sie heute lesen werden.
Der Umbau des Hauptpumpwerks Am Stern dauerte anderthalb Jahre länger als geplant. Der Grund sind Verstopfungsprobleme durch Feuchttücher in der Toilette
Auf der Flucht stieß der Dieb noch mit zwei parkenden Wagen zusammen, die Polizei konnte vier Verdächtige stellen.

Der CDU-Stadtverordnete und Haus-und-Grund-Chef Lars Eichert ist nach Ansicht von Parteifreunden nicht offen mit privaten Schulden umgegangen. Nun könnte er untragbar für seine Partei werden.

Ein Mann ist in Drewitz besonders dreist vorgegangen: Er versuchte es gleich zweimal mit derselben Masche. Jetzt sucht die Polizei nach ihm.
Bei Unfällen wurden drei Radfahrer in Potsdam verletzt. Außerdem wurde ein Mann beim Bierklauen erwischt. Er hatte bereits 3,4 Promille.

Wie würden Sie gerne das Geld der Stadt ausgeben? Potsdamer dürfen ihre Empfehlungen jetzt äußern. Außerdem kann der Prozess gegen Silvio S. weitergehen. Und einige Kulturtipps gibt es außerdem.

Neue Beleuchtung, Mittelinseln und eine bessere Ampelschaltung: Die Potsdamer Verkehrsverwaltung will einige Schulwege sicherer gestalten.
Aktuelles aus der Stadtverordnetenversammlung: Bebauungsplan für Kirchsteigfeld soll geändert werden
Entlang der Ricarda-Huch-Straße im Kirchsteigfeld soll ein Wohn- und Gewerbepark entstehen. Im Streit um die Bebauung gibt es nun eine Lösung.

Die Linke in Potsdam wollen die maximale Entwicklung im Kirchsteigfeld zulassen, die Sozialdemokraten treten dagegen auf die Bremse.
Die Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch ist mal wieder sehr umfangreich und vielfältig. Ein Thema sticht jedoch hervor.

Im Kirchsteigfeld kann ein geplantes Gewerbe- und Wohnviertel nun angegangen werden. Das Votum im Hauptausschuss kann als wegweisend für das Potsdamer Stadtparlament gelten.

Die Finanzierung des Vorzeigeprogramms "Refugee Teachers" an der Uni Potsdam ist für zwei Jahre gesichert. Es hilft geflüchteten Lehrern, in Deutschland zu arbeiten.
Dem Potsdamer Jugendamt wurden im vergangenen Jahr weniger Verdachtsfälle auf Kindeswohlgefährdung gemeldet. Jeder fünfte Fall bestätigte sich.

Neue Pläne für Kirchsteigfeld: Luftschiffhafen-Chef Klemund mit überraschendem Nebenprojekt
Am Kirchsteigfeld soll eine Brache zum Wohn- und Gewerbestandort werden. Für Überraschung in der Stadtpolitik sorgt, dass auch Luftschiffhafen-Chef Andreas Klemund zu den Investorenvertretern gehört.
Unbekannte klauten ein Auto und ein Kennzeichen in Potsdam und verursachten später auf der Autobahn einen Unfall.

Potsdams CDU hat sich vor der Kommunalwahl im Mai personell und inhaltlich aufgestellt. Das blieb nicht ohne Konflikte.

Insgesamt dauert es an manchen Schulen in Potsdam länger als ein halbes Jahr, bis neue PCs angeschlossen werden können. Bis dahin steht die Technik ungenutzt herum.

An der Fontane-Schule in Potsdam kümmert sich ein junger Mann speziell um Flüchtlingskinder. Seine Arbeit wirkt, das zeigen hohe Abschlusszahlen und niedrige Schulabbrecherquoten. Und doch muss Jan Hussels bald gehen.
Die Straßenmeisterei vermisst ein Fahrzeug. Es war am Mittwochabend im Kirchsteigfeld abgestellt worden, am Donnerstag war es weg. Nun werden Zeugen gesucht.

Am Kirchsteigfeld sollen ein Gewerbegebiet sowie 750 Wohnungen entstehen. Sogar eine eigene Autobahnausfahrt ist geplant.
Im Süden Potsdams soll ein Wohnheim für Studierende entstehen. Entsprechende Pläne hat die Soltkahn AG vorgestellt. Das Studentenwerk Potsdam ist skeptisch.

Investoren wollen am Mittwoch Pläne für einen neuen Wohnungsbau und Gewerbe im Kirchsteigfeld vorstellen. Die Mehrheit in der Stadtpolitik ist sicher.

Die Soltkahn AG will im Kirchsteigfeld ein Wohnheim für Studierende bauen und so den Nachwende-Stadtteil im Potsdamer Süden beleben.
Sterne gucken, Artisten bestaunen oder baden gehen – Wer nicht die Feiertage komplett an der Festtafel sitzen mag, hat in Potsdam viele Möglichkeiten.
Er kam, schlug und wütete - dann landete er in Polizeigewahrsam. Ein 38-Jähriger hat am Sonntagabend auf einem Parkplatz einen Mann mit einem Regenschirm angegriffen und wenig später Polizisten beleidigt.
Nach Aldi könnte nun auch Lidl in Potsdam in den Wohnungsbau einsteigen. Würden alle eingeschossigen Märkte überbaut, könnten rund 1000 Wohnungen entstehen.

Im Vereinshaus des SC Potsdam fand eine Weihnachtsfeier für Bayern-Fans statt. Ehrengast war Bundesliga-Star Jérôme Boateng, der Potsdam gut kennt.
Sie waren mit Fahrrädern unklarer Herkunft und einem Bolzenschneider unterwegs: Die Polizei ertappte drei Fahrraddiebe auf frischer Tat und entdeckte später noch weitere geklaute Räder.
Ein 25-jähriger Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Auto, beschädigte sechs parkende Autos, bevor er sich überschlug. Er und sein Mitfahrer wurden verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Er ist hier groß geworden, fest verwurzelt. Nun will Mike Schubert Oberbürgermeister von Potsdam werden. In seiner SPD heißt es: der kann das. Doch lernt die auch von ihm?
Der Potsdamer CDU-Chef und Brandenburger Generalsekretär, Steeven Bretz, tritt wieder im Potsdamer Süden für die Landtagswahl an. Vorangegangen waren ein heftiger Schlagabtausch über den Zustand der Landes-CDU.

Den Rathausschlüssel ist Jann Jakobs bald los. Die erste Runde der Oberbürgermeisterwahl ist vorbei. SPD und Linke gehen in die Stichwahl. Alles wie immer in Potsdam? Keineswegs, wie die Analyse zeigt.

SPD und Linke liegen vorn, verlieren aber im Vergleich zur letzten Wahl Stimmen. Für die Überraschung des Abends sorgte Die Andere-Kandidat Lutz Boede.

Wer sind die Frauen und Männer, die Potsdam regieren wollen – und was treibt sie an? Wo sind ihre Stärken und Schwächen? Wie leben sie im Alltag? Die PNN haben alle sechs Oberbürgermeister-Kandidaten einen Tag lang begleitet. Heute: Mike Schubert (SPD).

Die Potsdamer Autorin Grit Poppe („Joki und die Wölfe“) war fünf Monate Stadtschreiberin in Rheinsberg. Dort entstand das Büchlein „Rheinsberger Risse“: Beobachtungen und Reflexionen – auch zum fernen Potsdam, wo Poppe in der Flüchtlingshilfe aktiv ist. Ein Auszug.

Quiekende Entenküken, die um ihr Leben kämpfen und schließlich im Betonrohr ertrinken: Damit ist nun Schluss. Tierschützer, Stadtverwaltung und Wasserverband beenden das sinnlose Sterben.

Viele 16-Jährige in Potsdam werden am 23. September erstmals ihre Stimme abgeben. Was die Zehntklässler Cedric, Janine und Gabriel von der Stadtpolitik erwarten? Vor allem Freiräume und mehr Angebote für Jugendliche.