Samstag und Sonntag werden die Straßenbahnen der Linien 92 und 96 nicht weiter als bis zum Bisamkiez. Zwar gibt es Ersatzverkehr, aber nicht alle Haltestellen werden angefahren.
Potsdam: Kirchsteigfeld

Das Kirchsteigfeld wird größer. Im Frühjahr soll der Bau von 161 Wohnungen der Firma Semmelhaack beginnen. Wie die Gebäude genau aussehen, wird derzeit mit dem Potsdamer Gestaltungsrat geklärt.

Sommer 2020: Überfall auf ein Geschäft im Kirchsteigfeld in Potsdam. Glatt lief der Raub nicht, denn die Täter stießen auf erhebliche Gegenwehr. Einem der Täter wurde sogar die Maske vom Kopf gerissen.

Im Corona-Jahr gibt es zu Weihnachten nur wenige Angebote für einsame Potsdamer. Selbst Gottesdienste fallen in diesem Jahr (fast alle) aus, aber die Gemeinden haben sich etwas einfallen lassen.

Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat das Kältetechnikunternehmen vor dem Umzug ins Umland im Kirchsteigfeld besucht. Neben den Gründen für den Wegzug kam auch das Hauptproblem der Firma zur Sprache.

Im Kirchsteigfeld drohte ein Balkon eines Mehrfamilienhauses abzubrechen. Die Feuerwehr rückte aus und sicherte das Bauwerk provisorisch.

Potsdams zentrale Haltestelle am Hauptbahnhof wird umgebaut. Nutzer von Trams und Bussen müssen sich seit Freitagnachmittag auf Einschränkungen einstellen.
Eigentlich wollte der Kommunale Immobilienservice die Grundschule am Kirchsteigfeld erweitern - doch muss dafür erst der Bebauungsplan verändert werden. Das verschiebt das Vorhaben erheblich
Ein Montag, wie er schlimmer nicht beginnen kann: Kurz nach Verlassen der elterlichen Wohnung wurde ein 13-Jähriger auf dem Weg zur Schule überfallen.

Nach dem Überfall auf einen Kiosk im Kirchsteigfeld hat die Polizei weitere Details veröffentlicht. Offenbar stießen die Täter auf mehr Gegenwehr als sie dachten.

Ein Paar konnte die zwei jungen Täter in die Flucht schlagen, der Mann wurde dabei verletzt. Die Polizei suchte die flüchtigen Männer per Hubschrauber.

In Alt-Drewitz und Kirchsteigfeld war am Freitagnachmittag für gut eine Stunde der Strom ausgefallen. Grund für die Havarie war eine Netzstörung im Industriegebiet.

Brandenburgs Landeshauptstadt präsentiert sich auf der Einheits-Expo vor allem als Filmmetropole. Vor dem Filmmuseum gibt es dafür nun buchstäblich effektvolle Angebote.

Die Stadt Potsdam hat ihren Integrationspreis verliehen - unter anderem an die Bürgerstiftung. Die Auszeichnung fand im kleinen Rahmen statt.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Donnerstag.

Eine Elftklässlerin der Steuben-Gesamtschule wurde positiv auf Corona getestet. Die gesamte Jahrgangsstufe muss zu Hause bleiben.

Am Wochenende müssen Schäden an der Hochstraßenbrücke beseitigt werden. Nicht die einzige Baustelle Potsdams, die Autofahrern zu schaffen macht. Ein Überblick.

Am Donnerstag erlag die sieben Jahre alte Pia aus Potsdam einem Krebsleiden. Die PNN haben mit Pias Mutter über die letzten Stunden ihrer Tochter gesprochen.

Im vergangenen Jahr wurde bei Pia ein bösartiger Gehirntumor diagnostiziert. Am Donnerstag hat die sieben Jahre alte Schülerin den Kampf gegen den Krebs verloren.

Schon Ende des Jahres könnte der Bau beginnen: Im Kirchsteigfeld sollen 165 neue Wohnungen entstehen, ein Drittel davon gefördert. Nächste Woche beraten die Stadtverordneten den Bebauungsplan.

Der Gehirntumor der Siebenjährigen war geschrumpft, doch seit Mai geht es Pia wieder schlechter. Sie kann nicht mehr laufen. Dennoch gibt es für sie kleine Lichtblicke, wie der Besuch von Michael Patrick Kelly.
Zwei Unbekannte sind in der Nacht zu Freitag im Kirchsteigfeld in eine Spielhalle eingebrochen, die Schadenshöhe ist derzeit noch unklar.

Viele Potsdamer nehmen Anteil an der Geschichte von Pia. Nun ist der Gehirntumor des sieben Jahre alten Mädchens aus dem Kirchsteigfeld wieder gewachsen – mit Folgen für ihren Alltag.

Prüfungen trotz Corona: Wie drei Potsdamer Schulen die strengen Hygieneregeln umsetzen.

Aus noch unbekannter Ursache ist am Freitagmorgen in Teilen Potsdams der Strom ausgefallen. Die betroffenen Kunden sind mittlerweile wieder am Netz.

Eine gute Nachricht gibt es: Potsdams Kultur kommt zu Ihnen nach Hause. Außerdem werden Brandenburg-Songs gesucht und die Sitzung des Hauptausschusses kann online verfolgt werden.

Neue Strecken, neue Fahrzeuge und ein erweitertes Angebot: Potsdams neuer Nahverkehrsplan nennt ehrgeizige Ziele. Nach mehr als 20 Jahren sollen auch nachts wieder Straßenbahnen fahren.

Prüfungsergebnisse, Abiturquoten, PC-Ausstattung, Ausfallstunden: Der PNN-Schulvergleich für Potsdam - mit Grafik zum Download.

Fake News gibt's hier natürlich nicht, aber heute ist in Potsdam davon durchaus die Rede. Sonst wird gesungen, gelacht und wir freuen uns über eine köstliche Neueröffnung.

Jan Michalke aus dem Kirchsteigfeld ist auf ein Hybrid-Auto umgestiegen. Dort sind Ladesäulen rar. Jetzt kämpft er um eine Steckdose an seinem Wohnhaus.

Noch keine Idee, was am Wochenende in Potsdam so los ist? Wir hätten da ein paar Vorschläge.
Es gibt zu Weihnachten etwas Hoffnung für das siebenjährige krebskranke Potsdamer Mädchen. Ihre Therapie hat begonnen. Ein Besuch.
Sie können unterstützen und haben ein offenes Ohr: Schulsozialarbeiter. Ab nächstem Sommer sollen mehr von ihnen an Potsdams Schulen arbeiten.
Ob Tesla-Verhandlungen oder Marotten der Ministerpräsidenten und Staatskanzleichefs: Vera Rübe ist über die Vorgänge in der Landesregierung bestens informiert. Aber schweigen gehört zu ihrem Beruf.
Potsdamer Eltern suchen derzeit die Grundschulen für die künftigen Erstklässer aus. Ein Überblick über die Tage der offenen Tür.
Das neue Wohn- und Gewerbegebiet im Potsdamer Süden stellt den Gestaltungsrat nicht zufrieden. Die Vertreter fordern, das Viertel attraktiver zu machen. Anwohner fürchten um nahegelegenen Wald.
Ein Radfahrer ist vermutlich in einen Unfall verwickelt worden. Die Polizei hat Blutspuren gefunden. Erinnen kann sich der Mann an nichts.
Sozialdemokraten siegen bei der Landtagswahl in Potsdam vor den Grünen und erringen zwei überraschende Direktmandate. Starke Verluste für Linke und CDU. Stimmenzuwachs für die AfD.
Bis zur Landtagswahl nehmen die PNN die Wahlkreise in Potsdam und Potsdam-Mittelmark in den Fokus und stellen dabei jeweils die sieben Direktkandidaten von SPD, Linken, CDU, Grünen, AfD, FDP und Freien Wählern vor.
Im Wahlkreis 22 im Potsdamer Süden dürfte der Linke-Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Scharfenberg das Rennen machen. In unserer Serie zur Landtagswahl stellen wir die Wahlkreise der Stadt und ihre Themen vor.