Der Fotograf Steven Ritzer hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Beim Pfingstberg-Fotowettbewerb ist er unter den Preisträgern gelandet. Ab heute ist sein Motiv in einer Ausstellung im Potsdamer Hauptbahnhof zu sehen.
Potsdam: Kirchsteigfeld

Mit 28 Jahren wurde David Kolesnyk Anfang Juni zum Potsdamer SPD-Chef gewählt. Ein Porträt.
Neue Wohnungen, Gewerbeansiedlungen und Investitionen in Schulen werden den Stadtteil verändern. Wie wird das Kirchsteigfeld aussehen, wenn es fertig ist?
Im Fall der Entenküken, die seit Jahren im Kirchsteigfeld über das Wehr gespült werden, hat sich inzwischen etwas getan.

Zwölftklässler gestalten für Mitschüler einen Lernraum – an der Steuben-Gesamtschule, die wegen Problemen in der Kritik stand
Jedes Frühjahr kostet ein Wehr im Kirchsteigfeld viele Entchen das Leben. Anwohner versuchen zu helfen. Unterstützt werden sie aber bislang nicht.
Der anonyme Brandbrief über die Zustände in der Steuben-Gesamtschule wird kontrovers diskutiert – der Kreiselternrat stellt sich dabei hinter die Schule. Auch die Kommunalpolitik reagiert, es ist ein Krisentreffen geplant.
Gewalt, Drogen und ein Klima der Angst: Ein anonymer Brief aus der Steuben-Gesamtschule in Potsdam schildert problematische Verhältnisse im Schulalltag. Die Stadt legt die Erweiterung der Gesamtschule vorerst auf Eis. Ministerium und Schulleitung sprechen von Einzelfällen.

OB-Kandidat Mike Schubert (SPD) macht Wahlkampf bei Kiez-Spaziergängen – dieses Mal ist der Sozialbeigeordnete in Bornstedt.
Schlaatz/Kirchsteigfeld – Ab Freitag müssen Potsdamer für mehr als eine Woche lang mit Behinderungen und Umleitungen im Tram- und Busverkehr rechnen. Das hat der kommunale Verkehrsbetrieb (ViP) mitgeteilt.

Nichts als Scherben, Müll und Schutt. Wer würde das vermissen? So mancher, der hier feierte, tanzte, kulinarisch auf Weltreise ging. Das einstige Lokal Minsk soll weg - und mit ihm eines der letzten Wahrzeichen von DDR-Architektur in Potsdam.

Zu „Alte Fehler“ vom 6. AprilIch bin sicher, es gibt niemanden, der nicht eine stärkere Nutzung des ÖPNV und damit eine Reduzierung des Individualverkehrs wünscht.
An vier Grund- und zwei weiterführenden Schulen in Potsdam werden derzeit neue Anbieter für das Schulessen gesucht. Dafür würden Ausschreibungen gestartet, bestätigte Rathaussprecher Jan Brunzlow am Dienstag auf PNN-Anfrage.
Lena Oehler ist eine von acht Fellows, die in Brandenburg Brennpunktschulen unterstützen. Sie gehört zum ersten Jahrgang der bundesweiten Bildungsinitiative Teach First.
Potsdamer Entwickler bauen nahe der Fachhochschule einen Multifunktionsbau für das Bornstedter Feld.
Geflüchtete integrieren, Nachbarschaft stärken, Verwahrlosung bekämpfen: Die Initiative Kirchsteigfeld will den Stadtteil wiederbeleben. Wie das gehen soll:
Bislang setzte der SC Potsdam vor allem im Süden und Westen von Brandenburgs Landeshauptstadt Akzente. Nun möchte der Großverein mit seinen Erfahrungen auch den Norden sportlich bereichern. Einen "Ankerpunkt" für dieses Vorhaben wurde bereits gesetzt.
Mit seinem Saab ist ein Autofahrer am späten Freitagabend in ein parkendes Auto am Straßenrand gekracht. Bei dem Unfall war offenbar eine ganze Menge Alkohol im Spiel.
Wie lassen sich die ausgedienten Weihnachtsbäume in Potsdam entsorgen? Besitzer haben da mehrere Möglichkeiten.
Das Wirtschaftswachstum in Potsdam könnte in den nächsten Jahren an Grenzen stoßen. Wie Potsdams Wirtschaftsförderer Stefan Frerichs am Freitag bei der Vorstellung seiner Jahresbilanz deutlich machte, sei 2017 ein starkes Jahr gewesen.
2018 und 2019 plant die Stadt Potsdam etliche Neubau- und Sanierungsprojekte. Der Straßenunterhalt bleibt unterfinanziert

Potsdams Bürger sind mit der Lebensqualität zufrieden, wie eine neue Rathaus-Umfrage zeigt. Wenn nur der Verkehr nicht wäre...

Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember gibt es in Potsdam die größten Änderungen seit Jahren
Kirchsteigfeld - Schlagersänger Matthias Reim ist der Stargast des 8. porta Sport- und Kulturfestivals des SC Potsdam im Sportpark Kirchsteigfeld.

Die Schulentwicklung im rasant wachsenden Potsdam steckt voller Probleme. Eine geplante Schule in der Teltower Vorstadt steht wieder auf der Kippe. Dafür wird die erste Schule siebenzügig.

Immer mehr Menschen wollen in Potsdam von A nach B. Bis 2025 sollen zehn neue Niederflur-Trams angeschafft werden. Dafür soll nicht nur die Stadt zahlen.
Ein Überblick, wo es sich in dieser Woche (2. Oktober bis 8. Oktober) im Stadtgebiet stauen kann.

Ihre Gesichter sind auf Wahlplakaten in ganz Potsdam zu sehen. Doch wer sind die Menschen, die den Wahlkreis vertreten wollen? Die PNN stellen sie vor. Heute: Linda Teuteberg (FDP).

Die Zahl der Fahrgäste beim Verkehrsbetrieb ist im vergangenen Jahr um mehr als vier Millionen Menschen gestiegen. Schwarzfahrer wurden vor allem auf den viel genutzten Tramlinien aufgegriffen.

Altglascontainer bleiben ein Problem in Potsdam: Derzeit fehlen 29 Standorte. Die Suche danach ist schwierig.
Das teilte das Unternehmen am Dienstag den PNN mit. In einer Pressemitteilung hatte es noch geheißen, der neue Lebensmittelmarkt habe lediglich montags bis freitags geöffnet.
Nachdem die Eröffnung des Marktes im Kirchsteigfeld immer wieder verschoben wurde, hat die Rewe-Handelskette nun den Eröffnungstermin einer Rewe-City-Filiale bekannt gegeben.
Hundekot liegen gelassen, Leine vergessen: Bei Schwerpunktkontrollen des Ordnungsamtes sind in Potsdam am Dienstag 26 Hundehalter durch Ordnungswidrigkeiten aufgefallen.

Die Potsdamer Polizei warnt vor Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben und nach Wertsachen fragen. Auf der alten L 40 duellierten sich ein Auto- und ein Motorradfahrer - zwei Menschen wurden schwer verletzt.

Die Schulplanung in Potsdam steht vor neuen Problemen. Weil die Stadt stark wächst, gibt es zahlreiche Engpässe auch an weiterführenden Schulen. Die Wege werden für viele Schüler weiter und es wird länger im Container unterrichtet. Ein Überblick über die Situation.

Im Kirchsteigfeld gibt es keinen Supermarkt mehr. Eigentlich sollte dort ein Rewe-Markt 2016 eröffnen, doch das wurde immer wieder verschoben. Einen neuen Termin gibt es weiter nicht.
Drewitz/Kirchsteigfeld - Der Priesterweg zwischen den Wohngebieten Drewitz und Kirchsteigfeld ist für 455 000 Euro verschönert worden. Unter anderem sei die Verbindung für Fußgänger und Radfahrer auf 900 Metern mit einem neuen Belag versehen worden.
Potsdam - An diesem Freitag, dem 19. Mai, lädt der Jugendclub Off Line des SC Potsdam zum traditionellen großen Kindertagsfest ein.
Potsdam - Der Wasser- und Bodenverband Nuthe-Nieplitz erneuert die Böschungssicherung am Hirtengraben. Die Arbeiten haben am Montag begonnen und dauern ungefähr eine Woche.

Siebdruck ausprobieren, Insekten retten, Planeten entdecken: In den Osterferien gibt es in Potsdam viel zu erleben. Die PNN haben ein paar der besten Tipps zusammengestellt.