Züge, Radfahrer und Fußgänger müssen länger als geplant auf die Fertigstellung der Templiner Brücke warten. In Michendorf aber wird die Bahn pünktlich fertig.
Potsdam-West

Die Gewichtheber des AC Potsdam starten in die Saison 2017/18. Dabei geht es für sie "ums Eingemachte", wie Trainer Andreas Anker betont. Seit einigen Wochen hat der ACP ein neues sportliches Zuhause mit ungewohnten Qualitäten.
Niemand kann wirklich erwarten, dass das Schleichwege-Problem in Potsdam mit Einzelmaßnahmen gelöst werden kann. Was Potsdam braucht, ist eine größere Lösung.

Scholle, Bürgerhaus und Stadtgarten: Dafür hoffte die Stadt auf eine Millionenförderung vom Bund. Doch die fällt aus. Jetzt müssen die Einrichtungen umdenken.

Für den in die Jahre gekommenen Ruder-Trainingskomplex am Seekrug gibt es 420 000 Euro Fördermittel. Für den dort geplanten Aufbau eines Bundesstützpunktes für Rudern habe der scheidende Landessport-Minister Günter Baaske (SPD) jetzt einen Fördermittelbescheid übergeben, teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch mit.
28 geflüchtete Lehrer dürfen nun in Brandenburg unterrichten - so wie Alaa Kassab aus Syrien. Sie hat das Refugees Teachers Welcome Program der Universität Potsdam absolviert. Jetzt arbeitet sie an einer Grundschule in Geltow.
Eine Tüte mit sechs Packungen Waschmittel hat ein Dieb am Montagabend zurückgelassen, nachdem ihn die Mitarbeiterin eines Supermarktes verfolgt hatte. Zuvor hatte sich der Mann länger im Eingangsbereich des Supermarktes aufgehalten.
Potsdams SPD ist bei der Bundestagswahl auf ein historisches Tief gefallen. Die Rückeroberung des Direktmandats ist ein kleiner Trost – auch wenn das Verdienst der Gegnerin gebührt. Eine Analyse
Direktkandidatin Saskia Ludwig gibt der CDU eine Mitschuld an ihrer Niederlage im Potsdamer Wahlkreis. Die AfD verdoppelt in Potsdam ihren Stimmenanteil. Manja Schüle einziger Lichtblick für die SPD in Brandenburg.
Potsdam hat gewählt: Manja Schüle zieht für den Wahlkreis 61 in den Bundestag ein. Für die SPD in Potsdam war es ein Abend mit gemischten Gefühlen. Insgesamt sackte die Partei bei den Zweitstimmen ab, wurde in Brandenburg sogar von der AfD überholt.
Er ist wohl Potsdams berühmtester Kater – und das, obwohl er nur fiktional ist: Kater Serrano, Detektiv und Protagonist in drei Krimis der Potsdamer Autorin Christine Anlauff. Jetzt bekommt er sogar seinen eigenen Platz.
Auf der Suche nach einem Tankstellenräuber in der Zeppelinstraße Ende August setzt die Polizei nun auf Bilder einer Überwachungskamera. Sie hofft auf Informationen zur Identität oder zum Aufenthaltsort des Täters mit der schwarzen Jacke mit auffälligem „Amstaff“- Logo auf dem Rücken.
Ein Einbrecher hat in der Schule in der Zeppelinstraße leere Flaschen, Zigarettenstummel, Schuhabdrücke hinterlassen - und den Feueralarm ausgelöst.
Es gibt Engpässe bei der Betreuung schwangerer Frauen in Potsdam. Weil zugleich zu wenig Geburtshelferinnen ausgebildet werden, wird sich das Problem möglicherweise noch weiter verschärfen.

Das Theaterfest am HOT läutet heute die neue Spielzeit ein – die letzte auch für Nina Gummich

Die umstrittene Einengung scheint erste Wirkungen zu zeigen. Laut dem Bus-Betreiber Regiobus gibt es aber noch immer viele Verspätungen in den Hauptverkehrszeiten.
Zwei Wildschweine liefen plötzlich auf die Fahrbahn: Am frühen Donnerstagmorgen ist ein Motorradfahrer in Fahrland schwer verletzt worden.
Das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West ist Landessieger des Deutschen Nachbarschaftspreises. Mit dem erstmals verliehenen Preis zeichnet die Stiftung nebenan.de bürgerschaftliches, lokales Engagement in Nachbarschaften aus.

Das 2016 gegründete Hannah-Arendt-Gymnasium startet das Schuljahr am neuen Standort in der Haeckelstraße
Damit in Potsdam mehr soziale Wohnungen gebaut werden, sollen die Fördergebiete massiv ausgeweitet werden.

Für rund 1960 Erstklässler beginnt in Potsdam am Montag das neue Schuljahr. Die PNN geben einen Überblick über die Potsdamer Schullandschaft.
Ein Straßenbahnfahrer ist am Sonntagmorgen an der Tramhaltestelle Pirschheide beleidigt und bespuckt worden. Außerdem hat sich ein Unfall mit einem Laster an der Amundsenstraße ereignet.
Polizeibericht vom 26. August 2017.
Die Podiumsdiskussion im Jugendclub 91 mit den Potsdamer Direktkandidaten zur Bundestagswahl hatte sich insbesondere an Jugendliche gerichtet. Es kamen aber hauptsächlich Senioren auf die Veranstaltung.
Ein 18-Jähriger spricht eine Gruppe Graffiti-Sprayer an, wird sofort getreten und bedroht. Die Polizei in Potsdam bittet um Hinweise.
4000 Euro ergaunertInnenstadt/Potsdam-West - Zwei Potsdamerinnen sind vergangene Woche Opfer einer Betrugsmasche geworden: Bei den Frauen stellten sich zwei Männer als Mitarbeiter einer sozialen Einrichtung vor, die Geld für einen Krankenwagen sammeln. Die Frauen haben dann laut Polizei eine Überweisung ausgefüllt.
Seit der Einengung der Zeppelinstraße ist die Luft sauberer. Doch es zeigen sich auch negative Folgen des Modellprojekts.
Die SPD-Ortsvereine Schwielowsee, Werder (Havel) und Potsdam-West haben in einer gemeinsamen Presseerklärung eine Verbesserung der Verkehrssituation in der Region gefordert.Konkret machen sie der Landeshauptstadt Potsdam, dem Landkreis Potsdam-Mittelmark sowie den Gemeinden Schwielowsee und Werder fünf Vorschläge: Erhöhter Takt beim Regionalexpress RE 1 schon 2018, nicht erst wie geplant 2022; Bau der Busspur zwischen Geltow und Potsdam bis zum Jahr 2019; Bau einer Park-and-Ride-Anlage auf dem Werderaner Strengfeld an der B1; Mehr Stellplätze für Autos und Fahrräder am Bahnhof Werder; Ausdehnung der VBB-Tarifzone C auf den Bahnhof Groß Kreutz (Havel).
339 Azubis haben in Potsdam ihre Ausbildung begonnen. Im Kongresshotel kommen zwölf aus der Ukraine. Die PNN haben Trends auf dem Ausbildungsmarkt recherchiert - und herausgefunden, welche Berufe bei jungen Menschen hoch im Kurs stehen.
Plötzlich wurde es dunkel: In weiten Teilen der Stadt ist am Dienstagabend zwischen 21.18 und 21.32 Uhr der Strom ausgefallen. Gründe sind noch nicht bekannt. Die Potsdamer nahmen es mit Humor.

Der Braukontor in Potsdam-West bietet über 300 verschiedene Biersorten an. Inhaber Michael Britzke ist ein Kenner, der sich mit der Geschichte des Brauens bestens auskennt.
Potsdam-West - Sollte man statt der Verengung der Zeppelinstraße lieber ein Verbot für Dieselfahrzeuge erlassen, um die Schadstoffwerte zu senken? Gefordert wurde dies vom Stadtverordneten Peter Schultheiß (Potsdamer Demokraten), nun bekommt diese Idee Unterstützung aus Stuttgart: Am Freitag hatte das dortige Verwaltungsgericht einer Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) Recht gegeben, die sich gegen Dieselfahrzeuge in der Stadt richtet.
Potsdam-West - Die Stadt Potsdam sollte den Versuch zur Einengung der Zeppelinstraße unbedingt über die geplanten sechs Monate durchhalten. Das fordert der mittelmärkische Regionalverband des Deutschen Bahnkundenverbandes angesichts der wachsenden Kritik an der teilweisen Verengung der Straße auf eine Spur pro Richtung und eine Linksabbiegerspur.
Hundekot liegen gelassen, Leine vergessen: Bei Schwerpunktkontrollen des Ordnungsamtes sind in Potsdam am Dienstag 26 Hundehalter durch Ordnungswidrigkeiten aufgefallen.

Die Potsdamer Verwaltung hat in diesem Jahr fünf weitere Einbahnstraßen für Radfahrer freigegeben

Ein Stadtverordneter fordert ein Dieselfahrverbot statt der Einengung der Zeppelinstraße. Der Ausbau einer neuen Busspur verzögert sich.
Die kleine Heilig-Kreuz-Gemeinde in der Innenstadt wird 2019 fusionieren. Dem regen Leben in der Gemeinde tut das aber bislang keinen Abbruch
Studenten entwickelten große Pläne für die neue „Scholle 34“. Jetzt muss schnell die Förderung zur Sanierung und zum Umbau des maroden Gebäudes geklärt werden.

Potsdam hat Ferienkindern eine Menge zu bieten: Sport und Spiel, Bildhauerei, Schwimmkurse oder Schwarzlichttheater
Im Streit um die Verengung der Zeppelinstraße sehen Befürworter erste Erfolge – und weiteren Nachbesserungsbedarf.