Am späten Abend stand eine junge Frau vor einen Wohnhaus in der Waldstadt II - und wurde durch eine Matratze verletzt.
Waldstadt

Entlang der Bahnstrecke in der Waldstadt ist am Freitagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr war mit elf Fahrzeugen im Einsatz.
Eine Frau soll im Caputher Heuweg belästigt worden sein. Sie rief die Polizei, die nahm den Mann mit auf die Wache.
Bei der Kommunalwahl 2019 in Potsdam gab es sechs Wahlkreise. Hier die Übersicht, wo jede Partei am besten gepunktet hat.

Wahlwerbung der linksalternativen Fraktion Die Andere ist in großem Umfang beschädigt worden. Waren Neonazis am Werk?

Jürgen Wiggert ist Lagerleiter im Max-Planck-Institut und lebt gerne in der Waldstadt II. Verbesserungsvorschläge hat der 58-Jährige dennoch. Wo drückt ihn der Schuh?
Bei einem Unfall in Potsdam ist ein 70-jähriger Radler verletzt worden und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Zur Kommunalwahl fragen wir, was die Wähler bewegt. Steffanie Zeppritz lebt mit ihren Kindern in der Waldstadt II. Dort sieht sie noch Verbesserungsmöglichkeiten.

Die Regenbogengrundschule in Fahrland soll ausgebaut werden. Doch dafür fanden sich keine Bewerber, das Bauprojekt verschiebt sich. Kein Einzelfall in Potsdam.
An den Plänen für den geplanten Schulcampus in der Waldstadt wird weiter Kritik geübt. Nun hat das Landesumweltministerium mitgeteilt, dass die Stadt Potsdam Standort-Alternativen nicht vollständig geprüft habe.
Zwei Mädchen haben der Polizei einen schlimmen Vorfall geschildert. Jetzt sucht die Polizei Zeugen, die bei der Aufklärung des Falls behilflich sein könnten.
Der Kinder- und Jugendverein Breitband in der Waldstadt I feiert heute sein 20-jähriges Bestehen mit einer Open-Air-Fete.

In einer Gruppe Jugendlicher in der Waldstadt kam es zu einer Prügelei, bei dem ein 19-Jähriger verletzt und beklaut wurde. Der jüngste Tatverdächtige ist zwölf Jahre alt.
Der Bauausschuss hat sich dafür ausgesprochen, dass auf dem Gelände der Kulturbodendeponie in der Waldstadt I eine Schule gebaut werden kann.
Ein junger Mann hat am Dienstag in der Waldstadt II vor einer Frau seine Hose runtergelassen.
Die Vorschläge zweier Fraktionen hinsichtlich des Plans für den Schulcampus verwundern. Vor allem ein Vorschlag ist nahezu zynisch, meint Henri Kramer.
Der Protest war groß: Ein Stück Wald am Bahnhof Rehbrücke sollte für Schulsportplätze weichen. Das könnte vielleicht verhindert werden. Zumindest teilweise.
In der Waldstadt II in Potsdam hat sich am Mittwochabend ein Autounfall ereignet. Der Fahrer meldete sich selbst bei der Polizei - und die hatte dann jede Menge bei der Unfallaufnahme zu tun.
In einem beliebten Lokal in der Waldstadt ist eingebrochen worden. Der oder die Täter klauten Kleingeld aus Spielautomaten.

Auf einem Landschaftsschutzgebiet am Bahnhof Rehbrücke soll ein neuer Schul- und Sportcampus entstehen. Nun will die Linke die Pläne eindampfen. Die Gesamtschule könnte dann noch gebaut werden, aber nicht mehr die Sportplätze.
Eine Frau hat sich in der Waldstadt von einem Hochhaus gestürzt. Sie überlebte das nicht.

Am Bahnhof Rehbrücke soll ein neuer Schulcampus entstehen. Zumindest plant das die Stadt Potsdam. Doch nun redet das Landesumweltministerium mit und es wird kompliziert.
Der Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauenzieht ins Brunnenviertel in der Waldstadt. Weitere Bürohäuser für 100-Millionen-Euro-Großprojekt sind geplant.
Am Montag wurde eine junge Frau in der Waldstadt II in Potsdam überfallen. Kurze Zeit später nahm die Polizei zwei Tatverdächtige vorläufig fest. Jetzt sind die beiden wieder auf freiem Fuß.
Bildungs- und Sporteinrichtungen ja, aber nicht zu Lasten von Waldgebieten. Die Bürgerinitiative "Bürger für Waldstadt" kritisiert, dass die Planung zum geplanten Waldstadtcampus unverändert weitergeführt wird.
In der Waldstadt sind drei Teenager von bislang unbekannten Tätern ausgeraubt worden. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen.
Eine 19-Jährige wurde in Potsdam von einem jungen Mann sexuell belästigt. Sie konnte sich losreißen, der Täter flüchtete. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Passanten fanden das vierjährige Kind und brachten es nach Hause. Die Kita hatte dessen Fehlen noch nicht bemerkt. Der Träger will die Kinder in Zukunft besser sensibilisieren.
Als die beiden angeblichen Touristen das Büro am Dienstagmorgen verließen, fehlte das Handy, das auf dem Schreibtisch lag. Immer wieder schlagen Trickdiebe in Potsdam zu, lassen Portemonnaies oder Handys mitgehen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Eine Bürgerinitiative macht weiter mobil gegen die Pläne der Stadt, Sportplätze im Landschaftsschutzgebiet zu errichten. Die Aktivisten schlagen stattdessen einen Ausweichstandort vor.
Waldstadt - Weil ehrenamtliche Helfer fehlen, muss die Potsdamer Tafel möglicherweise Ende Juli den Ausgabetag am Freitag streichen. Das teilte die Tafel mit.

Im Sportforum Waldstadt ist für fast 800.000 Euro ein moderner Fußball-Kunstrasenplatz entstanden. Er ersetzt die alte Tennen-Spielfläche, die für die ansässigen Potsdamer Vereine eine Belastung war. Das Defizit an Fußballplätzen bleibt in Brandenburgs Landeshauptstadt groß.

Das Richtfest für 129 Wohnungen im Brunnenviertel fand am Donnerstag statt. Die Entwicklung des Gewerbegebiets liegt in der Schwebe.
Mit großer Mehrheit haben am gestrigen Mittwoch die Stadtverordneten den Beschluss für den geplanten Schulcampus Waldstadt abgesegnet.

Auf der ersten Potsdamer Ehrenamtsbörse stellten sich am Donnerstag engagierte Bürger und Vereine der Stadt vor
Teltower Vorstadt/Waldstadt - Der Bau des umstrittenen Schulcampus in einem Waldstück in der Waldstadt II hat die nächste politische Hürde genommen. Nach dem Bildungs- und dem Bauausschuss hat auch der Hauptausschuss am Mittwochabend grünes Licht für das Projekt gegeben, das entgegen der ursprünglichen Planung nun auf zwölf statt auf sechs Hektar verwirklicht werden soll.
Waldstadt - Ab Juni wird die Potsdamer Tafel ihre Ausgabestelle für sozialbedürftige Menschen in der Drewitzer Straße auch am Montag öffnen. Das teilte der Hilfsverein gestern mit.

Sie haben nichts gegen den geplanten Schulkomplex, allerdings gegen die geplanten Abholzung des Waldes: Bürger haben eine Online-Petition gegen die Pläne der Stadtverwaltung gestartet.
Waldstadt - Auf einer Deponie für Pflanzenabfälle in Waldstadt ist am späten Freitagabend ein Großfeuer ausgebrochen. Gegen 22.
Vor allem Neuvertragsmieten sind in der Landeshauptstadt erneut deutlich teurer geworden. Inzwischen wird manche 50-Quadratmeter-Wohnung in Babelsberg sogar für 1200 Euro warm angeboten.