
Ab Montag gelten in den beiden Stadtteilbibliotheken verlängerte Öffnungszeiten. Für das Haupthaus wird eine Sonntagsöffnung gefordert.
Ab Montag gelten in den beiden Stadtteilbibliotheken verlängerte Öffnungszeiten. Für das Haupthaus wird eine Sonntagsöffnung gefordert.
82-Jährige fuhr am Mittwochabend in Babelsberg mit ihrem Wagen eine 38-jährige auf dem Rad an. Auch in der Waldstadt verletzte sich ein Radfahrer.
Laut Landesforstbehörde finden schon lange nötige Pflegemaßnahmen nun endlich statt – auch in anderen Potsdamer Waldgebieten.
Eine neue Suchfunktion des Stadtsportbundes kann Angebote passgenau filtern. Am Engpass im Kindersport oder bei Schwimmkursen ändert das aber wenig.
Das Feuer war am Samstagvormittag im vierten Obergeschoss ausgebrochen. Die Bewohnerin kam glimpflich davon.
Das ehemalige DDR-Kulturhaus „Hanns Eisler“ ist eine Institution in der Waldstadt. Fast hundert Bands haben im Laufe der Jahre hier gespielt.
Es war ein dramatischer Rettungseinsatz für die Feuerwehr am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Waldstadt. Eine Frau erlitt schwere Brandverletzungen.
Mit einem Küchenmesser hatte der Angeklagte seine Lebensgefährtin brutal ermordet und deren Tochter verletzt. Nun soll er in eine psychiatrische Klinik kommen.
Auch die Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik wurde angeordnet. Der Angeklagte hatte im März in einer Wohnung Am Schlangenfenn seine Ex-Verlobte getötet.
Am Mittwoch soll im Umfeld der Fontane-Schule ein Kind von einem fremden Mann angesprochen worden sein. Was die Potsdamer Polizei jetzt Eltern rät.
Anfang März soll ein Mann in der Waldstadt seine Ex-Partnerin erstochen haben, seit Ende September steht er vor Gericht. Der Fall beschäftigt auch Brandenburgs Justizministerium.
Auch der Sohn des Opfers bestritt die Angaben des angeklagten Ex-Partners seiner getöteten Mutter. Die Frau wurde Anfang März in der Waldstadt erstochen.
Am 1. März hat ein Mann seine Partnerin in der Waldstadt getötet. Er habe einen Black Out gehabt, sagte der Angeklagte vor dem Potsdamer Landgericht.
Dem 41 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, sein Opfer aus Eifersucht erstochen zu haben. Er soll unter dem Einfluss von Amphetaminen gestanden haben.
In der Waldstadt wurde Anfang März eine Frau getötet, eine weitere schwer verletzt. Dem Angeklagten droht eine lebenslange Gefängnisstrafe.
Das Wohngebiet könne von der Umsetzung des Masterplans Schlaatz 2030 profitieren, so die Wohnungsbaugenossenschaft PBG. Der Abriss von Gebäuden sei nicht geplant.
Trotz Kritik: Bauausschuss votiert mehrheitlich für Wegfall der Wettkampfflächen am neuen Schulstandort. Auch der Anwendung des Baulandmodells in Marquardt wurde zugestimmt.
Eigentlich sollten am Bahnhof Rehbrücke zwei dringend benötigte Sportplätze entstehen. Doch nun stoppt das Rathaus die Planung für die Waldstadt wegen drohender Klagen.
Vor einem Monat hat eine schwere Gewalttat mit einer toten und einer schwer verletzten Frau Potsdam erschüttert. Der mutmaßliche Täter wird nun psychiatrisch begutachtet.
Der Verdächtige soll in einer Wohnung Am Schlangenfenn eine Frau getötet und eine zweite schwer verletzt haben. Laut Medienberichten kam ein Messer zum Einsatz.
Das Expertengremium beschäftigte sich in einer öffentlichen Diskussion mit einer Grundschule in der Waldstadt und Plänen für Golm. Dabei gab es mehr Fragen als Antworten.
Über den Schulcampus in der Waldstadt wird seit Jahren gestritten. Nun könnte sich das Planungsverfahren erneut verzögern.
Der Turm auf dem Kleinen Ravensberg scheint geheimnisvoll. Noch bis 2009 hielten dort Menschen Ausschau nach Waldbränden.
Der Bau eines Hochhauses in der Waldstadt ist schon lange im Gespräch. Nun soll es bald losgehen. Die Genossenschaft "Karl Marx" will viele Wohnungen für Familien schaffen - und ein Highlight für alle Mitglieder.
Wie schon vor zwei Wochen hat es in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Zum Jagenstein gebrannt. Die Polizei prüft, ob es einen Zusammenhang zwischen den Fällen gibt.
Die Unbekannten schlugen am Wochenende in der Waldstadt zu. Aus den Fahrzeugen wurde Geld, Schmuck, Kleidung und ein Navi gestohlen.
Das Feuer war in der Nacht in einem Abstellraum in einem Mehrfamilienhaus in der Waldstadt ausgebrochen. Die Polizei ermittelt.
Eine neue Anlaufstelle soll kulturelle und soziale Angebote im Kiez managen. Für 2022 ist in dem Potsdamer Stadtteil ein Stadtfest geplant.
Die Stadt zählt in einer Einrichtung der Tagespflege zwölf Infektionen. Erst jetzt wurde öffentlich bekannt, dass im Frühjahr eine Pflegeeinrichtung in Waldstadt geschlossen werden musste.
Die 85-Jährige wurde bei dem Unglück schwer verletzt. Warum die Kisten von einem Hubwagen stürzten, ist noch unklar.
Am Dienstagnachmittag (28.9.) soll ein Exhibitionist in Waldstadt unterwegs gewesen sein. Eine Frau rief die Polizei - die sucht nun weitere Zeugen.
Der 66 Jahre alte Fahrer hatte beim Abbiegen offenbar die Vorfahrt der Tram missachtet. Er kam leicht verletzt ins Krankenhaus.
Ordnungsamt und Schlangenexperte haben die zwei noch vermissten Giftschlangen in der Wohnung im Stadtteil Waldstadt gefunden.
Das Ordnungsamt beschlagnahmte 14 gefährliche Reptilien aus einer Wohnung in der Waldstadt II. Doch offenbar gab es noch bis zu zwei weitere Giftschlangen, die noch nicht gefunden wurden.
Zur Optimierung des Versorgungsnetzes im Wohngebiet Schlaatz werden Trassenarmaturen eingebaut. Das macht sich am Donnerstag auch in anderen Gegenden der Stadt bemerkbar.
Ein Taxifahrer missachtete am Dienstagabend die Vorfahrt einer Tram. Die Fahrgäste blieben unverletzt.
Das Rathaus treibt die Pläne für einen Schulcampus in der Waldstadt voran. Im Frühjahr soll der Bebauungsplan vorgelegt und ein Wettbewerb gestartet werden.
Die Stadtverordneten haben am Donnerstagabend einige bemerkenswerte Beschlüsse gefällt. Unter anderem kauft die Stadt nun Flächen vom Land Brandenburg für einen neuen Schulcampus an der Waldstadt
Die Potsdamer Stadtverwaltung kann vom Land jene Waldflächen kaufen, die für einen Schulcampus am Bahnhof Rehbrücke nötig sind. Umweltschützer drohen mit Klage gegen das Projekt
Im Mai steckte ein Unbekannter neben einem Potsdamer Schnellimbiss Abfälle in Brand. Jetzt sucht die Polizei mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach dem Täter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster