Zum Weihnachtsfest blickt der Chef der PNN-Lokalredaktion, Matthias Matern, zurück auf eine überraschend geschäftige Woche.
Weihnachten in und um Potsdam
Brennende Kerzen sind ein Spiel mit dem Feuer. Glühbirnen passen nicht zur Weihnachtstradition. Und stromsparende LEDs sind für wenige Stunden Gebrauch eigentlich gar nicht nötig. Wie lösen Brandenburgs Spitzenpolitiker das Problem?
Rein statistisch gesehen hat es damit in diesen Monaten ungefähr drei bis vier Mal täglich geknallt. Der Berliner Ring zwischen den Autobahndreiecken Potsdam und Nuthetal wird derzeit auf acht Fahrspuren ausgebaut.
Amanda Ilestedt hat sich als Neuzugang gleich einen Stammplatz in der Abwehr von Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam erarbeitet - und sich dadurch auch wieder für Schwedens Auswahl empfohlen. In der Winterpause erwartet sie ein sommerlicher Ausflug mit den "Tre Kronors".
Bis zum 23. Dezember muss alles fürs Fest eingekauft sein. Im Rewe-Markt am Schlaatz ist man gut vorbereitet und die Kunden bunkern schon seit Langem.
Die Potsdamer Regiestudentin Sophie Linnenbaum sucht die übersehenen Momente. Ihr Film „Pix“ wurde dafür ausgezeichnet.

Zu „Wenn der Postmann nicht mehrklingelt: Werders Weihnachtswut“vom 18. DezemberIhr Artikel über die Zustellmängel der Post trifft auch für Werder/Ortsteil Phöben voll zu.
Nach einer Vorlage von SPD und Die Linke sollten die Gemeindevertreter beschließen, dass Michendorf im Jahr 2018 auf die Anhebung des Grundsteuersatzes vorerst verzichtet.
Die Entwicklung von Potsdams Nobelviertel am Jungfernsee geht voran: Die Vermarktung für zwölf Stadtvillen hat bereits begonnen.

Wurst, Waffen oder Brautkleider: Auf dem Polenmarkt Hohenwutzen werden Schnäppchenjäger nicht nur vor Weihnachten fündig
Im Kinderheim Am Stern war DRK-Botschafterin Jette Joop zu Besuch: Sie wirbt für Spenden für das Heim, das dringend durch einen Neubau ersetzt werden muss
Einmal Tourist in Potsdam sein? Am 20. Januar wollen es Hotels der Stadt günstiger als sonst möglich machen – bei der zweiten Auflage der Aktion „Erlebe Deine Stadt“
Es ist die Woche vor Weihnachten, und spätestens jetzt führt kein Weg mehr an einem Weihnachtskonzert vorbei. Beginnen wir also am besten gleich am Montag um 19 Uhr im Nikolaisaal (Wilhelm- Staab-Straße 10–11).

Flüchtlingskinder lernen an der Fontane-Schule weihnachtliche Bräuche kennen
Das Rechenzentrum lädt am Samstag beim Weihnachtsfest „Kunstschnee“ von 14 bis 20 Uhr zum Stöbern, Schlemmen und Wichteln: Das Red Dog Theater zeigt um 15 Uhr und 17 Uhr „Rotkäppchen will nicht schlafen“, der amerikanische Dokumentarfilmer Matt Sweetwood gibt im Einblicke in seine Recherchen rund um die deutsche Weihnacht.Beim lebendigen Adventskalender des Stadtteilnetzwerks Potsdam-West öffnet sich am Samstag um 17.
Der Zauber von Advent und Weihnachten kann im Alltagsstress schnell verloren gehen. Wie die Zeit vor dem Fest wieder zu einer besinnlichen wird - sieben persönliche Tipps aus der PNN-Redaktion.

Viele äthiopische Mädchen wollen Profiläuferinnen werden. Es geht um den Erfolg, vor allem aber um eine Stimme in der Gesellschaft.

Noch immer nicht alle Geschenke beisammen? PNN haben ein paar Tipps für die Weihnachtseinkäufe: Warum sich ein Abstecher in Potsdamer Galerien lohnt und wo Kunstmärkte stattfinden.

Von Hohenschönhausen bis Westend, von Kamel bis Comedy, hier ist für jeden etwas dabei.
Im Botanischen Garten der Uni Potsdam wachsen exotische und heimische Pflanzen. In den PNN stellt Kustos Michael Burkart jeden Monat eine von ihnen vor.
Meteorologe Endrulat erklärt, wieso weiße Weihnachten in Potsdam so selten sind. Die Stadtentsorgung (Step) sieht sich mit 165 Mitarbeitern und 100 Fahrzeugen gut auf den Winter vorbereitet.

Eine kleine Auszeit in der Welt des Weihnachtszaubers verspricht der zweite Potsdamer Weihnachtscircus, der von diesem Freitag bis Sonntag, dem 31. Dezember, sein Zelt im Potsdamer Volkspark aufschlägt.

Weil sie ihn nicht lieben: Anwohner der Landstadt Gatow sind von der neuen Linienführung des Busses X 34 durch die schmalen und verkehrsberuhigten Sträßchen gar nicht begeistert.
Pommes, Holzschuhe und Zwarte Pieten: Das Sinterklaasfest in Potsdam lockte am Wochenende etwa 25 000 Besucher ins Holländische Viertel

Hunderte ausgesetzte Tiere muss das Tierheim jährlich aufnehmen. Nach Weihnachten ist der Andrang besonders groß, weil viele Beschenkte lieber doch keinen Vierbeiner wollen.

Orazio Giamblanco wurde 1996 von einem Skinhead attackiert und ist seither schwer behindert. Der Tagesspiegel besucht ihn jährlich.
Biomalzspange: Stahnsdorfer Anwohnerinitiative fordert Unterstützung von Teltow bei Lärmschutz. Vorbereitungen laufen

Verwaltung und Anwohner bekommen nicht mehr täglich ihre Post - manche greifen zur Selbsthilfe. Auch in den Nachbargemeinden gibt es Probleme, doch der Konzern spricht von Einzelfällen.
Allmählich naht der zweite Advent und im Hinblick auf Weihnachten werden die Tage – zumindest gefühlt – länger. Um die lange Vorweihnachtszeit etwas kurzweiliger zu gestalten, kann man heute wieder dabei sein, wenn der lebendige Adventskalender in Potsdam-West sein nächstes Türchen offenbart.

Die Bürgerstiftung Potsdam ruft zu einer besonderen Aktion zum Nikolaus auf: Es soll gewichtelt werden. Was genau am 6. Dezember in Potsdam passiert.

Die in Potsdam entdeckte Paketbombe ist Teil einer Millionenerpressung gegen DHL. Ein QR-Code in der Bombe führte die Ermittler zur im Internet hinterlegten Forderung.

Die Auftritte der Potsdamer Turmbläser im Café Heider sind eine feste Adventstradition. Das Spielen auf Türmen begann im Mittelalter. Damals ging es auch um Brandschutz

Über 10 000 Menschen sind seit der Wiedervereinigung Opfer rechter Gewalt geworden – so wie Orazio Giamblanco. Nachdem ihn 1996 ein Skinhead attackierte, ist der Italiener schwer behindert. Seither begleiten Tagesspiegel und PNN ihn auf dem Lebensweg. Besuch bei einem Mann, der zu kämpfen hat
Bachs Weihnachtsoratorium ist ein Muss in der Adventszeit. Doch Potsdams Kultur bietet viel mehr

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs glaubt an ein Ende des Streits noch in diesem Jahr. Der Verein muss im Dezember seinen Standort neben dem Babelsberger Strandbad verlassen.
Um den Doppelhaushalt 2018/2019 der Landeshauptstadt auf den Weg zu bringen, sollen sich die gewählten Kommunalpolitiker kurz vor Weihnachten zu einer Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung treffen. Das bestätigte der Finanzbeigeordnete Burkhard Exner (SPD) den PNN auf Anfrage.

Mit dem ersten Advent beginnt die Weihnachtsmarkt-Saison – hier der große Überblick für eine prächtige Vorweihnachtszeit in Potsdam

An Weihnachten erinnern vor allem die roten Schuhe. Aber auch sonst passt die Geschichte von dem Mädchen Dorothy und ihrer Reise durch das wunderliche Land Oz in die nun beginnende Vorweihnachtszeit.
Prinzessin Tausendschön zu Besuch beim Adventscafé im NH Hotel in Potsdam. Auch der Kleine Prinz ist zu Besuch.

Potsdams Innenstadthändler wollen Planungssicherheit für die verkaufsoffenen Sonntage 2018. Der Schlüssel liegt in freiem W-Lan, sagen sie.