zum Hauptinhalt
Thema

Weihnachten in und um Potsdam

Zum Weihnachtsfest blickt der Chef der PNN-Lokalredaktion, Matthias Matern, zurück auf eine überraschend geschäftige Woche.

Von Matthias Matern

Amanda Ilestedt hat sich als Neuzugang gleich einen Stammplatz in der Abwehr von Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam erarbeitet - und sich dadurch auch wieder für Schwedens Auswahl empfohlen. In der Winterpause erwartet sie ein sommerlicher Ausflug mit den "Tre Kronors".

Zu wenig Personal. Bei Beschwerden über unpünktliche Zustellungen verweist die Post immer wieder auch auf eine angespannte Personalsituation.

Zu „Wenn der Postmann nicht mehrklingelt: Werders Weihnachtswut“vom 18. DezemberIhr Artikel über die Zustellmängel der Post trifft auch für Werder/Ortsteil Phöben voll zu.

Im Kinderheim Am Stern war DRK-Botschafterin Jette Joop zu Besuch: Sie wirbt für Spenden für das Heim, das dringend durch einen Neubau ersetzt werden muss

Von Steffi Pyanoe

Es ist die Woche vor Weihnachten, und spätestens jetzt führt kein Weg mehr an einem Weihnachtskonzert vorbei. Beginnen wir also am besten gleich am Montag um 19 Uhr im Nikolaisaal (Wilhelm- Staab-Straße 10–11).

Das Rechenzentrum lädt am Samstag beim Weihnachtsfest „Kunstschnee“ von 14 bis 20 Uhr zum Stöbern, Schlemmen und Wichteln: Das Red Dog Theater zeigt um 15 Uhr und 17 Uhr „Rotkäppchen will nicht schlafen“, der amerikanische Dokumentarfilmer Matt Sweetwood gibt im Einblicke in seine Recherchen rund um die deutsche Weihnacht.Beim lebendigen Adventskalender des Stadtteilnetzwerks Potsdam-West öffnet sich am Samstag um 17.

Der Zauber von Advent und Weihnachten kann im Alltagsstress schnell verloren gehen. Wie die Zeit vor dem Fest wieder zu einer besinnlichen wird - sieben persönliche Tipps aus der PNN-Redaktion.

Von Roberto Jurkschat
Glänzende Idee. Auch in in der ae-Galerie können sich Kunstinteressierte auf Geschenkepirsch begeben. Unter dem Titel „G(l)anz Weiß Gold“ stehen dort Werke in jahreszeitgemäßer Farbgebung zum Verkauf – wie Sabine Hannesens „Glaskugelbespiegelung“.

Noch immer nicht alle Geschenke beisammen? PNN haben ein paar Tipps für die Weihnachtseinkäufe: Warum sich ein Abstecher in Potsdamer Galerien lohnt und wo Kunstmärkte stattfinden.

Von Steffi Pyanoe

Pommes, Holzschuhe und Zwarte Pieten: Das Sinterklaasfest in Potsdam lockte am Wochenende etwa 25 000 Besucher ins Holländische Viertel

Allmählich naht der zweite Advent und im Hinblick auf Weihnachten werden die Tage – zumindest gefühlt – länger. Um die lange Vorweihnachtszeit etwas kurzweiliger zu gestalten, kann man heute wieder dabei sein, wenn der lebendige Adventskalender in Potsdam-West sein nächstes Türchen offenbart.

Weihnachtsbotschafter. Gisbert Näther, Hornist und Komponist, und Bernhard Bosecker, Trompeter, (v.l.) sind zwei der fünf Potsdamer Turmbläser. Seit mehr als 20 Jahren spielen sie im Advent klassische weihnachtliche Musik für die Potsdamer.

Die Auftritte der Potsdamer Turmbläser im Café Heider sind eine feste Adventstradition. Das Spielen auf Türmen begann im Mittelalter. Damals ging es auch um Brandschutz

Von Steffi Pyanoe
Am Zug. Orazio Giamblanco trainiert, soweit es sein Zustand erlaubt, fast täglich.

Über 10 000 Menschen sind seit der Wiedervereinigung Opfer rechter Gewalt geworden – so wie Orazio Giamblanco. Nachdem ihn 1996 ein Skinhead attackierte, ist der Italiener schwer behindert. Seither begleiten Tagesspiegel und PNN ihn auf dem Lebensweg. Besuch bei einem Mann, der zu kämpfen hat

Von Frank Jansen

Bachs Weihnachtsoratorium ist ein Muss in der Adventszeit. Doch Potsdams Kultur bietet viel mehr

Von Sarah Kugler
Potsdamer Händler erhoffen sich gute Umsätze: Die beiden verkaufsoffenen Sonntage im Advent finden statt.

Potsdams Innenstadthändler wollen Planungssicherheit für die verkaufsoffenen Sonntage 2018. Der Schlüssel liegt in freiem W-Lan, sagen sie.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })