
© AFP/THOMAS KIENZLE
Gieriges DFB-Team extrem spielfreudig: Nagelsmann hat die Siegermentalität zurückgebracht
Die deutsche Nationalmannschaft hat unter dem neuen Bundestrainer eine ganz andere Einstellung und will jedes Spiel unbedingt gewinnen. Dabei überzeugt vor allem die Art und Weise der Siege.

Stand:
Die deutschen Fans kamen kaum aus dem Feiern heraus. Ein Tor nach dem anderen gab es am Samstagabend zu bejubeln, weil sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft beim 7:0-Sieg gegen Bosnien-Herzegowina mal wieder extrem spielfreudig und energetisch zeigte.
Die zweite Halbzeit lief erst wenige Minuten, als die Fans in Freiburg schon „Oh, wie ist das schön“ anstimmten, Florian Wirtz hatte gerade das zwischenzeitliche 4:0 erzielt. Euphorie und Nations League? Das passte in der Vergangenheit nicht wirklich zusammen.
Doch seit dem Amtsantritt von Bundestrainer Julian Nagelsmann im Oktober letzten Jahres hat sich das geändert: Die deutschen Fußballer wollen nun auch die weniger bedeutsamen Spiele unbedingt gewinnen.
Noch vor einem Jahr war die Mannschaft am absoluten Tiefpunkt der vergangenen Jahre angekommen, als sie gegen die Türkei und Österreich verlor. Jeder noch so kleine Misserfolg löste damals große Verunsicherung beim gesamten DFB-Team aus. Mittlerweile ist der Spaß am Fußball zurück. Und der Hauptgrund dafür heißt Julian Nagelsmann.
Der Bundestrainer hat in diesem Jahr ganze Arbeit geleistet. Neben der fußballerischen Weiterentwicklung hat Nagelsmann der deutschen Mannschaft vor allem ihr Selbstbewusstsein zurückgegeben, ohne dabei Überheblichkeit zuzulassen.

© dpa/Tom Weller
Selbst in diesem sportlich nicht allzu wichtigen Spiel in der Nations League – das Weiterkommen stand bereits vor dem Anpfiff fest – gab jeder seiner Spieler alles, auch die Einwechselspieler wollten sich zeigen. Dass das so ist, liegt an Nagelsmann selbst, der mit gutem Beispiel vorangeht.
In Freiburg stand der 37-Jährige auch nach der deutlichen Führung noch lange an der Seitenlinie und machte sein Team lautstark auf Kleinigkeiten aufmerksam, die es noch besser machen könnte.
Es ist dieses ständige Streben nach mehr, was das DFB-Team augenscheinlich mitreißt. Oder wie Nagelsmann es nennt: die Gier, zu gewinnen. Vor nicht allzu langer Zeit hätte sich Deutschland in einem Spiel wie am Samstagabend eher blamiert als zu begeistern.
Doch nun ist eine Selbstverständlichkeit vorhanden, mit der Deutschland auch die leichteren Aufgaben löst. Das lässt auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: