zum Hauptinhalt
Deeshyra Thomas und Trainer Cristo Cabrera durften erstmals international jubeln.

© IMAGO/Tilo Wiedensohler

Historischer Sieg in der Sömmeringhalle: Alba Berlin feiert ersten Erfolg im Eurocup

Die Basketballerinnen von Alba Berlin setzen sich im fünften Gruppenspiel erstmals durch und gewinnen dank einer überragenden Deeshyra Thomas 76:71 gegen Elitzur Ramla aus Israel.

Stand:

Nach vier Niederlagen zum Auftakt in ihre erste internationale Saison haben die Basketballerinnen von Alba Berlin am Mittwoch ihren ersten Sieg gefeiert. Die deutschen Meisterinnen gewannen in der Charlottenburger Sömmeringhalle 76:71 (16:16, 18:17, 17:18, 25:20) gegen Elitzur Ramla.

Das Spiel hätte eigentlich in Israel stattfinden sollen, aufgrund des Krieges muss Ramla allerdings durchgängig auswärts antreten. So hatte Alba nach der 59:68-Niederlage Mitte Oktober ein weiteres Mal Heimrecht.

Kennen Sie schon unsere Sport-Videos?

Nach einem engen Spielverlauf war es in den letzten Minuten Albas Point Guard Deeshyra Thomas, die für die Entscheidung sorgte. Sie erzielte die letzten sieben Punkte der Begegnung, agierte unheimlich effizient und war mit insgesamt 23 Punkten die überragende Spielerin.

Nach der ersten Liganiederlage am vergangenen Wochenende bei Vizemeister Keltern zeigte sich Alba gut erholt und entschlossen. Anders als bei den vier bisherigen Eurocup-Gruppenspielen, die nach kurzen oder langen Schwächephasen alle verloren wurden, blieb das Team von Cristo Cabrera am Mittwoch über 40 Minuten konzentriert.

Das war heute richtig geil, es hat unfassbar viel Spaß gemacht.

Theresa Simon

„Das war heute richtig geil, es hat unfassbar viel Spaß gemacht! Wir haben es geschafft, eine Antwort auf die Niederlage in Keltern zu liefern. Im Vergleich zu unseren vorherigen EuroCup-Spielen ist es uns diesmal gelungen, konstant unsere Leistung abzurufen“, sagte Theresa Simon.

Durch den Sieg hat Alba weiter Chancen auf den Einzug in die nächste Runde, diese sind aber nur theoretischer Natur. Mit einem Erfolg im abschließenden Gruppenspiel bei Kibirkštis Vilnius am kommenden Mittwoch könnten die Berlinerinnen noch Platz drei in der Vierergruppe erreichen.

Die zwei besten Mannschaften jeder Vorrundengruppe qualifizieren sich für die nächste Runde, dazu kommen die vier besten Dritten. Eine Bilanz von zwei Siegen und vier Niederlagen sowie einem deutlich negativen Korbverhältnis, wie es Alba aktuell aufweist, wird dafür aber nicht reichen.

Für die Berlinerinnen ist die erste internationale Erfahrung unabhängig vom endgültigen Abschneiden ein voller Erfolg. Vor zweieinhalb Jahren spielte Alba noch in der Zweiten Liga, die Meisterschaft samt Teilnahme am Eurocup war für das auf diesem Niveau völlig unerfahrene Team eine vorläufige Krönung der rasanten Entwicklung.

Bevor es in der kommenden Woche zum wohl vorerst letzten internationalen Auswärtsspiel nach Litauen geht, steht am Samstag (19 Uhr) ein Heimspiel in der Bundesliga an. Gegner in der Sömmeringhalle sind die Angels Nördlingen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })