zum Hauptinhalt
Jamal Musiala kann alles, sogar Kopfbälle.

© Imago/Sports Press Photo

Jamal Musiala verlängert beim FC Bayern: Eine Unterschrift als Ansage

Der Fußball-Nationalspieler bleibt vorerst in München und lässt die Bayern frohlocken. Doch es gilt, noch weitere Aufgaben zu erledigen. Nicht immer dürfte es dabei so leicht werden.

Jörg Leopold
Ein Kommentar von Jörg Leopold

Stand:

Der FC Bayern hat schon vor dem Topspiel bei Bayer Leverkusen einen großen Sieg eingefahren. Jamal Musiala hat seinen 2026 auslaufenden Vertrag bei den Münchnern bis 2030 verlängert. „Heute ist ein sehr guter Tag für den FC Bayern“, frohlockte denn auch Präsident Herbert Hainer.

Musiala ist unbestritten eines der größten Talente im Weltfußball, dass er der international schwächelnden Bundesliga erhalten bleibt, dürfte auch Nicht-Bayernfans in Deutschland freuen. Mit gerade mal 21 Jahren ist er bereits ein Unterschiedsspieler, mit wachsender Erfahrung dürfte Musiala nur noch stärker werden.

Dass die Bayern-Verantwortlichen die Unterschrift des Jungstars feiern wie einen Meistertitel, verwundert allerdings schon, denn Musialas Verbleib stand nie ernsthaft zur Disposition. Und dass der Nationalspieler auf eine Ausstiegsklausel in seinem neuen Vertrag verzichtet hat, gilt längst nicht als sicher.

Die Bayern haben damit einen fetten Haken in ihrer To-Do-Liste gesetzt, andere Personalien sind hingegen noch unklar. Joshua Kimmichs Vertrag läuft schon im Sommer aus, Sky-Experte Dietmar Hamann legte dem Kapitän der Nationalelf gerade erst wieder einen Wechsel nahe. Es sei „die letzte Möglichkeit“ für Kimmich, ins Ausland zu gehen.

Kimmich dürfte auf der Prioritätenliste direkt hinter Musiala stehen, vielleicht ist die Vertragsverlängerung des Jungstars auch als Signal an den Mittelfeldstrategen zu verstehen, Kimmich wird sich in jedem Falle seine Gedanken machen.

Gleiches gilt womöglich auch für Leroy Sané. Allerdings dürfte dessen Zukunft in München nun noch etwas fraglicher erscheinen, Musiala ließ sich schließlich sein Bleiben fürstlich vergüten. Und bekanntermaßen ist den Bayern ein Haben auf dem Festgeldkonto wichtig, ob für Sané da noch genug übrig ist?

Im Topspiel in Leverkusen kommt es am Samstag zum Duell der größten Hoffnungsträger des deutschen Fußballs – Jamal Musiala gegen Florian Wirtz. Letzteren würden die Bayern bekanntlich auch gern verpflichten. Damit die beiden irgendwann ein Traumduo bilden. Zumindest den ersten Teil dieser Aufgabe haben die Bayern durch die Musiala-Verlängerung erfolgreich erledigt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })