
© Imago/Revierfoto
1:1 gegen die Schweiz sichert Gruppensieg: Deutschlands spät errungenes EM-Remis zum Nachlesen
Deutschland gewinnt EM-Gruppe A + Tah sieht zweite Gelbe und fehlt im Achtelfinale + Frankfurter Rasen hält Belastung stand + Mehr im Newsblog zum letzten DFB-Gruppenspiel.
Stand:
Durch das späte Remis gegen die Schweiz steht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der Heim-Europameisterschaft als Gruppensieger im Achtelfinale. Dort trifft das DFB-Team am kommenden Samstag (21 Uhr, Dortmund) auf einen der besten Gruppendritten. Das Spiel inklusive Reaktionen im Blog.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Wenn nichts hilft, hilft Fülle
Es war über weite Strecken ein großes Bangen am heutigen Abend. Wird Deutschland stolpern oder können sie sich berappeln? Über den späten Ausgleich waren nicht nur diese Fans in Stuttgart erleichtert – sondern auch die Sportredaktion des Tagesspiegels.Und die verabschiedet sich für heute auch. Machen Sie es gut! Und wenn Sie mögen, lesen wir uns im Achtelfinale wieder.

EM-Debütant Beier beglückt
„Davon träume ich, seit ich denken kann“, sagt der 21-jährige Hoffenheimer Maximilian Beier nach seinem ersten EM-Einsatz. Beier wurde in der 65. Minuten für Robert Andrich eingewechselt.Die strittige Situation im Strafraum, in der er von hinten geklammert wird, sieht Beier differenziert. „Die kann der Schiri geben. Hat er aber nicht. Und das ist, glaube ich, auch okay.“
Nagelsmann zufrieden
Bundestrainer Nagelsmann bezeichnet den späten Ausgleich im Interview als verdient. „Wir waren statistisch gesehen in allen Bereichen besser. Wir haben viel riskiert, viel probiert und am Ende den Punkt geholt.“Bei den Einwechslungen hat er ein glückliches Händchen gehabt. Die Flanke von David Raum findet in der zweiten Minute der Nachspielzeit Niclas Füllkrug. „Wir wissen von David, dass er super flanken kann. Und Fülle ist ein brutaler Kopfballspieler.“
Schweiz nicht traurig über das Ergebnis
Der im Vorfeld vielfach kritisierte Frankfurter Rasen beeinflusste das Spiel in Sommers Sicht merklich: „Der Rasen war für beide Mannschaften schwierig. Er hat sehr gebremst, war sehr stumpf.“
Matchwinner Füllkrug bleibt bescheiden
Mit 13 Toren in 19 Spielen lässt Niclas Füllkrüg die Zahlen für sich sprechen. Was sein Joker-Geheimnis ist, will die ARD-Moderatorin wissen. „Gar nichts“, sagt Füllkrug. „Die Flanke von David kommt perfekt. Ein schöner Moment für uns als Team.“Auf Diskussionen um Wunsch-Gegner will er sich nicht einlassen. „Es wird keine leichten Gegner mehr geben. Wenn man Europameister werden will, muss man auch die sehr guten schlagen.“

Und das war's
Das Spiel ist aus. Pünktlich nach vier Minuten Nachspielzeit pfeift der Unparteiische Daniele Orsato die Partie ab. Endstand 1:1.Deutschland kommt mit einem blauen Auge davon. Der späte Treffer zum Ausgleich war glücklich, aber nicht unverdient. Immerhin steht es am Ende des Spiels bei den Torschüssen 19:4 für Deutschland. Trainer Julian Nagelsmann ist die Erleichterung nach Abpfiff anzusehen. Damit sicher sich die DFB-Elf den ersten Platz in Gruppe A.
Fülle macht's!
Deutschlands zuverlässigster Joker trifft mal wieder: Niclas Füllkrug. Und wieder wuchtig mit dem Kopf.Die Flanke kam von links von David Raum, der seit seiner Einwechselung immer wieder Impulse setzte. Niclas Füllkrug steigt empor und köpft den Ball gegen die Laufrichtung von Torwart Yann Sommer. Erleichterung bei der DFB-Elf – und nach all dem Druck ein hochverdienter Ausgleich.

Da ist der Ausgleich!
Neuer mit einer Weltparade
Deutschland spielt nach vorne, hinten ergeben sich daraus Löcher. Aus 20 Metern zieht Granit Xhaka ab. Neuer angelt den Schuss aus dem Winkel. Er bewahrt Deutschland vor der Vorentscheidung.Schweizer Fans feiern schon
Laut erschallen die Fangesänge der Schweizer Fans. Sie wittern den Sieg ihrer "Nati" und damit den Gruppensieg in Gruppe A. Es bleiben in der regulären Spielzeit nur noch drei Minuten.Havertz an die Latte
Die Ecke von Kroos findet Havertz, der sich in die Höhe schraubt und zum Kopfball kommt. Er trifft den Ball nicht richtig: erst mit dem Kopf, dann mit der Schulter. Doch das macht den Ball gefährlich, der hochgeht und sich dann auf die Latte des Schweizer Tores senkt.2:0 für die Schweiz? Fahne ist oben!
Direktschuss
Kroos zieht ihn direkt aufs Tor, doch Sommer ist da und faustet den Ball mit rechts weg. Auch der Nachschuss von Sané ist zu unpräzise und geht weit übers Tor.Freistoß aus gefährlicher Position
Raum wird auf der linken Seite in Strafraumhöhe gehalten, taktisches Foul. Kroos macht sich bereit. Aus der Position traf er 2016 gegen Schweden.- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: