zum Hauptinhalt
Dänische Jubeltraube. Nach dem Olympiasieg holt Dänemark nun auch den WM-Titel.

© AFP

Handball-WM 2019: Dänemark deklassiert Norwegen und ist neuer Weltmeister

Dänemark ist neuer Handball-Weltmeister. Bitteres Ende dagegen für die Deutschen bei dieser WM. In letzter Sekunde trifft Frankreichs Karabatic.

+++ Dänemark schlägt Norwegen im Finale 31:22 +++ Knappe Niederlage gegen Frankreich +++ Warum Bundestrainer Christian Prokop der Sieger des Turniers ist +++ Prokop: "Die Art und Weise unseres Spiels begeistert" +++ Das Finale zwischen Dänemark und Norwegen

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Jörg Leopold
Author Jörg Leopold

Das war die Handball-WM

Dänemark ist nach zehn Siegen aus zehn Spielen der verdiente Weltmeister. Für Deutschland bleibt am Ende nur Blech, dennoch ist das Turnier ein Erfolg - vor allem, wenn die Begeisterung sieht, die diese Mannschaft im Land ausgelöst hat. Wir verabschieden uns damit auch vom WM-Blog und wünschen allen alten und neuen Handball-Fans viele aufregende Stunden in der Bundesliga, Champions League oder auch in der Freizeitliga. Denn Handball kann man auch einfach selbst spielen.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Jörg Leopold
Author Jörg Leopold

Mikkel Hansen ist der Beste der Besten

Christoph Dach porträtiert den wohl besten Spieler des Turniers.
Auf dem Weg in die Halbzeitbesprechung blieb Mikkel Hansen noch ganz ruhig und gelassen. Während seine Kollegen aus der dänischen Nationalmannschaft zum wiederholten Mal Kontakt zu den Menschen auf der mächtigen Stehplatztribüne in der Arena von Herning suchten, tauchte der populärste und beste Handballer des Landes einfach in der Menge unter und ging schnurstracks in die Kabine.
Tagesspiegel | Christoph Dach
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Martin Einsiedler

Spielbericht

Hier der Spielbericht in aller Kürze:

Olympiasieger Dänemark hat sich zum ersten Mal in der Geschichte zum Handball-Weltmeister gekrönt. Der Co-Gastgeber bezwang am Sonntag im Endspiel vor heimischer Kulisse in Herning Norwegen klar mit 31:22 (18:11). In einem einseitigen Finale war Mikkel Hansen mit sieben Toren bester Werfer beim WM-Triumphator, der im zehnten Turnierspiel den zehnten Sieg feierte. Der Rückraumstar vom französischen Topclub Paris Saint-Germain avancierte zugleich mit insgesamt 72 Treffern zum WM-Torschützenkönig.

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase rissen die Dänen mit zehn Bundesligaprofis in ihren Reihen das Geschehen Mitte der ersten Halbzeit an sich. Beim 13:8 (24.) gelang erstmals eine Fünf-Tore-Führung, die bis zur Pause sogar noch ausgebaut wurde.

Nach dem Wechsel geriet das Team von Trainer Nikolaj Jacobsen, der zugleich Coach des Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen ist, nicht mehr in Gefahr. Die Norweger, die im Halbfinale die deutsche Mannschaft gestoppt hatten, fügten sich zeitig in die Niederlage. So nahm die rot-weiße Siegerparty schon lange vor dem Abpfiff ihren Lauf. (dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Martin Einsiedler

Dänemark führt klar

Das könnte heute eine große Party werden in Dänemark. Der Gastgeber führt im Finale gegen Norwegen in der ersten Halbzeit recht deutlich. Die Zuschauer jubeln ohrenbetäubend laut. Aber dass die Norweger Handball spielen können, haben sie im Halbfinale gegen Deutschland gezeigt. Von daher: erstmal abwarten.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Claus Vetter
Author Claus Vetter

Der Spielbericht aus Herning

Christoph Dach war beim Spiel für uns:
Die Rechnung war relativ simpel: acht Heimspiele bestreiten und zum Schluss eines in fremder Halle. So hatten sie es sich beim Deutschen Handballbund (DHB) für die Weltmeisterschaft ausgemalt, gewünscht, erträumt. Wäre der Plan aufgegangen, er hätte zu einem Gipfeltreffen zwischen Deutschland und dem zweiten Gastgeber und Mitfavoriten Dänemark geführt.
Tagesspiegel
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })