zum Hauptinhalt
Davy Klaassen wollte unbedingt zu Ajax zurück.

© dpa

Alles zum Abschluss der Transferperiode: Werder Bremen lässt Davy Klaasen zu Ajax ziehen

Douglas Costa kehrt nach München zurück + Hertha verpflichtet Arsenal-Talent Matteo Guendouzi + Joshua Mees verlässt den 1. FC Union.

Stand:

Selten hat es einen derart ungewöhnlichen Transfersommer gegeben wie diesen. Lange ist kaum etwas passiert, aber am letzten Tag der Transferperiode wurde es noch einmal richtig turbulent.

  • Bayern holt Douglas Costa und Choupo-Moting
  • Bremen wird Rashica nicht los
  • Leipzig leiht Kluivert junior aus
  • Hertha holt drei Neue und gibt zwei Profis ab
  • Union verkleinert den Kader
  • Sven Ulreich wechselt von Bayern zum HSV
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Jörg Leopold
Author Jörg Leopold

Rashica-Wechsel geplatzt und Grujic kommt auch nicht

Drei Haken wollte Werder Bremen am Montag setzen, es blieb jedoch bei nur einem. Davy Klaassen ist weg, aber kein Ersatz gefunden. Ein Transfer von Marko Grujic ließ sich genauso wenig bewerkstelligen wie ein Verkauf von Milot Rashica nach Leverkusen. Eigentlich waren sich die Klubs über eine Leihe einig, doch der Wechsel scheiterte an der anschließend zu verhandelnden Kaufoption. 
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Jörg Leopold
Author Jörg Leopold

Und wie war das jetzt mit Hertha?

Drei kommen, zwei gehen. Der Überblick:
Der Morgen danach begann für Hertha BSC so turbulent, wie der Abend zuvor für die Berliner beim wilden, wie vielbeachteten 3:4 beim FC Bayern in München geendet hatte. Kein Wunder, galt es doch die letzten Stunden zu nutzen, denn um 18 Uhr schloss am Montag der Transfermarkt für die Bundesliga.
Tagesspiegel | Michael Rosentritt
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Jörg Leopold
Author Jörg Leopold

Kluivert nach Leipzig, Ahamada nach Stuttgart

RB Leipzig hat sich erwartungsgemäß mit Justin Kluivert verstärkt. Der Sohn des früheren niederländischen Weltklassespielers Patrick Kluivert absolvierte am Montag den Medizincheck erfolgreich und wird für eine Saison von der AS Rom ausgeliehen. Rom gab den Wechsel per Twitter bekannt. Der 21-Jährige war 2018 für 17 Millionen Euro von Ajax Amsterdam nach Rom gewechselt, konnte sich dort aber nicht nachhaltig durchsetzen. In Leipzig soll Kluivert die durch die Leihe von Ademola Lookman zum FC Fulham entstandene Lücke schließen.

Auch der VfB Stuttgart hat kurz vor dem Ende der Transferperiode noch ein Talent verpflichtet. Der 18-jährige Franzose Naouirou Ahamada wechselt auf Leihbasis von Juventus Turin zum VfB. Der Mittelfeldspieler erhält bei den Schwaben einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021, anschließend besitzt der VfB eine Kaufoption. (dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Jörg Leopold
Author Jörg Leopold

Werder gibt Klaassen für elf Millionen Euro ab

Der Wechsel von Davy Klaassen von Werder Bremen zu Ajax Amsterdam ist perfekt. Der 27-Jährige unterschrieb beim niederländischen Rekordmeister einen Vertrag bis zum Sommer 2024, wie beide Klubs am Montag mitteilten. Nach Angaben der Niederländer bekommt Werder elf Millionen Euro für Klaassen. Durch Bonuszahlungen kann die Summe noch auf 14 Millionen Euro steigen. In diesem Fall würde Werder sogar mehr bekommen, als der Verein vor zwei Jahren für seinen Rekordtransfer gezahlt hat: 2018 wechselte Klaassen für 13,5 Millionen Euro vom FC Everton an die Weser. (dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Julian Graeber
Author Julian Graeber

Bayern holt Costa und Choupo-Moting

Der FC Bayern hat am letzten Tag vor Transferschluss doch noch etwas für die dünn besetzte Offensive getan. Douglas Costa wird für ein Jahr von Juventus Turin ausgeliehen und kehrt damit nach drei Jahren nach München zurück. Eric Maxim Choupo-Moting kommt ablösefrei. Der Vertrag des Stürmers bei Paris St. Germain war im Sommer ausgelaufen. Ein weiterer Transfer könnte in den kommenden Stunden folgen. Offenbar sind sich die Münchner bereits mit Olympique Marseille über einen Wechsel von Rechtsverteidiger Bouna Sarr einig. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus. 
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Julian Graeber
Author Julian Graeber

Kluivert kurz vor Wechsel nach Leipzig

Die Leihe von Stürmer Justin Kluivert zu Fußball-Bundesligist Rasenballsport Leipzig steht kurz vor dem Abschluss. Der 21-Jährige von der AS Rom absolvierte am Montag den Medizincheck in Leipzig. Das berichtete die „Bild“. Der Sohn des früheren Weltklassespielers Patrick Kluivert wird für ein Jahr von Leipzig ausgeliehen. Offen ist noch, ob sich die Sachsen eine Kaufoption sichern wollen. Laut italienischen Medien wären für einen anschließenden Kauf zwischen 15 und 20 Millionen Euro fällig. Kluivert war 2018 für 17 Millionen Euro von Ajax Amsterdam nach Rom gewechselt, konnte sich dort aber nicht nachhaltig durchsetzen. Damals war der Außenspieler auch bei Rasenballsport im Gespräch, entschied sich jedoch für einen Transfer nach Italien. In Leipzig soll Kluivert nun die durch die Leihe von Ademola Lookman zum FC Fulham entstandene Lücke füllen. (dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Julian Graeber
Author Julian Graeber

Marko Grujic nach Bremen?

Werder Bremen scheint bei der Suche nach einem Nachfolger für den zu Ajax Amsterdam wechselnden Davy Klaassen fündig geworden zu sein. Wie die „Bild“ und einige englische Zeitungen am Montag berichteten, wollen die Norddeutschen Marko Grujic vom englischen Fußball-Meister FC Liverpool verpflichten. An dem 24 Jahre alten Mittelfeldspieler hatte der Bundesligist schon im vergangenen Sommer Interesse. Damals entschied sich Grujic aber dafür, ein Leihgeschäft mit Hertha BSC um ein weiteres Jahr zu verlängern. Für die Berliner kam der Serbe in der Saison 2019/20 in der Bundesliga 29 Mal zum Einsatz und erzielte vier Treffer. (dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Julian Graeber
Author Julian Graeber

Rudy und Hoffenheim, die Dritte


Der ehemalige Nationalspieler Sebastian Rudy wechselt zum dritten Mal zur TSG Hoffenheim. Der Mittelfeldspieler stand bereits von 2010 bis 2017 und in der Rückrunde der vergangenen Saison in Hoffenheim unter Vertrag. Nun wird er erneut von Schalke 04 ausgeliehen. „Aller guten Dinge sind drei. Mit dem Wechsel zurück nach Hoffenheim geht ein großer Wunsch von mir in Erfüllung“, sagte Rudy. „Jeder weiß, wie wohl ich mich hier fühle, und um ehrlich zu sein, habe ich das Gefühl als wäre ich gar nicht weg gewesen.“

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Claus Vetter
Author Claus Vetter

Kommt Matteo Guendouzi nach Berlin?

Fußball-Bundesligist Hertha BSC steht vor dem Last-Minute-Transfer von Mittelfeldspieler Matteo Guendouzi vom FC Arsenal. Wie die „Bild“ und der „Kicker“ am Montag berichtet, leihen die Hauptstädter den 21-Jährigen Franzosen für ein Jahr ohne Kaufoption aus. Zudem soll der an den FC Augsburg ausgeliehene Eduard Löwen (23) vorzeitig nach Berlin zurückkehren, um die Hertha-Probleme im Mittelfeld zu kompensieren.
U-21-Nationalspieler Arne Maier soll hingegen an Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld ausgeliehen werden. Der derzeit erneut am Knie verletzte 21-Jährige hatte zuletzt seinen Wechselwunsch geäußert, da er nur wenig Einsatzzeit bekommen hatte.
Frankreichs U21-Nationalspieler Guendouzi soll am Montag den Medizin-Check absolvieren. Der Lockenkopf stammt aus der Jugend von Paris Saint-Germain und absolvierte seit 2018 insgesamt 57 Premier-League-Spiele für Arsenal. Zuletzt kam er aber bei Trainer Mikel Arteta nicht mehr zum Zug. (dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Stefan Hermanns

Wechselt Karim Rekik von Hertha BSC zum FC Sevilla?

Hertha BSC benötigt dringend weitere Verstärkungen - und könnte womöglich erst einmal noch einen Spieler verlieren. Karim Rekik, Innenverteidiger der Berliner, steht vor einem Wechsel zum Europa-League-Sieger FC Sevilla. Das Interesse der Spanier an Herthas holländischem Innenverteidiger hat Manager Michael Preetz am Sonntagabend nach der 3:4-Niederlage gegen den FC Bayern München im Interview mit dem TV-Sender Sky bestätigt. Allerdings hat er auch erklärt, dass Hertha Rekik nur gehen lasse, wenn es gelinge, Ersatz für ihn zu verpflichten. Bis Montag haben die Berliner noch Zeit.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Stefan Hermanns

Klaassens Transfer zu Ajax angeblich perfekt

Fußballerisch war es kein guter Tag für Ajax Amsterdam. Die Mannschaft von Trainer Erik ten Hag hat ihr Ligaspiel 0:1 gegen den FC Groningen verloren. Auf dem Transfermarkt aber gibt es für den Klub eine gute Nachricht. Laut der Zeitung "De Telegraaf" hat sich Ajax mit Werder Bremen auf einen Transfer von Mittelfeldspieler Davy Klaasen geeinigt. Die Amsterdamer zahlen demnach elf Millionen Euro. Durch Bonuszahlungen kann die Ablöse noch auf vierzehn Millionen Euro steigen. 
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Stefan Hermanns

Die Bayern haben noch Nachholbedarf

Choupo-Moting, vielleicht Cullam Hudson-Odoi vom FC Chelsea und sehr wahrscheinlich Bouna Sarr von Olympique Marseille. Französischen Medien zufolge (siehe Tweet) hat der französische Erstligist ein Angebot über zehn Millionen Euro für den 28 Jahre alten Rechtsverteidiger akzeptiert. Auch ein Tauschgeschäft zwischen Marseille und Bayern ist möglich. Demnach könnte Michael Cuisance, dessen Transfer zu Leeds United sich zerschlagen hat, im Gegenzug von den Bayern nach Marseille wechseln.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Stefan Hermanns

Basaksehir an Leipzigs Augustin interessiert

Der türkische Meister Istanbul Basaksehir ist angeblich an Stürmer Jean-Kevin Augustin von Fußball-Bundesligist Rasenballsport Leipzig interessiert. Das berichtet die türkische Zeitung „Hürriyet“, ohne allerdings konkreter zu werden. Basaksehir, in der Gruppenphase der Champions League am 20. Oktober Auftaktgegner der Leipziger, steht in der heimischen Meisterschaft nach vier Spielen ohne Sieg und ohne Tor auf einem Abstiegsplatz.

Ein Wechsel Augustins nach Istanbul könnte die Lösung im Streit zwischen Leipzig und Leeds United sein. Die beiden Klubs liegen im Rechtsstreit, weil Leeds eine Kaufpflicht über 21 Millionen Euro nicht anerkennt. Diese war bei einem Aufstieg Uniteds in die Premier League festgelegt worden. Die Briten argumentieren allerdings, dass sie zum ursprünglichen Ende der Leihe am 30. Juni noch nicht aufgestiegen waren. Augustin, der im Sommer 2017 für 16 Millionen Euro von Paris Saint-Germain verpflichtet worden war, hält sich momentan privat in der französischen Hauptstadt fit. (dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Stefan Hermanns

"L'Équipe": Bayern München will Choupo-Moting

Der FC Bayern München steht angeblich vor einer Verpflichtung von Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting. Wie die französische Sporttageszeitung „L'Équipe“ am Sonntag berichtete, soll der 31 Jahre alte Angreifer einen Zweijahresvertrag beim deutschen Fußball-Rekordmeister erhalten. Es seien nur noch Details zu klären, behauptete „L'Équipe“. Offizielle Mitteilungen lagen zunächst nicht vor.

Der gebürtige Hamburger Choupo-Moting spielte in der Fußball-Bundesliga unter anderem für Mainz 05 und Schalke 04. Die letzten beiden Jahre stand der Nationalspieler Kameruns bei Paris Saint-Germain unter Vertrag. Momentan ist Choupo-Moting vereinslos. Die Münchner wollen vor Ende der Transferperiode am Montag personell noch nachbessern. (dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })