zum Hauptinhalt
Markus Merk
© DDP

Deutscher Doppelsieg: Merk zum Welt-Schiedsrichter gekürt

Bundesliga-Referee Markus Merk ist zum dritten Mal nach 2004 und 2005 zum besten Unparteiischen der Welt gewählt worden. Herbert Fandel belegte den zweiten Platz.

Bei der Wahl seitens der International Federation of Football History & Statistics (IFFHS) erzielte Merk mit 106 Punkte den Gesamtsieg. Herbert Fandel, der deutsche Referee bei der Euro 2008 in Österreich und der Schweiz, wurde Zweiter (92 Punkte) vor dem Slowaken Lubos Michel (87).

In der seit 1987 alljährlich von der IFFHS durchgeführten Wahl gab erstmals einen nationalen Doppelsieg. Rekordsieger bei dem IFFHS-Votum ist der Italiener Pierluigi Collina, der sechsmal in Folge (1998 bis 2003) zum besten Referee der Welt gewählt wurde.

Merk nicht mehr für die Fifa

Aufgrund der Vollendung seines 45. Lebensjahres im vergangenen Jahr war Merk aus der Gilde der Fifa-Referees ausgeschieden. In der Bundesliga ist Merk aber zunächst noch im Einsatz. Seit 1988 leitete der Pfälzer 326 Bundesligabegegnungen und 50 Länderspiele seit seiner Fifa-Premiere 1992. 2004 pfiff er sogar das EM-Finale zwischen Griechenland und Gastgeber Portugal. Zudem war Merk auch bei der WM 2002 in Südkorea und Japan sowie 2006 in Deutschland im Einsatz.

An dem Votum der IFFHS beteiligten sich ausgewählte Fachredaktionen und Experten aus 83 Ländern aller Kontinente. (hu/sid)

Die Schiedsrichter-Wahl der IFFHS 2008:

1. Markus Merk (Otterbach) 106 Punkte 2. Herbert Fandel (Kyllburg) 92 3. Lubos Michel (Slowakei) 87 4. Manuel Enrique Mejuto Gonzalez (Spanien) 58 5. Roberto Rosetti (Italien) 55 6. Massimo Busacca (Schweiz) 43 7. Luis Medina Cantalejo (Spanien) 41 8. Jorge Luis Larriondo Pietrafesa (Uruguay) 29 9. Carlos Arecio Amarilla (Paraguay) 27 10. Frank De Bleeckere (Belgien) 24

Zur Startseite