
© dpa/Frank Molter
Nach Bundesliga-Sieg beim THW Kiel: Jetzt müssen die Füchse Deutscher Meister werden!
Tabellenführer in der Handball-Bundesliga, machbares Restprogramm – doch Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning stapelt tief. Dabei ist die Chance für die Berliner auf die Meisterschaft so groß wie noch nie.

Stand:
Bob Hanning hat in dieser Woche einige bemerkenswerte Sätze von sich gegeben. Da war zunächst die Ankündigung: „Wir gewinnen die Champions League, da glaube ich wirklich fest dran.“ Wow – in dieser Deutlichkeit haben sie bei den Füchsen selten Titelversprechen gegeben.
Es wäre ein Handball-Paukenschlag, wenn das den Berlinern wirklich gelingen könnte. Noch mehr aber sehnen sich die Fans nach der ersten deutschen Meisterschaft. Die wäre angesichts des Kaders, der finanziellen Anstrengungen in den vergangenen Jahren und der Schwäche anderer Bundesliga-Schwergewichte überfällig.
Doch dazu sagte der Füchse-Geschäftsführer noch am Dienstag: „Bei der Meisterschaft sind wir mit dem Punktverlust gegen Erlangen nicht mehr Favorit.“ Die Frage muss erlaubt sein: Wer denn dann? Die Füchse sind aktueller Tabellenführer, am Mittwoch gewannen sie beim frisch gekürten Pokalsieger THW Kiel 36:34 und damit erstmals überhaupt in ihrer Geschichte beide Saisonspiele in der Bundesliga gegen den Rekordmeister.
Das Restprogramm meint es zudem ziemlich freundlich mit den Berlinern. Zwar spielen sie noch gegen die aktuell härtesten Konkurrenten Hannover-Burgdorf (schon am Sonntag) und Melsungen, das aber jeweils zu Hause. Natürlich ist auch Meister SC Magdeburg noch nicht raus aus dem Titelkampf, aber angesichts von noch drei Nachholspielen für den SCM und einem physisch fordernden Terminkalender in den kommenden Wochen, liegen die Vorteile klar bei den Füchsen.
Wer also sonst sollte den Titel holen, wenn nicht das Team von Trainer Jaron Siewert? In dieser Saison hat die Mannschaft zwar hin und wieder gewackelt, aber das ist den anderen Meisteraspiranten auch passiert. Und in den Topspielen waren die Berliner fast immer zu Stelle. Anders als in der Vergangenheit schaffen sie es aktuell, auf den Punkt da zu sein, wenn es zählt. Die Form im Frühjahr stimmt. Und deswegen geht die Meisterschaft in dieser Saison nur über Berlin.
Bob Hanning wird diese große Chance genauso realistisch erkennen wie alle anderen Handball-Experten – und versucht vermutlich, den Druck rauszunehmen. Am Dienstag hat er nämlich auch gesagt: „Wenn wir Kiel und Hannover schlagen, sage ich ja, dann holen wir die Doppelmeisterschaft.“ Na also! Hanning weiß ganz genau, dass es in diesem Jahr wirklich reichen könnte. Und wenn dann noch die Champions League und dort zumindest das Final Four dazukommt – umso besser.
Aber die erste deutsche Meisterschaft wäre noch historischer. Diese Gelegenheit sollten die Füchse selbstbewusst wahrnehmen. Denn Tatsache ist: Alles spricht in der Bundesliga im Moment für sie – und ab Sonntagabend dann vielleicht sogar der eigene Geschäftsführer.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: