
© dpa/Alessandra Tarantino
Vorerst keine Operation geplant: Mbappé fällt nach Nasenbeinbruch für Niederlande-Spiel aus
Frankreichs Superstar Kylian Mbappé hat beim 1:0 gegen Österreich einen Nasenbeinbruch erlitten. Der Superstar nimmt es anscheinend mit Humor - obwohl mittlerweile klar ist, dass er vorerst nicht aufs Feld darf.
Stand:
Frankreichs Superstar Kylian Mbappé hat beim 1:0 gegen Österreich einen Nasenbeinbruch erlitten und fällt nun offenbar für das EM-Spiel gegen die Niederlande aus. Über den Ausfall des Spielers berichtete die französische Zeitung „L’Equipe“.
Der französische Verband hatte in der Nacht zum Dienstag die Verletzung nach einer entsprechenden Untersuchung in der Uniklinik Düsseldorf bestätigt. Eine Operation sei aber vorerst nicht geplant. Der französische Kapitän werde sich „in den nächsten Tagen“ behandeln lassen und es werde eine Gesichtsmaske angefertigt, damit der 25-Jährige schnell wieder spielen könne.
Frankreich bestreitet das zweite Gruppenspiel am kommenden Freitag in Leipzig gegen die Niederlande. Ob Mbappé daran teilnehmen würde, war zunächst unklar - am Dienstagabend kam dann die Gewissheit: Die Schwere der Verletzung sei neben der Dauer, um die Gesichtsmaske anzufertigen, ein triftiger Grund, Mbappé nicht antreten zu lassen. Ob er am 25. Juni gegen Polen auf dem Platz stehen wird, war zunächst weiterhin unklar.
Der Stürmer selbst nahm die Verletzung anscheinend auch mit Humor. „Ideen für Masken?“, schrieb Mbappé in der Nacht bei X, versehen mit einem Smiley.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Im Zweikampf mit Danso
Mbappé zog sich die Verletzung kurz vor Schluss bei einem Zweikampf zu, als er bei einem Kopfballversuch mit seiner Nase mit voller Wucht die Schulter von Kevin Danso traf. Der französische Kapitän musste daraufhin mit stark blutender Nase ausgewechselt werden. „Es sieht so aus, als ob die Nase durch ist. Das ist natürlich ärgerlich“, sagte Michael Ballack als Experte bei MagentaTV.

© AFP/KENZO TRIBOUILLARD
„Ich hoffe, dass es nicht so schlimm ist“, sagte Bayern-Verteidiger Dayot Upamecano über die Szene. Mbappé war nach seiner Auswechslung direkt in der Kabine verschwunden. Zu allem Überfluss sah der Stürmerstar auch die Gelbe Karte, nachdem der Schiedsrichter Jesús Gil Manzano die Franzosen zunächst nicht wechseln gelassen hatte.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Mbappé kehrte daraufhin auf das Feld zurück und ließ sich direkt zu Boden fallen, was den österreichischen Anhang in der Düsseldorfer Arena auf die Palme brachte. Begleitet von einem lauten Pfeifkonzert wurde Mbappé schließlich doch noch ausgewechselt und stieg Bildern zufolge wenig später in einen Krankenwagen.
Ein Ausfall Mbappés wäre bitter für Frankreich. „Eine französische Nationalmannschaft mit Kylian ist immer stärker“, sagte Deschamps. Immerhin konnte der 55-Jährige wenig später schon wieder scherzen. „Wir haben zwar keine Federn, aber eine Nase gelassen“, sagte Deschamps schmunzelnd zum Zittersieg seines Teams. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: