zum Hauptinhalt

Sport: Rückkehr der Meister

Italien und Griechenland gewinnen wieder

Stand:

Berlin - Die großen Meister haben wieder gewonnen, das ist die Nachricht dieses Spieltags der EM-Qualifikation. Das ist nicht selbstverständlich, denn gerade sie hatten sich zuletzt blamiert. Aber: Die großen Meister haben längst nicht zu altem Glanz zurückgefunden. Im Einzelnen: Weltmeister Italien siegte gegen Schottland 2:0 und hat dadurch Anschluss an die führenden drei Mannschaften der Gruppe B gewahrt. Auch Europameister Griechenland rettete wohl seinem Trainer vorerst den Job. Vier Tage nach der 1:4-Heimniederlage gegen die Türkei kam die Mannschaft von Otto Rehhagel zu einem knappen 1:0 (0:0)-Sieg auf Malta. Und die Engländer kamen nach dem 0:0 in Israel nun immerhin zu einem 3:0-Auswärtserfolg gegen Andorra.

Ziemlich Brenzlig sah es schon für Otto Rehhagel aus. Ein Remis oder eine Niederlage hätten wohl das Aus für den zuletzt stark kritisierten früheren Bundesliga-Trainer bedeutet. Beim Gastspiel auf Malta taten sich Rehhagels Griechen lange Zeit schwer gegen den Außenseiter. Erst ein Elfmeter-Tor von Angelos Basinas (65.) brachte die Entscheidung.

Auch die tschechische Nationalmannschaft hat nach dem 1:2 gegen Deutschland nur mit Mühe einen weiteren Rückschlag vermieden. Gegen Zypern kamen die Tschechen in Liberec ebenfalls zu einem 1:0 (1:0)-Erfolg. Radoslav Kovac erzielte in der 22. Minute den einzigen Treffer der Partie. Das im eigenen Land in der Kritik stehende Team konnte durch den knappen Sieg immerhin den zweiten Platz in der Gruppe D hinter Deutschland festigen und nach Punkten (je 13) zur DFB-Elf aufschließen. Allerdings haben die Tschechen bereits ein Spiel mehr in der Qualifikation absolviert. Außerdem besiegten in der deutschen Gruppe die Iren die Slowaken 1:0 und die Waliser gewannen gegen San Marino 3:0.

Ein weiteres Erfolgserlebnis gab es für Israel in Gruppe E. Nach dem 0:0 gegen England feierte das Team einen 4:0 (2:0)-Sieg gegen Estland und bleibt mit elf Punkten Tabellenführer Kroatien auf den Fersen. In Gruppe A gelang erneut einem Außenseiter eine Überraschung. Nachdem am Samstag Kasachstan einen sensationellen Sieg gegen Serbien gefeiert hatte, kam Aserbaidschan gegen Finnland zu einem 1:0 (0:0). In Baku erzielte Emin Imamaliew (83. Minute) das Tor des Tages. Für die Finnen war es die erste Niederlage, für Aserbaidschans der erste Sieg in der EM-Qualifikation. Auch in Gruppe F durfte ein so genannter Fußball-Zwerg jubeln. Das bislang punktlose Schlusslicht Liechtenstein setzte sich in Vaduz 1:0 (1:0) gegen Lettland durch.

Zum zweiten Sieg in der Gruppe B kam der deutsche Trainer Klaus Toppmöller mit der georgischen Nationalmannschaft. Die Zweitliga-Profis David Siradze vom FC Erzgebirge Aue (26.) und Alexander Iaschwili (45., 90./Foulelfmeter) vom SC Freiburg erzielten die Treffer zum 3:1 (2:0) gegen die Färöer. dpa

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })