
Der VfL Wolfsburg war unter Bruno Labbadia sehr erfolgreich. Trotzdem hat der Klub den Trainer gewechselt. Von Oliver Glasner erhofft man sich mehr Spektakel.

Der VfL Wolfsburg war unter Bruno Labbadia sehr erfolgreich. Trotzdem hat der Klub den Trainer gewechselt. Von Oliver Glasner erhofft man sich mehr Spektakel.

Borussia Dortmund bleibt Tabellenführer der Fußball-Bundesliga. Der BVB gewann nach 0:1-Rückstand noch 3:1 beim Aufsteiger 1. FC Köln.

Die Oma von Paderborns Klaus Gjasula war Fan von Klausjürgen Wussow, Claudio Pizarro ist immer noch dabei und was man sonst noch zum Spieltag wissen sollte.

Der 1. FSV Mainz 05 ist auf bestem Wege, ein ganz normaler Bundesliga-Klub zu werden. Verlass ist auf ein cleveres Geschäftsmodell und eine magische Zahl.

Bei Schalke 04 sind sie noch immer damit beschäftigt, die vergangene Saison zu bewältigen – Trainer David Wagner sucht nach einer Idee für die neue.

Nach einer turbulenten Saison soll beim FC Augsburg endlich wieder Stabilität einziehen. Doch die fehlt vor allem zwischen den Pfosten.

Der neue Trainer Achim Beierlorzer verbreitet beim 1. FC Köln wieder gute Laune – nur das Klubmaskottchen ist müde.

Die Vorbereitung auf die Bundesliga-Saison läuft. Gleich sieben Mannschaften müssen sich dabei auf einen anderen Coach einstellen. Ein Überblick.

Stürmer Anthony Ujah ist der teuerste Transfer des 1. FC Union. Die Fans erwarten Tore von ihm, doch er selbst will lieber bescheiden bleiben.

Auf den Bundestagsfluren geht es um die Folgen des Mordfalls Lübcke. Auch Facebook und Gesine Schwan sind Gesprächsthemen. Unser Nachrichtenüberblick am Morgen.

Der 1. FC Union holt Stürmer Anthony Ujah vom FSV Mainz 05. Im Angriff hat der Klub nun ein breites Angebot.

Einst spielte Uerdingen in der Bundesliga, dann folgte der Absturz in die Bedeutungslosigkeit. Jetzt will der Traditionsklub wieder groß rauskommen.

Viel Aufregung um die geplante Zusammenarbeit: Beim SC Paderborn gehen Fans auf die Barrikaden, die Bundesliga-Konkurrenz warnt vor Wettbewerbsverzerrung.

Trotz des Aufstiegs in die Berlin-Liga ist Thomas "Icke" Häßler nicht länger Trainer bei Berlin United. Ihn ersetzt der 29-jährige Fabian Gerdts.

Von Dortmund über Hamburg bis Bochum – im Spieljahr 2018/2019 erlebten die Unioner ein paar Tiefen und sehr viele Höhen. Eine Chronologie.

Die Berliner spielen nach 0:2-Rückstand noch 2:2 in Bochum. Weil Paderborn parallel verliert, hat Union den Aufstieg um nur ein Tor verpasst.

Der 1. FC Köln hat einen neuen Cheftrainer. Achim Beierlorzer unterschreibt einen Vertrag bis 2021.

Die Kölner sind wieder erstklassig – und es ist gut, dass die Saison endlich vorbei ist. Denn der Klub hat etliche Probleme. Ein Kommentar.

Fürth war ein dankbarer Gegner: 373 Tage nach dem Bundesliga-Absturz hat der 1. FC Köln seinen Aufstieg in die Eliteklasse vorzeitig perfekt gemacht.

Hinter Tabellenführer Köln liefern sich Paderborn, Union und der HSV ein Schneckenrennen um Platz zwei und drei. Besonders in Hamburg ist die Lage kritisch.

Herthas Suche nach einem neuen Trainer für die Profimannschaft ist heikel - weil zu viele Klubs ein und denselben Typus Coach suchen. Eine Analyse.

Der souveräne Zweitliga-Tabellenführer trennt sich von Markus Anfang. Die Zweifel am einst hochgelobten Trainer wurden zuletzt immer größer.

Beim 1. FC Köln geht es nach zuletzt vier sieglosen Spielen unruhig zu. Medienberichten zufolge muss jetzt Trainer Markus Anfang gehen.

Es fehlt die Fantasie, wie die Berliner den SC Paderborn noch abfangen wollen. Der kommende Spieltag dürfte vorentscheidend sein. Ein Kommentar.

Dynamo Dresden revanchiert sich für die historische Niederlage in Köln. Heidenheim schlägt St. Pauli klar und rückt nah an den 1. FC Union heran.

Union Berlin hat weiter gute Karten im Kampf um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. Der hätte auch finanzielle Vorteile.

Der 1. FC Köln und der HSV teilen sich die Punkte. Ein 20 Jahre alter Joker trifft spät.

Unmittelbar nach dem Schlusspfiff eilte Kölns Trainer Anfang aus dem Stadion. Nun ist klar, dass dessen Vater einen Herzinfarkt erlitt.

Wien ist "anders", Dresden ist "anders", der 1. FC Köln sowieso. Das neue Leitbild für Berlin ist nicht originell, zeigt ein Check im "Checkpoint"-Newsletter.

Der 1. FC Magdeburg feiert einen enorm wichtigen Sieg beim HSV, der dagegen einen Rückschlag im Kampf um den Aufstieg hinnehmen muss.

Er war als Spieler der „Held von Berlin“ und ist seit 27 Jahren Stadionsprecher beim BVB. Nobbi Dickel über den Fußballgott und Matthias Sammers Küche.

Drei Punkte liegen die Kölner in der Tabelle vor dem Rest der zweiten Liga. Gefühlt sind es sogar noch ein paar mehr - am Sonntag zeigte der FC, warum.

Er könnte der erste CDU-Ministerpräsident Brandenburgs werden. Indem Ingo Senftleben alles anders macht als seine Vorgänger – und Tabus bricht.

Er hat ein Faible für Esel und den Führerschein für Turmdrehkräne. Der gelernte Maurer Ingo Senftleben könnte der erste CDU-Ministerpräsident Brandenburgs werden. Indem er alles anders macht als seine Vorgänger – und Tabus bricht.

Ein Darmstädter Tor in der Nachspielzeit schockt den Hamburger SV, während der 1. FC Köln erneut pausieren muss. St. Pauli geht unter.

Schön war es nicht, aber den Kölnern wird es egal sein: Nach dem 1:0 in Aue im Nachholspiel passt die Tabelle aus Sicht des Aufstiegsfavoriten wieder.

Nur kurz nach seiner Einwechslung schießt Anthony Modeste die Kölner zum Heimsieg gegen Sandhausen. Auch St. Pauli und Holstein Kiel bleiben dran.

Die Berliner führen zunächst gegen Bielefeld, verpassen aber einen Heimsieg gegen ihren Ex-Trainer Uwe Neuhaus. Der kommentiert den Punkt humorvoll.

Lange tun sich die auswärtsschwachen Berliner schwer. Doch in der 89. Minute nutzt Union die Patzer der Konkurrenz im Aufstiegskampf doch noch aus.

Nach langer Wartezeit darf Modeste endlich spielen und trifft nur vier Minuten nach seiner Einwechslung. Doch der 1. FC Köln verspielt eine 2:0-Führung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster