
Vor neun Tagen ist RB Leipzig aus der Champions League ausgeschieden. Mit Leistungen wie beim klaren Sieg in Köln werden die Leipziger dort aber schnell wieder auftauchen.

Vor neun Tagen ist RB Leipzig aus der Champions League ausgeschieden. Mit Leistungen wie beim klaren Sieg in Köln werden die Leipziger dort aber schnell wieder auftauchen.

Am Samstag treten die Fohlen im heimischen Borussia-Park gegen den 1. FC Köln an. Wir verraten, wo die Partie im Livestream übertragen wird und wie die Vereine zuletzt gespielt haben.

Fast das gesamte Spiel über agiert Tabellenführer Bayer Leverkusen beim Derby in Köln in Überzahl. Trainer Xabi Alonso weiß, dass das gefährlich sein kann.

Der FC Bayern hatte die nächste Steilvorlage gegeben − und Bayer Leverkusen nutzte auch diese. Nach dem 2:0 im Derby in Köln ist der erste Meister-Titel für Leverkusen greifbar nahe.

Die Münchner drehen die Partie in Freiburg und gewinnen am Ende doch nicht. Tabellenführer Leverkusen kann weiter davonziehen. Seinen Start hat sich Sportvorstand Eberl anders vorgestellt.

Im Rennen um die Champions-League-Plätze lässt Stuttgart zwei Punkte liegen. Werder Bremen und Darmstadt 98 trennen sich 1:1.

In einem unterhaltsamen Bundesliga-Spiel trennen sich Union und Heidenheim unentschieden. Damit haben die Berliner weiterhin acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang.

Union spielt zwar noch lange nicht schön, aber steht endlich wieder stabil und fährt Erfolge ein. Das liegt auch am neuen Trainer, der wie seine Spieler langsam seinen Rhythmus findet.

Die Aktionen der Fans werden intensiver und kreativer und immer mehr Vereine fordern eine neue Abstimmung. Wie kann die verfahrene Lage gelöst werden?

Dieser Spieltags-Auftakt ist ein echter Langweiler! Dank eines Jokers gewinnt Werder Bremen aber mit 1:0 in Köln. Kreativ ist allenfalls der Protest der Kölner Fans.

Unter dem Druck der Fanproteste wächst bei den Profiklubs der Wille, noch einmal über den geplanten Investoren-Deal bei der DFL abzustimmen. Spitzenfunktionäre fürchten einen Imageschaden.

Der DFL-Aufsichtsratchef Hans-Joachim Watzke bittet die Fans um Mäßigung. Proteste gegen den Investoren-Einstieg in der DFL hatten wiederholt zu Spielunterbrechungen geführt.

Nach nicht einmal 100 Tagen im Amt muss Dimitrios Grammozis beim 1. FC Kaiserslautern gehen. Der Nachfolger ist ein Trainer-Routinier.

Jonas Urbig und Tjark Ernst, beide 20 Jahre alt, kennen sich schon lange. Am Sonntag treffen die Torhüter mit ihren Mannschaften in der Zweiten Liga aufeinander.

In den Karnevals-Hochburgen stehen die närrischen Tage bevor. Beim FC und in Mainz steht aber Bundesliga-Abstiegskampf im Mittelpunkt. Die Lage ist prekär.

Eine Woche vor dem Spitzenspiel von Bayer Leverkusen und dem FC Bayern bleibt die Tabellenkonstellation unverändert. Im Abstiegskampf müssen zwei Klubs Rückschläge hinnehmen.

Eigentlich war Krull nur als Zuschauer beim Bundesligaspiel des VfL Wolfsburg gegen den 1. FC Köln. Doch plötzlich stand er unverhofft im Rampenlicht.

Der 1. FC Köln steht in der Bundesliga auf einem Abstiegsplatz. Was unseren Kolumnisten vermuten lässt, dass die Mannschaft vielleicht einfach zu wenig Tore schießt.

Bei seinem ersten Spiel gegen den 1. FC Heidenheim stand der neue Kölner Trainer Timo Schultz gleich unter Siegdruck. Doch beim 1:1 gegen den Aufsteiger blieb trotz guter Ansätze nur ein Punkt.

Die Fußball-Bundesliga startet ins neue Jahr. Leverkusen begeistert bislang und könnte mit dem ersten Meistertitel das „Vizekusen“-Image ablegen. Drei Experten schätzen die Chancen ein.

Der 1. FC Köln ist bei der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Timo Schultz hat in Deutschland zuletzt den FC St. Pauli betreut.

Jedes Jahr überweisen Fußballclubs mehrere Millionen Euro für das Fehlverhalten ihrer Fans an den DFB. Als Abschreckung wirkt das nicht. Im Gegenteil. Nun werden Konsequenzen gefordert.

Dennis Grassow spielte zwar nur einmal für die Bayern, doch die Erinnerungen an die Zeit als Profi kann ihm keiner nehmen. Toni Polster taufte ihn einst „Eisenbieger“.

Trainerentlassung und Transfersperre: Beim Effzeh haben zu Weihnachten die tollen Tage begonnen. Die rheinischen Nerven liegen blank. Ein Kommentar.

Der 51-jährige Baumgart und die Vereinsführung haben sich auf eine Trennung geeinigt. Die Entscheidung erfolgt einen Tag nach der 0:2-Pleite gegen Union Berlin.

Mit dem 2:0-Sieg gegen Köln am Mittwochabend machte sich der 1. FC Union schon Hoffnung für den Abstiegskampf im kommenden Jahr. Dabei war auch der Umriss einer neuen Offensive zu sehen.

Auch am letzten Spieltag vor der Winterpause bleibt Bayer Leverkusen abgezockt. Doch die Bayern bleiben dem ungeschlagenen Tabellenführer auf den Fersen.

Die Berliner holen durch den Heimsieg wichtige drei Punkte im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga. Der Sieg über Köln ist dank einer Leistungssteigerung nach der Pause auch verdient.

Der 1. FC Union findet sich vor dem letzten Bundesliga-Spieltag in diesem Jahr auf dem Relegationsplatz wieder. Das Heimspiel gegen Köln dürfte die Jahresbilanz maßgeblich beeinflussen.

Die Abstimmung über einen möglichen Milliarden-Deal der DFL mit einem externen Investor war geheim. Inzwischen haben sich fast alle Klubs positioniert. Das dürfte in Hannover für Diskussionen sorgen.

Thomas Tuchel gibt immer wieder Rätsel auf. Obwohl er erneut vor der hohen Belastung für seine Spieler warnt, wechselt er beim 1:0-Sieg der Bayern in Köln nicht.

Im Sommer gefeiert, im Herbst vereinslos: Das gilt schon für Bo Svensson und Urs Fischer. In Köln scheint Steffen Baumgart dagegen seinen Job sicher zu haben – noch.

Torsten Mattuschka könnte sich Steffen Baumgart als neuen Trainer beim 1. FC Union gut vorstellen. Der Sky-Experte bringt aber auch prominentere Namen für die Fischer-Nachfolge ins Spiel.

In knapp einer Woche konnten FC-Fans schon rund 5000 Euro für die größte Hilfsorganisation für Emotionale-Erste-Hilfe in Israel zusammenbekommen.

Mit acht Toren nach der Pause versüßt der FC Bayern gegen hilflose Darmstädter das Comeback von Manuel Neuer. 6:0 siegt Leipzig gegen überforderte Kölner. Der VfB Stuttgart kassiert eine Heimpleite.

Dem 1. FC Köln gelingt im Derby der erlösende erste Saisonsieg. Der VAR ist im Dauereinsatz und Florian Kainz tritt gleich dreimal vom Elfmeterpunkt an.

Beim 1. FC Köln sieht es vor dem Derby gegen Borussia Mönchengladbach düster aus. Trainer Baumgart konnte aus einem blassen Kader noch kein bundesligataugliches Ensemble formen.

Der Angriff auf Israel beschäftigt auch den Profifußball. Einige Profis solidarisieren sich mit Palästina, Vereine müssen darauf reagieren. Einige Fangruppen haben das schon getan.

Knapp eine Viertelstunde wehrte sich der 1. FC Köln im rheinischen Derby gut. Dann kam Tabellenführer Bayer Leverkusen ins Rollen und schoss den Rivalen auf den letzten Platz.

WM-Gold in Manila kam völlig unerwartet. Jetzt soll die Liga vom Basketball-Glanz von Dennis Schröder und seinem Team profitieren. Ein Beispiel aus dem Vorjahr dient als Mahnung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster