
Der einstige DFL-Manager Andreas Rettig verantwortet künftig die Geschicke der Fußball-Nationalmannschaft. Damit beendet der DFB seine lange Suche nach einem neuen Sport-Geschäftsführer.

Der einstige DFL-Manager Andreas Rettig verantwortet künftig die Geschicke der Fußball-Nationalmannschaft. Damit beendet der DFB seine lange Suche nach einem neuen Sport-Geschäftsführer.

Im Vergleich zur Vorsaison hat sich beim SC Freiburg nicht allzu viel verändert. Mit Kontinuität soll nun vor allem an die starke letzte Hinrunde angeschlossen werden.

Auf einen beachtlichen Transfersommer folgte in der vergangenen Saison die Ernüchterung bei den Kölnerinnen. In dieser Saison sollen Stabilität und Konstanz zurückkehren.

Bereits am zweiten Spieltag erleidet der BVB einen herben Dämpfer. SC Freiburg gewinnt spät dank Rückkehrer Maximilian Philipp und Leverkusen überzeugt auch in Gladbach.

Wie so oft in den letzten Jahren muss Frankfurt auch in diesem Sommer den Kader neu ausrichten. Dabei kann sich der Verein auf sein Transfergeschick verlassen.

Nachdem Union Berlin vorgelegt hatte auf dem Transfermarkt, zieht Viktoria Berlin nun nach. Pünktlich zur ersten Runde im DFB-Pokal scheint der Kader des Regionalligisten bereit zu sein.

Am Dom träumen sie von einer einstelligen Platzierung oder gar der Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb. Realitisch gesehen geht es aber vor allem darum, die Klasse problemlos zu halten.

Am 23. Juni jährt sich zum 50. Mal das DFB-Pokalfinale zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln. Günter Netzer wechselt sich selbst ein und erzielt den 2:1-Siegtreffer.

Der frühere Bundestrainer äußert sich in einem Interview auch zu seinen eigenen Plänen und macht klar: „Ich bin nicht im Ruhestand“.

Wer hat Schuld am unschönen Rauswurf von Oliver Kahn? Bayern-Präsident Hainer erklärt, warum eine einvernehmliche Trennung offenbar nicht möglich war.

Im Finale um die Meisterschaft verpasst Dortmund die riesige Chance. Der FC Bayern gewinnt gegen Köln und kürt sich zum Meister.

Der 1. FC Köln darf vorerst doch wieder neue Spieler verpflichten. Der Internationale Sportgerichtshof Cas hat die von der Fifa verhängte Transfersperre vorerst ausgesetzt. Für wie lange, ist offen.

Dem FC Bayern droht eine titellose Saison. Personelle Folgen sind wahrscheinlich. Oliver Kahn dürfte keine Zukunft mehr beim Rekordmeister haben.

Die ersten Entscheidungen der Bundesliga stehen dieses Wochenende bereits an. Wer schlussendlich Meister wird, ist allerdings noch unklar. Drei Expert:innen geben Ihre Tipps ab.

Das Rechnen geht weiter. Hertha BSC muss auf fremde Hilfe hoffen, um den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte noch zu verhindern. So ist die Konstellation.

Bei der 2:5-Niederlage in Köln ist Hertha BSC erneut überfordert mit den Anforderungen des Abstiegskampfs. Die Probleme liegen tiefer, als selbst ihr Trainer Pal Dardai es gedacht hat.

Herthas Siegesserie endet, bevor von einer Serie die Rede sein kann. Nach der 2:5-Niederlage beim 1. FC Köln wird sich der Abstieg aus der Bundesliga wohl nicht mehr verhindern lassen.

Mit vier Siegen aus den letzten vier Spielen doch noch zum Klassenerhalt. Was Pal Dardai mit Hertha BSC anstrebt, hat bisher nur Eintracht Frankfurt geschafft. Olaf Janßen erinnert sich.

Im Winter ist Davie Selke von Hertha BSC zum 1. FC Köln gewechselt. Nachdem er dort zuletzt immer besser zurechtgekommen ist, trifft er jetzt auf Hertha und seinen Förderer Pal Dardai.

Pal Dardai musste nach seinem Amtsantritt bei Hertha BSC erst ein bisschen experimentieren. Inzwischen bildet sich eine erste Elf und eine stabile Achse heraus.

Der 1. FC Köln und Steffen Baumgart haben sich auf eine Zusammenarbeit bis zum Saisonende 2024/2025 geeinigt. Die Spieler hätten sich unter dem Trainer gut entwickelt, so der Verein.

Vor dem Halbfinale im Europapokal kassiert Bayer Leverkusen eine bittere Niederlage im eigenen Stadion. Der 1. FC Köln hingegen hat seinen Spaß.

Der SC Freiburg und RB Leipzig gewinnen jeweils mit 1:0 und machen deshalb Boden auf den 1. FC Union gut. Schalke und Stuttgart feiern wichtige Siege im Tabellenkeller.

Das Bundesliga-Derby zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln findet früher statt als ursprünglich geplant. Grund ist Bayers Erfolg in der Europa League.

Bereits im November 2022 übertrafen die Zuschauerzahlen in der Bundesliga den Wert aus der vorherigen Saison. Das liegt besonders an einzelnen Highlight-Spielen, die aber auch Probleme bergen. Ein Kommentar.

Die Fußballerinnen des 1. FC Köln können sich über eine Rekordkulisse in der Bundesliga freuen, verlieren dann aber 0:2 gegen Eintracht Frankfurt.

Beim Treffen zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Köln am 23. April gehen die Karten gut über den Tisch

Fußball-Bundesligist 1. FC Köln soll zwei Transferperioden keine Spieler mehr verpflichten dürfen. Die Begründung für die Strafe können die Kölner nicht nachvollziehen und wollen sich wehren.

Wegen eines unsachgemäßen Transfers darf der Bundesligist nach Angaben der „Bild“-Zeitung in den nächsten beiden Transferperioden keine Spieler verpflichten.

Die Brandenburgerinnen haben den zweiten Punkt nach nunmehr 15 Spielen auf dem Konto, Köln hat allerdings zehn Zähler mehr.

Ausgerechnet vor dem Topspiel gegen den BVB patzt München. Zwei skurrile Elfmeter-Situationen sorgen für die Entscheidung.

Die 6:1-Torgala gegen Köln schürt beim BVB die Vorfreude auf den vermeintlichen Showdown um die Meisterschale in zwei Wochen beim FC Bayern.

Den Bochumern reicht ein Tor zum Sieg gegen RB. Schalke punktet auch in Augsburg, während Köln in Dortmund 1:6 untergeht. Neuer Letzter ist der VfB Stuttgart.

Das Heimspiel von Turbine Potsdam am 14. Spieltag der Fußball-Bundesliga der Frauen gegen den 1. FC Köln ist abgesagt worden.

Der 1. FC Union ist in der Europa League gegen die Belgier klar überlegen, begeht aber zu viele Fehler. Ein spätes Tor von Sven Michel rettet den Berlinern zumindest ein Unentschieden.

Nach dem starken Start ins Jahr 2023 tut sich der 1. FC Union aktuell offensiv enorm schwer. In vier der letzten fünf Spiele schossen die Berliner kein Tor. Immerhin steht die Abwehr.

Robin Knoche äußert sich im Sportstudio zum geplatzten WIntertransfer des Spaniers. „Wir haben nicht die großen Stars und er hätte viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen“, sagt Knoche.

Die Gelsenkirchener gewinnen 2:0 gegen den VfL Bochum, die TSG Hoffenheim rutscht durch die Niederlage gegen Mainz immer weiter unten rein und Augsburg schlägt Werder Bremen.

In einem kampfbetonten Spiel mit Chancen auf beiden Seiten trennen sich der 1. FC Union und der 1. FC Köln torlos. Die Berliner bleiben in der Bundesliga auf Platz drei.

Der kroatische Nationalspieler kam im Januar von Celtic Glasgow. Beim 1. FC Union hat er sich mit seiner Art und den herausragenden fußballerischen Qualitäten schnell eingelebt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster