zum Hauptinhalt
Thema

Andy Murray

Nadal

UPDATE Der spanische Titelverteidiger gab sein Viertelfinale gegen Andy Murray verletzt auf. Der Schotte trifft im Halbfinale nun auf Marin Cilic. Bei den Damen setzte Justine Henin ihr eindrucksvolles Comeback erfolgreich fort.

Jedes Grand-Slam-Turnier ist eine kleine Welt für sich. Von Eindrücken, Kuriositäten und kleinen Geschichten am Rande der US Open erzählt an dieser Stelle täglich Anke Myrrhe, live aus New York.

Von Anke Myrrhe
Australian Open - Andy Murray

Bei den Australian Open stehen die Topgesetzten im Viertelfinale der Männer – mit einer Ausnahme. Der Schotte Andy Murray scheiterte an Fernando Verdasco.

Von Anke Myrrhe
Tommy Haas

Er ist wieder da: Tommy Haas hat nach monatelanger Verletzungspause bei den Australian Open sein Comeback gefeiert. Ohne Mühe gewannen auch die Favoriten Rafael Nadal und Andy Murray ihre Auftaktspiele.

Junge Spieler dominierten das Tennis-Saisonfinale – es wird jetzt eng an der Spitze der Weltrangliste der Männer.

Von Benedikt Voigt
Roger Federer

Drei Halbfinalisten stehen für die Tennis-WM in Schanghai fest. Titelverteidiger Roger Federer noch nicht. Der Schweizer steht im Spiel um den letzten freien Platz mächtig unter Druck.

ATP-Masters Cup in Shanghai - Radek Stepanek

Radek Stepanek springt beim Masters Cup für Andy Roddick ein und muss sich Roger Federer erst nach hartem Kampf geschlagen geben. Sollte sich noch ein Spieler verletzen, käme Nicolas Kiefer zum Einsatz.

Von Benedikt Voigt
ATP-Masters Cup in Shanghai - Gilles Simon

Der Nachrücker zaubert: Gilles Simon überrascht beim Masters Cup in Schanghai Favorit Roger Federer. Dabei sollte der Außenseiter eigentlich gar nicht beim Turnier starten.

Von Benedikt Voigt
Federer

Durch die Absage des Spaniers ist Roger Federer beim Saisonfinale in Schanghai wieder klarer Favorit. Vielleicht kann er ja wieder die Nummer eins der Weltrangliste werden. "Nummer zwei, das hört sich einfach falsch für mich an", so Federer.

Von Benedikt Voigt
Federer

Roger Federer hat seinen ersten großen Titel des Jahres gewonnen und ist mit nun fünf US-Open-Titeln in Folge auf Rekordkurs: Nach seinem Sieg über Andy Murray hat der Schweizer nun 13 Grand-Slam-Titel, nur einen weniger als Rekordhalter Pete Sampras.

Serena Williams

Serena Williams hat zum dritten Mal nach 1999 und 2002 die US Open gewonnen und ist im Damen-Tennis nach fünf Jahren wieder die Nummer eins der Welt. Bei den Herren schied Rafael Nadal im Halbfinale aus.

Federer

Roger Federer erreichte im Spiel gegen den Serben Novak Djokovic das Finale der US Open. Er trifft damit entweder auf den Weltranglisten-Ersten Rafael Nadal oder den Schotten Andy Murray.

Wimbledon - Schüttler

Nach langer Regenpause musste das Viertelfinale zwischen Rainer Schüttler und Arnaud Clement am Mittwochabend wegen Dunkelheit vertagt werden. Die Partie wird mit dem Zwischenstand von 6:3, 5:7 aus Sicht des Deutschen am Donnerstag fortgesetzt.

Venus Wimbledon

Titelverteidigerin Venus Williams hat ihren Sturmlauf Richtung siebtes Finale von Wimbledon ohne Satzverlust fortgesetzt. Bei den Herren sorgt derweil Publikumsliebling Andy Murray für Furore - und löst in England wahre Jubelorgien aus.

Von Andreas Bellinger

Lokalmatador Andy Murray hat einen Tag vor Turnierbeginn seine Wimbledon-Teilnahme wegen einer Verletzung am Handgelenk abgesagt. „Der Arzt hat mir geraten, nicht zu spielen“, sagte der 20 Jahre alte Tennisprofi aus Schottland.

Mit Thomas Haas und Ivan Ljubicic messen sich heute im Davis-Cup die ältesten Top-Ten-Spieler

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })