
In einem taktisch geprägten Viertelfinal-Rückspiel treten die Bayern äußerst diszipliniert auf und nutzen eine der wenigen Chancen zum alles entscheidenden Tor.
© Yorick Jansens/BELGA/dpa
Der niederländische Arjen Robben spielte von 2009 bis 2019 erfolgreich beim FC Bayern München und galt dort spätestens seit dem Siegtreffer im Champions-League-Finale 2013 als „Mann der wichtigen Tore“. Seine Karriere als Fußballer beendete er im Sommer 2021. Lesen Sie hier alle Beiträge zu Arjen Robben.
In einem taktisch geprägten Viertelfinal-Rückspiel treten die Bayern äußerst diszipliniert auf und nutzen eine der wenigen Chancen zum alles entscheidenden Tor.
2013 standen zwei deutsche Klubs im Finale der Champions League, ein Jahr später folgte der WM-Titel in Brasilien. Und diesmal? Fehlt die Überzeugung, dass es wieder so kommt.
Im Halbfinale trifft Deutschland II bei den Weltspielen auf Uganda. Nach der deutlichen Niederlage währt die Enttäuschung des Gastgebers aber nur kurz.
Der Franzose war in seiner Zeit beim FC Bayern ein Star der Bundesliga. Mit 39 ist nun Schluss. Rückblick auf eine große Karriere, in der es nicht nur Licht gab.
Deyovaisio Zeefuik wollte unbedingt zu Hertha BSC wechseln. Überhaupt besitzt der holländische Rechtsverteidiger klare Vorstellungen
Fußballer und Prominente aller Branchen kamen zu ihm - und doch war der Sportmediziner Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt nicht immer unumstritten.
Uli Hoeneß geht mit großen Emotionen und wird von den Mitgliedern gefeiert. Von Nachfolger Herbert Hainer wird er zum Ehrenpräsidenten ernannt.
Am Sonntag empfangen die Füchse die Rhein-Neckar. Die Statistik spricht für die Berliner - allerdings müssen sie zwei Spieler in den Griff kriegen.
Neven Subotic trifft am Samstag mit dem 1. FC Union auf Borussia Dortmund. Beim BVB ist er längst eine Legende, in Köpenick fährt er S-Bahn.
Die Nachricht von der Kreuzbandverletzung des Nationalspielers trifft die Münchner. Nun äußert sich auch Sportdirektor Hasan Salihamidzic.
Arjen Robben beendet seine Karriere. „Ich höre definitiv auf, aber das ist gut so“, erklärte der frühere Bayern-Profi in einer Mitteilung.
Franck Ribéry und Arjen Robben haben beim FC Bayern eine Ära geprägt. Das Pokalfinale ist ihr letztes Spiel. Dürfen sie noch einmal zusammen auflaufen?
Wer trainiert nächste Saison den Deutschen Meister? Kovac lässt sich von Fans feiern und glaubt fest an seine Bayern-Zukunft. Nur springt ihm keiner zur Seite.
Am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga lassen die Münchner keine Spannung aufkommen. Dortmund erreicht trotz eines 2:0 gegen Gladbach nur Platz zwei.
Der Tabellenführer verkündet die Trennung von Franck Ribéry im Sommer. Zusammen mit Arjen Robben soll der Franzose 2020 mit einem Abschiedsspiel geehrt werden.
Der 1. FC Union will am Hamburger Millerntor seinen Status als drittstärkste Zweitliga-Mannschaft festigen - trotz diverser Ausfälle wie Stürmer Polter.
Sechs Punkte vor Bayern, neun Punkte vor Gladbach: Dortmund steht als Meister bereits vor der Rückserie fest. Oder etwa nicht? Drei subjektive Ausblicke auf den Ausgang einer noch langen Saison.
Im Sommer verlässt Arjen Robben den FC Bayern. Nun überlegt er, ob er seine Karriere danach überhaupt fortsetzt.
Der Niederländer verkündet das Ende seiner Zeit in München. Auch Flügelzangenpartner Franck Ribéry macht wohl Schluss.
Der Sieg gegen Benfica hat den Bayern gut getan - vor allem Trainer Niko Kovac. Doch am Samstag steht in Bremen die nächste Bewährungsprobe an.
Krise? Wird kalt weggelächelt auf der Ehrentribüne. Doch das 5:1 gegen Lissabon ändert nichts daran: Bayern-Trainer Kovac steht zur Disposition. Ein Kommentar.
Die Münchner gewinnen mühelos gegen Benfica Lissabon und qualifizieren sich für das Champions-League-Achtelfinale. Trainer Niko Kovac kann durchatmen.
Der FC Bayern trotzt dem Krisengerede mit einem nur kurz gefährdeten Auswärtssieg beim VfL Wolfsburg. Ein Münchner muss dabei vorzeitig vom Platz.
Die Chefs des FC Bayern holen zum Rundumschlag gegen Medien, Experten und ihre ehemaligen Spieler aus.
Jetzt ist der FC Bayern auch in der Champions League vom Erfolgskurs abgekommen. Es war das dritte sieglose Pflichtspiel in Folge.
Für Niko Kovac und den FC Bayern steht gegen Amsterdam ein richtungsweisendes Spiel an. Vor allem in einem Bereich hapert es.
Hertha BSC ist im ausverkauften Olympiastadion unaufhaltsam und siegt gegen Bayern München verdient 2:0.
Weltmeister Corentin Tolisso erleidet einen Kreuzbandriss, auch Rafinha fällt verletzt lange aus – die Münchner Verantwortlichen reagieren wütend.
Nach dem frühen Rückstand drehen die Münchner auf und sind nun alleiniger Tabellenführer. Hoffenheim patzt und Mainz zeigt Moral. Die Zusammenfassung.
75.000 Bayern-Fans feiern in München Bastian Schweinsteiger. Das 4:0 des Rekordmeisters gegen Chicago Fire macht ihm sichtlich Spaß.
Bayern München ist mit einem glücklichen Heimsieg in die neue Saison gestartet. Die Mannschaft von Trainers Niko Kovac gewann 3:1 (1:0) gegen Hoffenheim.
Der FC Bayern München hat von allen Bundesligisten das größte Transferplus erwirtschaftet. Dennoch ist der Rekordmeister mal wieder Topfavorit.
Der mögliche Wechsel von Jerome Boateng beschäftigt den FC Bayern München weiterhin. Teamkollege Arjen Robben plädiert auf Kontinuität.
Gegen Paris benötigen die Bayern einige Anlaufzeit. In Abwesenheit der WM-Teilnehmer bescheren sie Trainer Kovac aber eine erfolgreiche Premiere.
Mit einem spektakulären 4:4 untermauern Italien und die Niederlande ihre Favoritenrollen bei dieser WM. Andere Teams verzweifeln. Ein Spielbericht aus dem Paralleluniversum.
In den Reaktionen zum Halbfinal-Spektakel wird Real vor allem eine große Portion Glück bescheinigt - und den Bayern ein großes Spiel.
Boateng verletzt sich am linken Oberschenkel. Bayern Münchens Niederlage gegen Madrid ist in mehrfacher Hinsicht bitter.
Ribéry und Robben bleiben wohl noch länger in München. Das ist eine gute Sache. Ein Kommentar.
Der Franzose bleibt dem FC Bayern München erhalten, berichtet der "Kicker". Bei einem weiteren Altstar naht die Entscheidung ebenfalls.
öffnet in neuem Tab oder Fenster