Die Autofahrer haben an diesem Wochenende in den Innenstadtbezirken nicht leicht. Der erstmals zweigeteilte Berlin-Marathon wird erhebliche Verkehrsbehinderungen verursachen – und die gehen schon am morgigen Freitag los: Bereits ab 8 Uhr wird die Straße des 17.
Berlin-Marathon
Vom Kenianer Paul Tergat wird beim 30. Berlin-Marathon eine neue Weltbestzeit erwartet
Wie der Marathon 1981 den Westteil der Stadt eroberte
Bundeshauptstadt, Kulturmetropole, Kongresszentrum: Es kommen immer mehr Besucher. Und das Marathon-Wochenende ist fast ausgebucht
Der BerlinMarathon beschert der Berliner Wirtschaft einen Einkommenszuwachs von 35,9 Millionen Euro. Zu diesem Schluss kam jetzt Professor Wolfgang Maennig, Wirtschaftswissenschaftler an der Uni Hamburg, in einer Studie für den veranstaltenden Sportclub Charlottenburg (SCC).
Adidas-Salomon-Chef Herbert Hainer über die Fußball-WM, den Wettstreit mit dem amerikanischen Konkurrenten Nike und Jan Ullrich
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über die grenzenlosen Möglichkeiten der Privatisierung Ach, wir gewöhnen uns schon noch dran. Die Hamburger haben ihre AOLArena und wir den riesengroßen real,-Berlin-Marathon.
Ausweitung des Berlin-Marathons auf zwei Tage kritisiert
17500 Teilnehmer werden am Sonntag beim Berliner Halbmarathon erwartet
17 500 Teilnehmer beim Berliner Halbmarathon erwartet
2003 wird Rekordjahr für Laufveranstaltungen in Berlin
Bei dem beim Berlin-Marathon verstorbenen Läufer handelt es sich um einen 50-jährige Hamburger. Er war einen Kilometer vor dem Ziel zusammengebrochen.
Die Ergebnisse des Minimarathons können aufgrund technischer Probleme beim Veranstalter vorerst leider nicht veröffentlicht werden. Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an den Berlin-Marathon: 030 / 30 12 88 10 oder info@berlin-marathon.
Kolumbianer skaten am besten
Die Berlinerin Kathrin Weßel lief trotz einer Ischiasentzündung – und schenkte dem SCC die deutsche Meisterschaft zum Jubiläum
41 000 Sportler und mehr als eine Million Zuschauer beim Berlin-Marathon / 50-Jähriger starb, Skater kollidierten
Berlin (Tsp). Mehr Läufer denn je haben in diesem Jahr am Berlin-Marathon teilgenommen: Etwa 41 000 Sportler aus 90 Ländern und rund eine Million Zuschauer an der Strecke trafen sich zum – nach London und Chicago – weltweit drittgrößten Langstreckenlauf in der Hauptstadt.
Erwachsene bewegen sich im Schnitt nicht mehr als 20 Minuten täglich – doch der Zulauf zum Marathon steigt
Nach einem Jahr Pause gewinnt die Japanerin Naoko Takahashi erneut den Berlin-Marathon, bei den Männern überrascht der Kenianer Raymond Kipkoech
Schweizer siegen im Rennrollstuhl
Sensationssieger Kipkoech musste erst bitten, um starten zu dürfen
Naoko Takahashi gewinnt – und entschuldigt sich
Heute gehen 41 000 Sportler auf die 42-Kilometer-Strecke, gestern starteten mehr als 11 000 beim Frühstückslauf
Kriegsreporter Steffen Schwarzkopf läuft Marathon, um den Kopf frei zu bekommen
Vergangenes Jahr war Pizzabäcker Spina unter den Letzten. Jetzt will er drei Minuten schneller sein
Sirko Wehr ist querschnittgelähmt. Er nimmt heute am Marathon teil – im Rennrollstuhl
Auch mit 37 Jahren ist Moses Tanui stark genug, den Berlin-Marathon zu gewinnen
41000 Athleten aus 90 Ländern: So viel Berlin-Marathon war noch nie. Wir verraten, wie man hinkommt und wo man am besten sieht
Mit neuem Material starten die Inline-Skater in Berlin – und bleiben vielleicht zum ersten Mal unter einer Stunde Laufzeit
Zum zweiten Mal profitiert der Berlin-Marathon von einem Takahashi-Effekt. Japans Sportstar zieht nicht nur ein unglaubliches Medieninteresse an, sondern sorgt auch für große wirtschaftliche Effekte.
Keine ausländische Nation ist beim Berlin-Marathon so stark vertreten wie Dänemark. 2729 Dänen haben für das Rennen am Sonntag gemeldet.
Naoko Takahashi ist die populärste Sportlerin Japans – und die Attraktion des Berlin-Marathons
Sportarzt Willi Heepe ist verantwortlich für die medizinische Betreuung der Marathon-Teilnehmer
Behindertensportler wollen von der Leichtathletik-Förderung profitieren
Langer Samstag vor langem Lauf: Geschäfte können bis 20 Uhr öffnen
Am kommenden Sonntag um 8.15 Uhr fällt der Startschuss zum Berlin-Marathon: 32 752 Athleten aus 90 Nationen haben sich zum großen Rennen angemeldet
Wie Todesfälle beim Berlin-Marathon verhindert werden sollen
Der Marathon am Sonntag vermeldet wieder einen neuen Teilnehmerrekord – und ein erstklassiges Starterfeld
Gel oder Gummi: Welcher Laufschuh zu Ihnen passt und wie Sie ihn finden
Herr Steffny, wenn einem Sportler sieben Tage vor dem Berlin-Marathon einfällt, dass er noch einen neuen Laufschuh braucht. .