zum Hauptinhalt
Thema

Berlin-Marathon

Vom Kenianer Paul Tergat wird beim 30. Berlin-Marathon eine neue Weltbestzeit erwartet

Von Jörg Wenig

Der BerlinMarathon beschert der Berliner Wirtschaft einen Einkommenszuwachs von 35,9 Millionen Euro. Zu diesem Schluss kam jetzt Professor Wolfgang Maennig, Wirtschaftswissenschaftler an der Uni Hamburg, in einer Studie für den veranstaltenden Sportclub Charlottenburg (SCC).

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über die grenzenlosen Möglichkeiten der Privatisierung Ach, wir gewöhnen uns schon noch dran. Die Hamburger haben ihre AOLArena und wir den riesengroßen real,-Berlin-Marathon.

Die Ergebnisse des Minimarathons können aufgrund technischer Probleme beim Veranstalter vorerst leider nicht veröffentlicht werden. Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an den Berlin-Marathon: 030 / 30 12 88 10 oder info@berlin-marathon.

Die Berlinerin Kathrin Weßel lief trotz einer Ischiasentzündung – und schenkte dem SCC die deutsche Meisterschaft zum Jubiläum

Berlin (Tsp). Mehr Läufer denn je haben in diesem Jahr am Berlin-Marathon teilgenommen: Etwa 41 000 Sportler aus 90 Ländern und rund eine Million Zuschauer an der Strecke trafen sich zum – nach London und Chicago – weltweit drittgrößten Langstreckenlauf in der Hauptstadt.

Nach einem Jahr Pause gewinnt die Japanerin Naoko Takahashi erneut den Berlin-Marathon, bei den Männern überrascht der Kenianer Raymond Kipkoech

Mit neuem Material starten die Inline-Skater in Berlin – und bleiben vielleicht zum ersten Mal unter einer Stunde Laufzeit

Zum zweiten Mal profitiert der Berlin-Marathon von einem Takahashi-Effekt. Japans Sportstar zieht nicht nur ein unglaubliches Medieninteresse an, sondern sorgt auch für große wirtschaftliche Effekte.

Keine ausländische Nation ist beim Berlin-Marathon so stark vertreten wie Dänemark. 2729 Dänen haben für das Rennen am Sonntag gemeldet.

Der Marathon am Sonntag vermeldet wieder einen neuen Teilnehmerrekord – und ein erstklassiges Starterfeld

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })