Zum Marathon gibt es keinen Zugverkehr zwischen Tiergarten und Lehrter Bahnhof
Berlin-Marathon
Der SC Charlottenburg feiert seinen 100. Geburtstag
Der SC Charlottenburg feiert seinen 100. Geburtstag
Verkehr auf Stadtbahn wird unterbrochen – trotz Großereignisses
seinen Start in Berlin ab
Berlin. Der Brief datiert vom 11.
Berlin. Der Brief datiert vom 11.
Berlin. Manchmal ist Horst Milde von seinen eigenen Zahlen überrascht.
Ende letzten Jahres joggte Klaus Hoffmann das erste Mal durch Berlin. Er lief über Straßen, auf Gehwegen und durch Parks.
Vieles spricht dafür, dass der Ausgang des Berliner Halbmarathons vor einem Jahr eine Ausnahme bleiben wird. Damals gewann nach sieben afrikanischen Siegern in Serie zum ersten Mal seit 1994 wieder ein Europäer: Der Spanier Fabián Roncero stellte mit 59:52 Minuten nicht nur einen Streckenrekord auf, sondern lief auch noch eine europäische Bestleistung.
Dietrich Gerber ist Vizepräsident des Landessportbundes und Vorsitzender des Olympiastützpunktes Berlin. Berliner Sportfunktionäre haben gegen Sparpläne protestiert, die während der Koalitionsverhandlungen bekannt wurden.
Das ist ja mal wieder typisch. Immer wenn die Sportnation gebannt in den Fernseher schaut, erblickt sie Politiker.
Wir leben in einer aufregenden, schnellen Zeit, gerade in Berlin. "Tempo, Tempo", hieß es in den Zwanzigern, "Tempo, Tempo", heißt es auch heute.
Ein geschenkter Kuli mache noch keinen Wähler - darin sind sich die Wahlkampfmanager einig. Und doch verteilen zumindest SPD, CDU, PDS und FDP an ihren Info- und Aktionsständen hundertfach billige Schreibgeräte.
Herr Hanisch, ein Standardsatz dieser Tage besagt, dass die Welt seit dem 11. September eine andere ist.
China für WM qualifiziertDie Volksrepublik China hat sich für die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea qualifiziert. Die Chinesen gewannen am Sonntag in Shenyang durch ein Tor von Yu Genwei in der 36.
Seit 8 Uhr stehen Janine Schmock, 17, und Bastian Rehberg, 25, im Erholungsbereich und schnippeln Obst. "Bei uns kommen sie alle vorbei", sagt Bastian.
Japaner sind cool und zurückhaltend - so vermittelt es das Klischee. Doch das ist falsch, ganz falsch.
Am Ende waren die Ordner in Gefahr. Es waren nur noch Sekunden, bis die Speedskater zum Schlusssprint ansetzten und mit rund 50 Stundenkilometern auf die Ziellinie zurasten.
Manfred und Anita Müller stehen direkt an der Platzecke Wilder Eber und starren in die Pacelliallee hinein, da wo alle Läufer herkommen. Sie sind für den Marathon aus Tübingen angereist, waren morgens schon am Start dabei, fuhren kreuz und quer mit der U-Bahn und warten nun darauf, dass die 26-jährige Tochter Melanie vorbeirauscht.
Allan Steinfeld ist der Renndirektor des New-York-Marathons und gab in diesem Jahr den Startschuss zum Berlin-Marathon. Wann haben Sie erfahren, dass Sie in Berlin den Startschuss geben werden?
Heinz Frei rollt jetzt mit einer Brille, mit einer modern geschnittenen Brille. Die meisten Hochleistungssportler tragen solche Brillen, der Hersteller ist dann in der Regel auch der Sponsor.
Viele erlebten ihn zum ersten Mal: den berühmten Berliner Marathon, der immer noch berühmter zu werden scheint. Sie liefen ihn mit oder standen am Rand der Strecke und stellten verblüfft fest: Das sind mehr als 42 Kilometer schweißtreibendes Laufen oder Rollen.
Yoi? Yoi, yoi, yoi jubeln Japaner, wenn ihnen etwas gut gefällt.
Für Miriam Wodak und ihre Mutter ist es der erste Marathon. Aus Leer in Ostfriesland angereist, feuern sie lautstark den Papa an.
Es gibt Leute, die wollen gewusst haben, dass der Sieger Joseph Ngolepus heißen würde. Vielleicht hatten sie entsprechende Informationen von Volker Wagner aus Detmold.
Als Uta Pippig in der Nähe des Wilden Ebers stand, um als Schlussläuferin der Unicef-Staffel die letzten sieben Kilometer des Berlin-Marathons zu laufen, war Naoko Takahashi schon an ihr vorbei gerannt. Zum Thema Online Spezial: 28.
Dass man in Berlin "so gut shoppen" kann, hat Jennifer Schwargmeier, 14, trotz des Marathons schon mitbekommen. Mit einer Freundin feuert sie ihren Vater und den Onkel an - die Tage zuvor war Berlin-Bummeln angesagt.
Sie liefen für den Frieden, zuweilen in voller Montur: Als Freiheitsstatue im goldenen Gewand oder als personifizierte USA-Fahne mit Stars und Streifen. Oder mit einem schlichten Trauerflor am Arm.
Die Nacht zum Sonntag gehörte den Abschleppwagen. Denn auf der gesamten Marathonstrecke gilt absolutes Halteverbot.
Mitläufer: 37 819 Sportler sind beim 28. Berlin-Marathon dabei: 31 406 Läufer, 6105 Skater, 187 Walker und 121 Rollstuhlfahrer.
Sie wohnen in der Blücherstraße in Kreuzberg und haben Ihr Auto in der Urbanstraße geparkt? Heute steht ein Besuch bei der Erbtante in Heidelberg an und sie wollten so gegen zehn Uhr losfahren?
Die echten Einpeitscher gehen zum Wilden Eber. Der Platz bei Kilometer 35,5 ist berühmt für seine Stimmung am Tag des Marathons.
Zum Thema Online Spezial: 28. Berlin-Marathon Für den Berlin-Marathon werden keine verschärften Sicherheitsmaßnahmen getroffen.
Zu den Letzten zu gehören, macht Heinz Jänicke nichts aus. "Ich laufe doch nicht mit, um als erster durchs Ziel zu laufen - sondern weil es mir Spaß macht", sagt der 74-jährige Rentner.
Zum Thema Online Spezial: 28. Berlin-Marathon Wenn heute ein Mann an Ihnen vorbeiläuft, der 42 Kilometer lang eine weiße Fahne mit einem roten Igel auf schwarzem Grund hoch hält, dann sollten Sie wissen: Dies ist Volker Schröder, 58 Jahre alt, bei seinem 41.
Vielleicht ist Kultur nichts anderes als die Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln. Wie der Sport: Der erste Marathon-Läufer der Geschichte war ein Bote.
Zum Thema Online Spezial: 28. Berlin-Marathon Läuft er oder läuft er nicht?
Kein Kopfsteinpflaster, in Berlin gibt es kein Kopfsteinpflaster! Zumindest nicht beim Marathon.
Am Brandenburger Tor wird es am Sonntag eng. Unerträglich eng, sagen die Veranstalter des Berlin-Marathons.