zum Hauptinhalt
Thema

Berlin-Marathon

Zum Marathon erlaubt der Senat allen Geschäften, am Sonntag von 13 bis 18 Uhr zu öffnen. Erwartet wird, dass sich mindestens 1000 Geschäfte beteiligen.

Von Cay Dobberke

Die Limits sind erreicht: Zum ersten Mal seit zehn Jahren, seit 1990 der erste Berlin-Marathon durch das Brandenburger Tor mit 25 000 Läufern stattfand, werden in den letzten Tagen vor dem Start des größten deutschen Straßenlaufes keine Meldungen mehr angenommen. Egal, ob Läufer oder Inline-Skater, wer jetzt noch sein Meldeformular zum Veranstalter SC Charlottenburg (SCC) geschickt hat, bekommt einen Brief mit dem Hinweis auf den 28.

Von Jörg Wenig

"Natürlich nicht", hatte Joschka Fischer direkt nach seinem zweiten Marathon im November 1999 in New York gesagt, bevor er in der Menge verschwand; natürlich werde das nicht sein letzter Marathon sein. Aber wo der Außenminister seine Lauf-Karriere fortsetzen wollte, sagte er damals nicht.

Längst sind sie ein gewohntes Bild, doch 1981 wurden sie noch ungläubig bestaunt ob ihrer handgetriebenen Fahruntersätze, die dem typischen Rollstuhl sehr ähnlich sahen. Es war die Pionierzeit der rollenden Marathon-Athleten, und in dem kleinen Feld von acht Fahrern, standen Namen, die den Therapiesport für Behinderte in Bewegung gebracht hatten: der Amerikaner Bob Hall, der als Erster 1974 die Marathondistanz im Rollstuhl zurückgelegt hatte, oder der Journalist Georg Freund aus Österreich, der schon mit einem spezialisierten Rollstuhl mit Sitzschale und besonderen Lenkrädern fuhr.

Uta Pippig (34) versteht es wie kaum eine andere Läuferin, die Breitensportler zu motivieren. Die dreifache Berlin- und Boston-Marathon-Siegerin, deren Dopingverfahren vor kurzem mit einem Vergleich ohne Freispruch und ohne Verurteilung endete, gibt nachfolgend jenen Tipps, die gerne mit dem Laufen anfangen wollen.

Dem größten Frauenlauf der Welt in Oslo kam vor kurzem ein Streik der öffentlichen Verkehrsmittel dazwischen. Deswegen starteten bei dem von der früheren Weltklasseläuferin und neunmaligen Siegerin des New-York-Marathons, Grete Waitz (Norwegen), organisierten Rennen dieses Mal "nur" 25 000 Läuferinnen.

Von Jörg Wenig

Nicht ohne Stolz zeigt Wolfgang Paech ein Dokument seines ersten Starts bei den 25 km von Berlin. Damals, im Mai 1981, als das Rennen noch 25 km de Berlin hieß und von den französischen Alliierten organisiert wurde, erhielt jeder Teilnehmer ein persönliches Anschreiben mit der Unterschrift des damaligen Cheforganisators, Major Bride.

Von Jörg Wenig

Die Geschäfte dürfen an folgenden Sonn- und Feiertagen von 12 bis 17 Uhr aus folgenden Anlässen geöffnet sein7. MaiKongress der Deutschen Gesellschaft für ChirurgieInternationale Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klempner1.

Der Stadtentwicklungssenator möchte die kommerzielle Nutzung herausragender öffentlicher Plätze zentral verwalten lassenEva Schweitzer Schwarz-grüne Koalition gegen Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD): Die Bürgermeister von Mitte und Tiergarten, Joachim Zeller (CDU) und Jörn Jensen (Grüne) empören sich über Äußerungen von Strieder, die er am Donnerstag am Reichstag von sich gab. Strieder hatte vorgeschlagen, künftig solle ein Mitglied des Senats die Nutzung von herausragenden öffentlichen Plätzen zu kommerziellen Zwecken genehmigen, und nicht mehr die Bezirke.

Am Sonntagabend konnte auch Stéphane Franke wieder lachen. Beim Berlin-Marathon auf Grund von Muskelproblemen eingebrochen und nach 2:16:59 Stunden enttäuscht im Ziel angekommen, traf er einige Stunden später den Star des Tages: Tegla Loroupe.

Von Jörg Wenig

1 000 000 Zuschauer, 26 000 Läufer und natürlich genau 42,195 Kilometer Laufstrecke: Morgen fällt am Charlottenburger Tor wieder der Startschuss für den Berlin-Marathon. Wir bieten unseren Lesern heute noch einmal einen Service zu Berlins größtem Sportfest mit allem Drum und Dran.

Von Jörg Wenig
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })