
Wenn ein Marathon nicht genug ist: Eine Gruppe junger Berliner sucht neue Herausforderungen und nimmt an einem Extremlauf in den USA teil – bei 40 Grad, von LA nach Las Vegas.
Wenn ein Marathon nicht genug ist: Eine Gruppe junger Berliner sucht neue Herausforderungen und nimmt an einem Extremlauf in den USA teil – bei 40 Grad, von LA nach Las Vegas.
Am 24. September wird es eng in der Stadt: Die Bundestagswahl und der Berliner Stadtlauf finden gleichzeitig statt. Jetzt wird nach Lösungen gesucht.
Das Kabinett hat am Mittwoch den 24. September als Wahltermin vorgeschlagen. Die endgültige Festlegung durch Joachim Gauck gilt als Formsache. Nur Berlin hat Einwände, weil an diesem Tag auch der Hauptstadt-Marathon stattfindet.
Kiezkunst und ein neuer Konzertsaal, Deichkind und Daniel Barenboim: Das nächste Jahr hat es in sich – und für jeden Geschmack ist was dabei. Die besten Opernpremieren, Festivals und Sport-Events im großen Überblick.
Am 6. November findet beim Teltowkanal-Halbmarathon die AOK-Heldenstaffel statt. Die PNN stellen die Teilnehmer vor. Folge zwei: Astrid Krügel wog 115 Kilo und führte ein Leben im Überfluss. Sie ging einen langen, harten Weg, um sich von ihrem Ballast zu befreien.
Wer sich gut vorbereitet, gesund und fit ist, der kann gerne Marathon laufen. Wer das Laufen aber missbraucht, um zu zeigen, was für ein harter Hund er ist, muss sich nicht beschweren, wenn sich der Körper meldet.
Vier Ranger aus Südafrika laufen beim Marathon mit. Vorher fahren sie erstmals U-Bahn und wundern sich: Berlin riecht so frisch! Ihr Lauf soll auch ihren täglichen Kampf gegen die Nashorn-Wilderer beflügeln.
Der Sieger des Berlin-Marathons ist im Ziel, am anderen Ende der Strecke werden die ersten Straßen freigeben. Doch Verkehrsbehinderungen bleiben.
In 2:03:03 Stunden hat Kenenisa Bekele aus Äthiopien den Berlin-Marathon gewonnen. Es ist die zweitschnellste jemals gelaufene Zeit.
Zehntausende Sportler waren an diesem Wochenende unterwegs, der Sonntag gehörte den Läufern. Und wie war's? Unser Blog.
Beim Skater-Marathon am Sonnabend brach ein 58-jähriger Läufer bei Kilometer 34 tot zusammen. Am Sonntag gab es keine gravierenden Zwischenfälle, hieß es bei der Feuerwehr
Die Läufer aus Kenia und Äthiopien dominieren auf der Langstrecke. Beim Berlin-Marathon am Sonntag werden sie den Gewinner unter sich ausmachen. Ihre Überlegenheit hat auch genetische Gründe.
Dieses Wochenende ist Marathon. An zwei Tagen wird deshalb die Innenstadt lahmgelegt – schon wieder. Unser Autor fühlt sich belästigt und fragt: Muss sich die Mehrheit das bieten lassen?
Über ein Dutzend offizielle Getränkestellen gibt es beim Berlin-Marathon. Und seit Jahren schon eine private in Schmargendorf. Eine Helferin erzählt.
Der Marathon könnte ein Wendepunkt in der Karriere von Kenenisa Bekele sein – bei besten Bedingungen muss er einfach gut laufen.
Der Teltowkanal-Halbmarathon schlägt nicht nur Brücken, wo einst die Mauer stand. Er bringt in diesem Jahr auch besondere Menschen in der AOK-Heldenstaffel zusammen. Darunter Michael Klotzbier, der am Sonntag beim Berlin-Marathon ein großes Ziel erreichen möchte.
Berlin - Wegen des 43. Berlin-Marathons ist an diesem Wochenende mit zahlreichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.
Die Weltklasseläufer Wilson Kipsang aus Kenia und der Äthiopier Kenenisa Bekele werden am 25. September beim Berlin-Marathon starten.
Die Leute, sagt Alexander Gauland, wollen einen Boateng nicht als Nachbarn. Vielleicht sollte der AfD-Politiker mal an die frische Luft, schlägt unser Kolumnist Mike Kleiß vor.
Für den Freedom-Marathon wird schon geworben. Dabei ist er noch gar nicht genehmigt, doch für den Veranstalter ist das kein Problem.
Der 2001 bei einem Formel-1-Rennen schwer verunglückte Alessandro Zanardi kehrte Ende September nach Berlin zurück, um am Marathon teilzunehmen. Friedhard Teuffel sprach mit dem Italiener über dessen bemerkenswerten Optimismus.
Der „Freedom Marathon“ kommt mit doppeltem Ziel: Spenden sammeln und Geld machen. Verwirrung gibt es um die Frage, ob die Strecke überhaupt genehmigt ist.
Berlin bekommt noch einen Dauerlauf: Eine belgische Firma will den „Freedom Marathon Berlin“ veranstalten – und Flüchtlingen helfen. Beim Berlin-Marathon ist man skeptisch.
Belgier plant „Freedom Marathon Berlin“
Der Freedom Marathon Berlin soll im Mai erstmals ausgetragen werden. Mit der Veranstaltung soll Flüchtlingen geholfen werden.
Auch die Marathon-Messe leidet unter der Nutzung der Hangars in Tempelhof für Flüchtlinge. Das will sie sich bezahlen lassen.
Die acht Kilometer beim Burgenlauf sind das Finale der MBS-Cup-Serie. Die Königsstrecke sind indes die 25 Kilometer.
Einen Tag bevor etwa 40 000 Läufer beim Berlin-Marathon an den Start gingen, rannten bereits 10 000 Nachwuchssportler bei Deutschlands größter Laufveranstaltung für Schulen über den Asphalt der Hauptstadt. Beim Mini-Marathon, der am Samstag stattfand und von der Kurssetzung den letzten 4,2195 Kilometern des Hauptevents entsprach, waren auch Mädchen und Jungen der Eigenherd-Grundschule in Kleinmachnow und der Otto-Nagel-Grundschule in Bergholz-Rehbrücke dabei.
Falkensee/Wittstock - Barbara Richstein war am Sonntagvormittag noch beim Berlin-Marathon, doch wegen des Wahlkampfes gab es wenig Zeit fürs Training, für ihre Bestzeit reichte es bei Weitem nicht. Am Abend nahm Brandenburgs frühere Justizministerin in Falkensee (Havelland) dennoch Glückwünsche entgegen – für einen Achtungserfolg.
Schon nach 800 Metern rutschen dem Kenianer Eliud Kipchoge die Innensohlen aus den Schuhen - trotzdem war er beim Marathon der Schnellste.
Eine Panne bremst Alessandro Zanardi beim Berlin-Marathon. Das Ziel erreicht der Ex-Formel-1-Fahrer trotzdem - und denkt schon an die Zukunft.
Damit hatten die Malteser-Sanitäter an der Marathonstrecke nicht gerechnet: Eine Frau in den Geburtswehen. Abgesehen davon war es insgesamt ein ruhiger Marathon.
Jahresweltbestzeit: In 2:04:01 Stunden hat der Kenianer Eliud Kipchoge den 42. Berlin-Marathon gewonnen. Die schnellste Frau war Gladys Cherono, ebenfalls aus Kenia.
Einige Dutzend Radler nutzten die Marathonstrecke zum eigenen Vergnügen. Am frühen Morgen ging es über die leergeräumten Straßen durch die Stadt.
Treffen mit der Vergangenheit: Ex-Formel-1-Fahrer Alessandro Zanardi über seine Rückkehr nach Berlin, ungebrochenen Optimismus und seinen Start beim Marathon mit dem Handbike.
28 mal hielt er die "Läuferpredigt", 21 mal lief er den Berlin-Marathon. Jetzt ist Klaus Feierabend gestorben. Er wurde 81 Jahre alt.
Die Athleten sind los - und das Wetter spielt mit. Hier die wichtigsten Infos für den Berlin-Marathon am Sonntag.
Durch das Sträßlein in Westend führte der Lauf nie. Warum also der Name? Eine Spurensuche im Jahr 1950
Kommt mir nicht in die Quere: Ein Marathonike erinnert sich an Weh und Wohl auf der Strecke und sagt, was für Läufer wichtig ist.
Tempomacher helfen den Favoriten beim Berlin-Marathon bei der Jagd nach Rekorden – doch ist das auch gut?
öffnet in neuem Tab oder Fenster