
Der Marathon wurde durch Siege von Kenenisa Bekele und Ashete Bekere zum äthiopischen Feiertag. Die meisten Straßen sind wieder frei. Unser Blog zum Nachlesen.
Der Marathon wurde durch Siege von Kenenisa Bekele und Ashete Bekere zum äthiopischen Feiertag. Die meisten Straßen sind wieder frei. Unser Blog zum Nachlesen.
Ob Trinkbecher, Wärmefolien oder Verpflegung: Im Interview erläutert Marathon-Veranstalter Jürgen Lock das Umweltkonzept des Mega-Laufevents.
Um Haaresbreite verfehlte Kenenisa Bekele in Berlin die Bestzeit des Marathon-Königs Eliud Kipchoge. Bald könnten sich beide Laufheroen direkt gegenüberstehen.
Der Berlin Marathon erfreute sich 2019 wieder großer Beliebtheit auf und neben der Strecke - weil er weiter auf einfachste Mittel setzt. Ein Kommentar.
Mit 2:14,02 Stunden läuft Mustapha El Ouartassy für Fortuna Marzahn in die deutsche Spitze. Deutscher muss er erst noch werden – sein ganz eigener Marathon.
Auch nach dem Berlin-Marathon bleibt die Straße des 17. Juni gesperrt. Erst im Oktober wird sie für Autofahrer wieder freigegeben.
Zieleinlauf bei Sonnenschein? Wohl eher nicht. Hier geht es zur Wettervorhersage für diesen Sonntag und zur Marathonstrecke.
Einmal im Leben Marathon laufen – das ist ein Traum, für den man hart kämpfen muss. Unser Autor hat es geschafft: Sonntag geht er in Berlin an den Start
Zuletzt trieb Kenenisa Bekele vor allem seine Geschäfte voran. In Berlin kämpft der größte Langstreckenläufer aller Zeiten nun auch um seine Ehre.
Zum 46. Mal findet dieses Wochenende der Berlin-Marathon statt und ist so groß wie noch nie. Für das Großereignis wird der Autoverkehr lahmgelegt.
Mehr als 52.000 Menschen laufen und rollen beim Marathon durch Berlin. Die Stadt hat sich an das Extrem-Wochenende gewöhnt.
Wie machen es Läufer eigentlich mit dem Toilettengang – und warum erleichtern sich jedes Jahr vorm Marathon so viele im Tiergarten? Unser Kolumnist klärt auf.
Was treibt Menschen an, ihrem Körper die Höchstleistung eines 42-Kilometer-Laufs abzuverlangen? Felix Hackenbruch erklärt es im Podcast.
Für den Berlin-Marathon am Sonntag werden fast 47.000 Läufer und Läuferinnen erwartet. Einige Straßen sind schon seit Wochenanfang gesperrt.
Vor dem Lauf kommt die Literatur. Eine Woche vor dem Großereignis gibt's traditionell den Literatur-Marathon. Ein Gespräch mit dem Autor Uwe Prieser.
Linke Gruppen planen gezielt Hausbesetzungen am letzten Septemberwochenende. Dazu gehört auch ein Training in Räumen der TU.
Der Tagesspiegel-Newsletter Checkpoint bringt Lauf-Fans zusammen. Zum Saisonende, kurz vor dem Berlin-Marathon, gibt es noch ein Event mit Profis.
30 Tage vor dem Berlin-Marathon sollte der Fokus auf der Vorbereitung liegen. Unser Kolumnist war im Tierpark - und hat sich die Tricks der Tiere abgeschaut.
In 42 Tagen startet der Berlin-Marathon. Dann werden auch drei Geschwister im Gedenken an ihren Vater teilnehmen.
Der kenianische Weltrekordhalter Eliud Kipchoge über sein historisches Ziel, einen Marathon unter zwei Stunden zu laufen.
Bei großen Laufveranstaltungen entsteht Plastikmüll - zum Beispiel durch Trinkbecher. Der Potsdamer Stadtsportbund möchte nun seine Events wie den Schlösserlauf ökologisch nachhaltiger durchführen.
Sie gelten als Königsdisziplin – 42,195 Kilometer. Wer im Herbst den Klassiker in Berlin läuft, ist bereits im intensiven Training dafür. Nicht nur der Lauf ist eine Herausforderung, sondern auch die Vorbereitung.
Rund 40.000 Startplätze für den Berlin-Marathon wurden auch 2019 wieder per Losverfahren vergeben. Wer kein Glück hatte, kann sich sein Ticket jetzt über das Teamprojekt von „Taiwan Excellence“ sichern. Ein PNN-Autor ist der Trainer.
Am Samstag heißt es: Joggen in Potsdam mit der Laufgruppe des Tagesspiegel-Newsletters Checkpoint. Los geht es für jeden, der mitmachen will um 11 Uhr am S-Bahnhof Babelsberg.
Noch 100 Tage bis zum Berlin-Marathon. Eigentlich ist das Training ein Muss. Doch unser Kolumnist legt trotzdem eine Pause ein.
Wer in Ruhe joggen will, sollte ans "Märkische Meer". Selbst auf 27 Kilometern Scharmützelsee-Lauf begleiten einen nur Wind, Wellen und große Geschichte.
Unser Autor trainiert für den Berlin-Marathon, doch erst einmal läuft er im Gefängnis. Hier kann Sport bei der Resozialisierung helfen.
Viele Jahre hat der Klaus Staffa sein Projekt geplant und nach einem Investor gesucht. Nun ist es soweit: Auf einem alten Bunker eröffnet die „Musikfabrik“.
Der Tagesspiegel wird Medienpartner des Berlin-Marathons und will mit seinen Lesern auf die Straße. Eine persönliche Einladung zu unserem Lauftreff.
Der Tagesspiegel wird Medienpartner des Berlin Marathon. Ein Lauftreff, Ernährungstipps und Veranstaltungen sollen Sie beim Lauftraining unterstützen.
Alte Elektronikgeräte ergaben in Japan 2,7 Tonnen Bronze, 1,8 Tonnen Silber und 16,5 Kilogramm Gold. Daraus werden jetzt Medaillen.
Horst Milde hat den Marathon in die Stadt gebracht. Heute wird er 80 Jahre alt.
Berlin hat viele Probleme – aber keine übergreifende Lösung. Ein sportliches Großereignis wie Olympische Spiele könnten das ändern. Ein Gastbeitrag.
Die deutsche Straßenlaufszene hängt im internationalen Vergleich weit hinterher. Das soll sich ändern - mit einem Förderprojekt, an dessen Spitze der frühere Potsdamer Marathontrainer Dieter Hogen steht.
Anke Esser kam beim Berlin-Marathon als beste Deutsche ins Ziel. Die 28-Jährige hat einen großen Schritt gewagt: Für ihren Traum ist sie weit weg gezogen.
Vorjahressieger Eliud Kipchoge aus Kenia läuft beim Berlin-Marathon in einer eigenen Liga. Er verbessert die alte Bestmarke um mehr als eine Minute auf 2:01:39.
Die SCC Events GmbH organisiert den Berlin-Marathon. Sprecher Thomas Steffens erklärt, was Zeitmessung und Schweinemast miteinander zu tun haben.
Der Menschenrechtsaktivist drehte am Sonntag auf dem Potsdamer Platz seine eigenen Runden in einem nachgebauten Gefängnishof. Ein Ortstermin.
Auch bei den Frauen setzt sich die Vorjahressiegerin aus Kenia durch. Gleich drei Läuferinnen bleiben unter dem 13 Jahre alten Streckenrekord.
18 Kilometer liegen vor ihr wie ein schwarzes Loch: Eine Angestellte bei der Polizei läuft ihren ersten Marathon. Deshalb hat sie sich Motivation organisiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster