
Bayern wird Meister, klar. Aber wie feiern die Münchner ihren – gähn – achten Titel in Folge? Und was hat Sancho falsch gemacht?

Bayern wird Meister, klar. Aber wie feiern die Münchner ihren – gähn – achten Titel in Folge? Und was hat Sancho falsch gemacht?

Die Solidargesten von Spielern wie Weston McKennie oder Jadon Sancho werden nicht bestraft. Der DFB will auch künftige Anti-Rassismus-Aktionen nicht ahnden.

Trotz ihrer Teilerfolge stecken Werder und die Eintracht weiter im Abstiegskampf. Leverkusen verpasst nach einem 1:4 gegen Wolfsburg den Sprung nach oben.

Kölns Jahrhundertstürmer Dieter Müller beichtet vor dem Derby gegen die Fortuna, dass er Düsseldorf mag. Geisterspiele deprimieren ihn dagegen.

Zum Derby Hertha gegen Union sind am Freitag nur 300 Personen zugelassen. Spiele vor Geisterkulissen gab es im Olympiastadion aber früher häufiger.

Die Bundesliga geht weiter – vor leeren Kulissen, ohne echten Torjubel und mit heiklem Hygienekonzept. Wie riskant ist das Experiment für den Fußball?

Marc Kosicke hält sich am liebsten im Hintergrund auf, trotzdem ist der neue Aufsichtsrat von Hertha BSC eine mächtige Figur im deutschen Fußball.

Borussia Mönchengladbach liegt im DFB-Pokal-Halbfinale 1984 nach einer 3:1-Führung 3:4 gegen Werder Bremen zurück - dann betritt Hans-Jörg Criens die große Bühne.

Der Mittelfeldspieler der Berliner würde trotz auslaufenden Vertrags länger für Union spielen, falls nötig. Geisterspiele kennt er sowieso schon.

Was tun, wenn es keinen Fußball gibt? Vielleicht legendäre Spiel aus der Vergangenheit anschauen, zum Beispiel das 73er-Pokalfinale zwischen Gladbach und Köln.

Die Spieler von Borussia Mönchengladbach verzichten auf Teile ihres Gehalts. Andere Profis, Klubs und Funktionäre wollen ihrem Beispiel folgen.

In Deutschland sterben erstmals Menschen nach einer Infektion, Italien wird zum Sperrgebiet, die Epidemie zur Pandemie – was in den vergangenen Tagen geschah.

Nach Gladbach gegen Köln am Mittwoch findet auch das Revierderby zwischen Dortmund und Schalke am Samstag vor leeren Rängen statt.

Die Entscheidung kommt nicht mehr überraschend. Das rheinische Derby wird am Mittwoch ohne Zuschauer nachgeholt.

Wird das rheinische Derby zwischen Gladbach und Köln zum Geisterspiel? Am heutigen Dienstag dürfte darüber die Entscheidung fallen.

Findet das Derby von Schalke und Dortmund vor leeren Rängen statt? Wer entschädigt die Fans? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Coronavirus im Sport.

Thorgan Hazard bringt den BVB gegen seinen ehemaligen Klub in Führung. Nach Lars Stindls Ausgleich schießt Achraf Hakimi Dortmund auf Platz zwei.

Mit Beleidigungen provozieren Fans in Bundesliga-Stadien Hoffenheims Mäzen und den DFB. Für sie ist Dietmar Hopp Symbol eines Systems, das sie verachten.

Zweimal gleicht der Tabellenletzte aus, am Ende aber muss sich der SC Paderborn durch ein spätes Tor von Lewandowski dem FC Bayern mit 2:3 geschlagen geben.

Vor 50 Jahren trat Borussia Mönchengladbach als erster Bundesligist in Israel an. Der frühere Nationalspieler erinnert sich an eine kuriose Bitte.

Beim Lokalrivalen zeigen die Borussen teils ansehnliche Kombinationen und gewinnen verdient. Es ist der erste Gladbacher Sieg seit 30 Jahren in Düsseldorf.

Am Sonntag wurde das Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln abgesagt. Der neue Termin dürfte den Kölnern gefallen.

Bayer 04 Leverkusen steht nach einem mühevollen Sieg über den Zweitligisten VfB Stuttgart im Viertelfinale des DFB-Pokals.

Fußball ist hochemotional, weshalb Platzverweise nicht mehr zeitgemäß sind. Und überhaupt: In diesem Sport muss sich noch viel mehr ändern. Eine Glosse.

RB Leipzig hat nach dem 2:2 gegen Gladbach die Tabellenführung verloren - und konnte doch froh sein wegen eines Geniestreichs von Nkunku.

Mit dem 5:0 gegen Schalke macht der FC Bayern eine Kampfansage in Richtung Leipzig. In zwei Wochen steht das direkte Duell in München an.

Pfiffe gegen Torhüter Alexander Nübel bleiben aus. Der künftige Bayern-Profi sitzt gegen Gladbach gesperrt auf der Tribüne – und sieht ein unterhaltsames Duell.

Die Bundesliga ist zurück, mit dem wahrscheinlich ausgeglichensten Meisterschaftskampf der vergangenen Jahre. Ein Kommentar.

Der Rückblick auf das Sportjahr 2019 als Quiz – mit 25 Fragen von ziemlich schräg bis kaum zu lösen. Machen Sie mit.

Hans-Jörg Criens war einer der erfolgreichsten Stürmer Borussia Mönchengladbachs. Am zweiten Weihnachtstag verstarb er im Alter von 59 Jahren. Ein Nachruf.

Seitdem Jürgen Klinsmann Trainer bei Hertha BSC ist, hat sich die Mannschaft stabilisiert. Trotzdem bleiben für die Rückrunde einige Fragen offen.

Nach starker erster Hälfte samt Lattenschuss von Hertha BSC macht Borussia Mönchengladbach nach der Pause ernst. Tore fallen allerdings keine.

Hertha BSC beschließt die Hinrunde gegen Borussia Mönchengladbach – doch die Planungen gehen schon deutlich weiter.

17 Meter hoch, im Beton verankert, unters Dach geklemmt. Stürzt da was ein? Nein, aber klein ist das Problem auch nicht. Mehr im Leute-Newsletter City West.

Eigentlich wollte Hertha BSC mit schönem Fußball überzeugen, im Abstiegskampf aber sind andere Dinge wichtig. An den großen Plänen ändert das nichts.

Am Mittwochabend gab es zum Abschluss des 16. Bundesliga-Spieltags vier Begegnungen - und eine Überraschung. Die Spielberichte.
Als einer der wenigen Spieler bei Hertha BSC zeigt der Tscheche in dieser Saison konstant gute Leistungen. Dabei lief es zuvor für ihn gar nicht rund.

Wie in der Europa League verliert Borussia Mönchengladbach auch beim VfL Wolfsburg durch ein spätes Tor mit 1:2 - und ist damit auch die Tabellenführung los.

RB übernimmt die Tabellenführung bis Sonntag, Bayern und Dortmund gewinnen hoch. Bayer Leverkusen dagegen bleibt torlos in Köln.

Hertha BSC trifft am Samstag auf den SC Freiburg. Warum die Berliner sich auf einen unbequemen Gegner einstellen müssen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster