
Borussia Mönchengladbach hat seit der Rückkehr auf die internationale Bühne einige bittere Erfahrungen gesammelt. Umso wertvoller ist das 6:0 gegen Donezk.

Borussia Mönchengladbach hat seit der Rückkehr auf die internationale Bühne einige bittere Erfahrungen gesammelt. Umso wertvoller ist das 6:0 gegen Donezk.

Höchster Auswärtssieg in Europa seit 47 Jahren - Borussia führt nach dem 6:0 gegen Donezk zur Halbzeit in der Vorrunde die Gruppe an.

Borussia Mönchengladbach spielt sich bei Schachtjor Donezk in einen Rausch, während der FC Bayern in Salzburg erst spät auf Touren kommt.

Zu Beginn der Pandemie stand Möbelfabrikant Johannes Wagner vor dem Aus. Auf einer Raststätte stellte er fest: Die Welt braucht Design-Desinfektionsspender.

Während Leipzig das erste Mal verliert, gewinnen Bayern und der BVB ihre Begegnungen. Der Spieltag im Überblick.

Bis in die Nachspielzeit sieht es nach einer Überraschung aus, doch erneut kassiert Gladbach den späten Ausgleich. Der FC Bayern schafft in Moskau den 13. Sieg in Folge.

Erstmals seit 1985 spielt Gladbach im Europapokal gegen Real. Das letzte Duell endete mit einer desaströsen Niederlage - ein 5:1 aus dem Hinspiel reichte nicht.

Auf der Alm versteckt sich ein Leichtathlet, bei Mainz steht die Null und Spiele des VfL Wolfsburg sind vor allem ein Fall für Statistik-Freunde.

Der FC Bayern spielt gegen Atletico Madrid im Stile eines Champions, während Borussia Mönchengladbach eine Überraschung bei Inter Mailand nur knapp verpasst.

Der FC Bayern ist erster Verfolger in der Fußball-Bundesliga – weil RB Leipzig ebenfalls gewinnt. Bei Borussia Dortmund meldet sich ein Star zurück.

Weil Kameraleute oder Reporter aus Risikogebieten laut DFL-Hygienekonzept nicht zum Arbeiten in die Stadien dürfen, suchen Liga und Sender kreative Lösungen.

Um die Belastungen auf viele Beine zu verteilen, hat Bundestrainer Löw Profis für die Nationalelf nominiert, die nicht mal in ihren Klubs Stammspieler sind.

Der BVB hat wie Mönchengladbach einen Fehlstart abgewendet. Und Schalke kassiert wieder viele Gegentore - dieses Mal gegen Leipzig.

Mit zwei Neulingen geht Bundestrainer Joachim Löw die kommenden drei Länderspiele an

Der 1. FC Union hat eine rasante Entwicklung hinter sich und wohl zum großen Teil noch vor sich. Wahrscheinlich mit Loris Karius im Tor

In Augsburg gibt es eine große Überraschung, die Aufsteiger aus Stuttgart und Bielefeld gewinnen beide erstmals. Und Schalke? Verliert - mal wieder.

Der 1. FC Union trotzt Borussia Mönchengladbach ein Remis ab. Beim 1:1 ist es erneut Nico Schlotterbeck, der Torjägerqualitäten beweist.

Nach der Auftaktniederlage gegen Augsburg hofft der 1. FC Union gegen Borussia Mönchengladbach auf die beiden neuen Stürmer Max Kruse und Taiwo Awoniyi

Christopher Trimmel spricht im Interview über die neue Ausrichtung des 1. FC Union, den Porsche von Max Kruse und das Kapitänsamt.

Die Bayern haben vorgelegt, Borussia Dortmund legt nach: Der BVB setzt sich im Bundesliga-Spitzenspiel mit 3:0 gegen Borussia Mönchengladbach durch.

Bei Borussia Dortmund geht nun sogar Trainer Favre verbal in die Offensive. Und die Fans wollen eine Trophäe statt neuer Rekorde.

Borussia Mönchengladbach hat lange auf Understatement gemacht. Mit Trainer Rose aber ist eine andere Haltung in den Klub gekommen. Eine maximal ehrgeizige.

In einem Europa-League-Endspiel, das beste Unterhaltung bietet, siegen die Spanier mit 3:2 – und holen sich bereits zum sechsten Mal den Titel.

In der Bundesliga werden munter Dauerkarten verkauft - obwohl niemand weiß, wie sich die Situation entwickelt.

Rassismus in den Fankurven war lange Zeit ein sichtbarer Teil des deutschen Profifußballs. Inzwischen tut sich etwas, doch es gibt weiter Nachholbedarf.

Von der Zwischenlösung zur Idealbesetzung: Hansi Flick hat beim FC Bayern München bewiesen, wie wichtig der Trainer für den Erfolg der Mannschaft ist.

Die turbulente Saison von Hertha BSC geht dank Bruno Labbadia ohne große Verwerfungen zu Ende. Der Trainer erhält auch künftig Unterstützung von Arne Friedrich.

Platz vier in der Bundesliga ist für Borussia Mönchengladbach ein großer Erfolg. Erreicht wurde er mit viel Demut und dank eines besonderen Glücksgriffs.

Das letzte Spiel in Gladbach ist ein Abziehbild von Herthas Saison. Wenigstens das Ende war halbwegs versöhnlich. Nun ist kluges Handeln gefragt. Ein Kommentar.

Mit einer wenig erbaulichen 1:2-Niederlage bei Borussia Mönchengladbach verabschiedet sich Hertha BSC aus der Saison. Vedad Ibisevic erzielt den Ehrentreffer.

Die Bayern stehen längst als Meister fest, aber am Samstagnachmittag geht es in mehreren Fernduellen noch um sehr viel.

Noch ist Werder Bremen nicht abgestiegen. Sollte es so kommen, wäre es kein bedauernswerter Einzelfall, sondern Ausdruck einer allgemeinen Entwicklung.

Die Bremer verlieren zwar 1:3 in Mainz, doch im dramatischen Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga kommt es erst in einer Woche zu einem Showdown

Hertha BSC nimmt im Kampf um die Champions-League-Plätze eine Schlüsselrolle ein. Für die abschließenden Spiele will der Klub alle Kräfte mobilisieren.

Bayern München ist längst so dominant, dass es für die Bundesliga zu einem Problem geworden ist. Die Konkurrenz kann nur auf großes Pech der Bayern hoffen.

Nun muss Dortmund noch um Platz zwei zittern. Gegen Mainz setzt es eine überraschende Niederlage. Doch auch Leipzig hadert mit sich und seinem Heimkomplex.

Die Münchner holen sich den nächsten Sieg, weil Leon Goretzka gegen Borussia Mönchengladbach spät trifft. Bei einem weiteren Erfolg winkt nun der Titel.

Im Abstiegskampf gelingt Bremen ein wichtiger Sieg. Dortmund muss gegen Düsseldorf bis lange in die Nachspielzeit zittern. Alle Spiele, alle Tore.

RB Leipzig siegt dank Dani Olmo in Hoffenheim. Der Offensivspieler erzielt zwei Tore und rückt damit die Sachsen dicht ran an Borussia Dortmund.

Lange ist Borussia Mönchengladbach beim SC Freiburg die bessere Mannschaft – unterliegt am Ende aber mit 0:1. Zwei Platzverweise schwächen das Team.
öffnet in neuem Tab oder Fenster