zum Hauptinhalt
Thema

Borussia Mönchengladbach

Au Backe. Herthas Trainer Jos Luhukay hat im Moment wenig Freude an den Ergebnissen seiner Mannschaft – und jetzt kommen die Bayern ins Olympiastadion.

Nach einem starkem Saisonstart spielt Hertha inzwischen wie ein typischer Aufsteiger. Seit vier Spielen sind die Berliner ohne Sieg und stehen in der Rückrundentabelle auf Rang 14 - und jetzt geht es gegen Bayern und Schalke.

Von Stefan Hermanns
Zwei Brüder, ein Ball: Am Ende gewinnt Raffael (l.) deutlich gegen Ronny.

Deutliche Entscheidung im Bruderduell: Raffael gewinnt mit Borussia Mönchengladbach gegen Hertha BSC und Ronny – und trifft zum entscheidenden 3:0. Die Gladbacher springen damit auf den fünften Tabellenplatz, der am Ende zur Europa-League-Teilnahme berechtigen würde.

Von Stefan Hermanns
Brüder am Ball. Raffael (links) und Ronny haben als Kinder oft gegeneinander gespielt, von 2010 bis 2012 dann bei Hertha BSC auch zwei Jahre gemeinsam als Profis.

Im Samstagabendspiel des 26. Spieltags empfängt Borussia Mönchengladbach Hertha BSC. Dabei könnte es erstmals zu einem Bruderduell zwischen Ronny und Raffael kommen. Wer von ihnen der Bessere ist, ist für beide klar.

Von Stefan Hermanns
Macher im Hintergrund. Trainer Lucien Favre (Bild) und Manager Max Eberl haben Borussia Mönchengladbach wieder nach oben geführt.

Herthas kommender Gegner Borussia Mönchengladbach (Sonnabend, 18.30 Uhr) will mit gesundem Wachstum zurück zu altem Glanz. Der Verein ist dabei auf dem Weg, sich in der oberen Hälfte der Bundesliga-Tabelle zu etablieren.

Von Stefan Hermanns
Wie wird der Spieltag?

Wer kann dem Spieltag gelassen entgegen sehen? Wer erinnert sich noch an die letzte Niederlage der Bayern? Und was gibt's sonst so? Stefan Hermanns stellt die Fragen an den Spieltag

Von Stefan Hermanns
Der Sommer kommt. Er heißt Yann und ist Schweizer.

Jetzt ist es amtlich: Marc-André ter Stegen wechselt nach der Saison ins Ausland. Seinen Nachfolger hat Borussia Mönchengladbach nun gefunden. Der Schweizer Nationaltorhüter Yann Sommer kommt vom FC Basel. Der 25-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis 2019.

Von Stefan Hermanns
Entwicklung zum Allrounder: Herthas Johannes van den Bergh (r.).

Johannes van den Bergh ist für Hertha BSC auch wegen seiner Vielseitigkeit enorm wertvoll Zuletzt durfte die Defensivkraft im Mittelfeld ran - und erntet nun Lob von allen Seiten.

Von Stefan Hermanns
Auf die Haltung kommt es an. Zuletzt waren die Hannoveraner eher lauffaul – unter dem neuen Trainer Korkut rennen sie plötzlich wieder mehr.

Hannover 96 spielt unter Tayfun Korkut einen Fußball wie unter Mirko Slomka – gewinnt aber jetzt wieder. Unter dem neuen Trainer zeigt die Mannschaft vor allem wieder mehr Laufbereitschaft.

Von Stefan Hermanns
Die Torschützen Diouf und Rudnevs (r.) bejubeln den Heimsieg gegen Gladbach.

Dank Toren von Mame Diouf und Neuzugang Artjoms Rudnevs gelingt Hannovers Trainer Tayfun Korkut beim 3:1 über Mönchengladbach auch die Heimpremiere.

Von Stefan Hermanns
Rückkehr einer Stammkraft. Sebastian Langkamp stabilisiert Herthas Abwehr.

Für Hertha BSC geht es heute Abend bei Eintracht Frankfurt nach einer furiosen Hinrunde weiter. Berlins Abwehrspieler Sebastian Langkamp hat dabei die allgemeinen Erwartungen ebenso deutlich übertroffen, wie es seine gesamte Mannschaft getan hat.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })