zum Hauptinhalt
Thema

Borussia Mönchengladbach

Unentschiedenlächeln. Gladbachs Torschütze Amin Younes (links) jubelt mit Havard Nordtveit.

Borussia Dortmund muss den FC Bayern in der Bundesliga weiter davonziehen lassen. Nach dem 1:1 (1:0) bei Borussia Mönchengladbach liegt der Deutsche Meister bereits 17 Punkte hinter den Münchnern.

Von Andreas Morbach

Was für Jupp Heynckes im August 1965 angefangen hatte, mit seinem ersten Einsatz als Profi von Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Neunkirchen (1:1), könnte zum Abschluss dieser Saison und 1011 Bundesliga-Spiele später als Trainer von Bayern München enden. Doch vorerst feierte der 67-Jährige am gestrigen Sonnabend bei der Begegnung mit Werder Bremen sein 1000.

Angespannt. Hannovers Mame Diouf muss gegen Anschi ein 1:3 wettmachen. Foto: dpa

Die vier deutschen Vertreter stehen heute in der Europa League vor dem Aus.

Von Sebastian Stier
Diese Haltung würde Rene Adler mit seiner Bauchmuskelzerrung derzeit einige Schmerzen bereiten.

Der deutsche Nationaltorhüter René Adler hat sich eine Bauchmuskelzerrung zugezogen. Am Wochenende verpasste der 28-jährige Schlussmann des Hamburger SV das Duell mit Borussia Mönchengladbach (1:0). Was ist eigentlich eine Bauchmuskelzerrung?

Von Dr. Thorsten Dolla

Borussia Mönchengladbachhat an einem verrückten Fußballabend mit drei Foulelfmetern, einem Platzverweis und zwei späten Toren einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale der Europa League verpasst. Durch ein Tor von Libor Kozak in der vierten Minute der Nachspielzeit trotzte Lazio Rom dem Bundesligisten am Donnerstag ein 3:3 (1:0) ab.

Grätschender Stürmer: Luuk de Jong (r.) setzt den Hoffenheimer Daniel Williams unter Druck.

Beim ersten Auftritt von Marco Kurz als neuer Cheftrainer kommen die abstiegsgefährdeten Hoffenheimer nicht über ein torloses Unentschieden gegen Mönchengladbach hinaus - zeigen aber, dass sie an ihrer größten Schwäche gearbeitet haben.

Von Oliver Trust
Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Thomas Müller und die Bayern bereiten sich in Katar auf die Rückrunde der Bundesligasaison vor. Foto: dpa

Die Winterpause ist kurz, trotzdem sind alle 18 Bundesligisten zur Vorbereitung in den Süden gereist.

Von Stefan Hermanns
Zwischenzeiten. Günter Netzer wird für sein Lebenswerk geehrt.

DIE PROFIKARRIEREGünter Netzer erhielt 1963 bei Borussia Mönchengladbach seinen ersten Profivertrag als Fußballer. Unter Trainer Hennes Weisweiler reifte Netzer zum Mittelfeldregisseur der so genannten „Fohlen-Elf“ heran und gewann 1970 und 1971 die Deutsche Meisterschaft sowie den DFB-Pokal 1973.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })