zum Hauptinhalt
Thema

Borussia Mönchengladbach

Hannover 96 bleibt nach dem 2:1-Sieg über Borussia Mönchengladbach daheim weiter ungeschlagen.

Von Christian Otto
Gladbach strauchelt, Hannover marschiert weiter. Hier setzt sich Emmanuel Pogatetz (r.) gegen Igor de Camargo durch.

Borussia Mönchengladbach hat im Kampf um Platz drei einen Dämpfer bekommen. Gegen Hannover, das unter der Woche noch in der Europa League antreten musste, verlieren die Gladbacher 1:2.

Von Christian Otto

An der Spitze der Bundesliga hat sich der FC Bayern im Kampf um die Meisterschaft eindrucksvoll zurückgemeldet, während sich der 1. FC Köln im Abstiegskampf durch einen 1:0-Sieg gegen Hertha BSC Luft verschafft hat - und prompt Sportdirekter Volker Finke entließ.

Auch Nationalspieler Marco Reus tat sich schwer im Heimspiel gegen Freiburg.

Gegen den SC Freiburg reicht es für den Tabellendritten aus Gladbach nur zu einem 0:0. Damit verlieren die Pfohlen langsam den Anschluss an die Tabellenspitze, während der Sportclub aus Freiburg mit nur noch einem Punkt weniger als Hertha BSC auf Platz 17 steht.

Komm her, Süßer. Cristiano Ronaldo (rechts) und Marcelo von Real Madrid vollführen nach einem Tor den Tanz zu Telós Song. So wurde das Lied berühmt.

Ein 160 Sekunden langer Ohrwurm: Der Brasilianer Michel Teló bringt die Welt zum Tanzen. Das Phänomen des globalen Nummer-Eins-Hits „Ai, se eu te pego“.

Von Philipp Lichterbeck
Endlich wieder lachen. Nach einer Serie von Misserfolgen haben die Berliner (hier Felix Bastians mit Lewan Kobiaschwili) durch den Sieg gegen Bremen den Stimmungsumschwung geschafft. Der Trend soll heute gegen Köln fortgesetzt werden. Foto: dapd

Mit einem Sieg in Köln könnte Hertha BSC die Situation im Abstiegskampf entscheidend verbessern.

Von Stefan Hermanns
Marcel Reif: TV-Reporter und Tagesspiegel-Kolumnist.

Vor dem Spiel gegen Leverkusen war die Flasche noch halb voll bei Bayern. Nach der Niederlage ist sie halb leer. Ob die Bayern nun die Meisterschaft abhaken können, bleibt offen. Aber dass Uli Hoeneß reagieren wird, ist sicher.

Von Marcel Reif

Mönchengladbach - Borussia Mönchengladbach hat im Kampf um die Tabellenspitze gepatzt. Gegen den Hamburger SV reichte es trotz der Führung durch Mike Hanke nur zu einem 1:1 (1:0).

Der Ansager. Otto Rehhageln mit Herthas Spielern.

Beim Spiel am Samstag in Augsburg wird sich zeigen, wohin Otto Rehhagels Mission mit Hertha BSC führt. Wird dem neuen Trainer die Rettung gelingen? Und wenn ja: wie?

Von Michael Rosentritt
Die Gladbacher bejubeln gemeinsam ihre 2:0-Führung. In der zweiten Halbzeit wurde es aber noch mal eng.

Borussia Mönchengladbach gewinnt dank guter erster Viertelstunde mit 2:1 auf dem Betzenberg in Kaiserslautern. Die Gastgeber bleiben damit weiterhin auf dem Relegationsplatz 16, während Gladbach vorübergehend auf den zweiten Platz klettert.

Von Oliver Trust
Marcel Reif: TV-Reporter und Tagesspiegel-Kolumnist.

Unser Kolumnist Marcel Reif betrachtet die Situation bei Hertha BSC nach der Einlage von Igor de Camargo, das Verhalten von Dietmar Hopp als Abramowitsch von Sinsheim und den Rasenplatz von Holstein Kiel, der Dortmunds Anspruch auf die Meisterschaft untermauert.

Von Marcel Reif

An der Szene, die zum Platzverweis für Roman Hubnik im Spiel gegen Gladbach führte, arbeiteten sich die Berliner noch am Tag danach ab. Sie fühlen sich um den Einzug ins Pokal-Halbfinale betrogen.

Von Michael Rosentritt

Eine Fehlentscheidung leitet Herthas 0:2-Niederlage im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Gladbach ein.

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })