zum Hauptinhalt
Thema

Borussia Mönchengladbach

Stuttgart spielt sich systematisch ins Abseits

Von Erik Eggers

Stuttgart spielt sich systematisch ins Abseits

Von Erik Eggers

Horst Köppel muss bei Borussia Mönchengladbach vor allem psychologische Kleinarbeit leisten

Von Stefan Hermanns

Peter Pander startete mit einem Versprecher und löste damit in der neuen Umgebung gleich eine gewisse Heiterkeit aus. Der Klub müsse alle Kräfte bündeln, „damit wir auch in der nächsten Saison Bundesligafußball sehen hier in Wolfsburg“, sagte Pander bei seinem Dienstantritt als Manager von Borussia Mönchengladbach.

Von Richard Leipold

über die Personalpolitik in Mönchengladbach Das Leben hält bisweilen seltsame Zufälle bereit. Gestern zum Beispiel informierte die Deutsche Sporthochschule Köln die Öffentlichkeit darüber, dass die angehenden Fußballlehrer künftig in der Hennes-Weisweiler- Akademie ausgebildet würden.

Von Stefan Hermanns

über das Scheitern von Dick Advocaat in Mönchengladbach Dick Advocaat hat als Trainer von Borussia Mönchengladbach vom ersten Tag an keine echte Chance bekommen. Sagt Christian Hochstätter, der Sportdirektor.

Von Stefan Hermanns

Mönchengladbach - Am Ende waren die Mainzer dann doch noch ganz schön sauer auf Dick Advocaat. Als unangenehm simpel hatte der geplagte Cheftrainer von Borussia Mönchengladbach ihre Spielweise nach dem komplett verdienten 1:1 im Borussia-Park abgetan.

Von Andreas Morbach

Mönchengladbach - Um Viertel nach fünf wurde das Untergeschoss des Gladbacher Borussia-Parks von schweren Erschütterungen heimgesucht. Eine Plexiglaswand drohte unter den Faustschlägen von Jeff Strasser zu bersten, parallel dazu dröhnten die Frustschreie seines Kollegen Kasey Keller durch die Flure.

Von Andreas Morbach

macht sich Sorgen um Borussia Mönchengladbach Es hat vor diesem Spieltag einige gute Gründe gegeben, warum sich Borussia Mönchengladbach zumindest ein bisschen Hoffnung auf einen Erfolg in München hat machen dürfen: zum Beispiel, dass den Bayern das Spiel gegen Chelsea noch in den Beinen und Köpfen steckte und dass es nur drei Tage bis zum Rückspiel sein würden. Es gab allerdings – neben Gladbachs traditioneller Harmlosigkeit in München – auch einen entscheidenden Grund, der gegen einen Erfolg sprach: dass einiges dafür sprach.

Von Stefan Hermanns

wünscht dem DFB und Hans Meyer schöne Feiertage Hans Meyer glaubt schon lange nicht mehr an den Osterhasen. Und doch wird der ehemalige Bundesligatrainer von Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC am Ostersonntag aufschrecken, wenn er liest, welche Ehre an ihm vorbeiziehen wird, jetzt, da er doch schon 62 Jahre alt ist und sich vor einem halben Jahr in der Ruhestand begeben hat.

Von Michael Rosentritt

über den verzögerten Abstiegskampf von Bochum und Rostock Dick Advocaat, der Trainer von Borussia Mönchengladbach, ist jetzt wieder in einer beneidenswerten Situation. Seine Mannschaft ist am Samstag durch das 0:1 in Kaiserslautern zurück in den Abstiegskampf gerutscht.

Von Stefan Hermanns

über die Klagen der benachteiligten Abstiegskandidaten Fußballtrainer denken nur selten in großen historischen Zusammenhängen. Wenn es so wäre, hätte Jörg Berger am Samstag vermutlich nicht so ausdauernd auf Schiedsrichter Albrecht geschimpft, der seinem Verein Hansa Rostock nach einem deutlichen Handspiel des Gladbachers Craig Moore einen Elfmeter verwehrt hatte.

Von Stefan Hermanns

Hansa Rostock empfängt heute Mönchengladbach und suspendiert kurz zuvor noch René Rydlewicz

Von Kerstin Hebeler

Der Rostocker Trainer Jörg Berger streicht seinen Spielern die freien Tage, der Verein droht sogar mit weiteren Kündigungen

Von Stefan Hermanns

Gegen Argentinien beginnt für die deutsche Nationalelf am Mittwoch die Vorbereitung für 2006

Von Michael Rosentritt

Verteidiger Christian Pander gilt bei Schalke und in der Nationalmannschaft als Nachfolger von Jörg Böhme – er ist nur noch besser

Wie der Gladbacher das Spiel gegen Bielefeld erlebte

Von Stefan Hermanns

Dick Advocaat durfte in Gladbach groß einkaufen – nun steht er gehörig unter Druck

Von Richard Leipold

Die Leistungen von Hertha BSC sind extrem stimmungsabhängig – im Moment ist die Stimmung gut

Von Stefan Hermanns

Hertha BSC gewinnt 6:0 gegen Borussia Mönchengladbach – und besiegt die eigene Heimschwäche

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })