zum Hauptinhalt
Thema

Borussia Mönchengladbach

Gladbach rückt durch das 2:0 gegen Bielefeld auf Rang sechs – und kann es selbst nicht so ganz glauben

Von Stefan Hermanns

Will Hertha heute in Duisburg aus der Krise kommen, müssen die Angreifer endlich wieder treffen

Von
  • Mathias Klappenbach
  • Ingo Schmidt-Tychsen

Der 1. FC Köln verliert 0:2 in Mönchengladbach und bleibt damit zum 17. Mal hintereinander in dieser Saison ohne Sieg

Bei Trainer Augenthalers Heimpremiere feiert Wolfsburg nach neun sieglosen Spielen ein 2:0 gegen Mönchengladbach

Von Stefan Hermanns

Nando Rafael musste um seinen Wechsel bangen, weil Nachfolger Christian nicht spielberechtigt war

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Der FC Bayern München hat in der Fußball-Bundesliga seine Führung ausgebaut. Der erste Verfolger der Bayern, der Hamburger SV verlor in Nürnberg.

Beim 3:1 in Gladbach vergrößern die Bayern ihren Vorsprung auf neun Punkte

Von Stefan Hermanns

Hertha BSC erkämpft nach schwachem Start und 0:2-Rückstand ein 2:2 gegen Borussia Mönchengladbach

Von Stefan Hermanns

Mit einer Energieleistung hat Hertha BSC den Absturz in der Fußball-Bundesliga verhindert. Nach einem 0:2-Rückstand schafften die Berliner am Sonntag gegen Borussia Mönchengladbach in einem dramatischen Spiel noch ein hochverdientes 2:2.

Dass die Welt verrückt geworden sein muss, wissen wir ja nun schon seit geraumer Zeit, spätestens aber seit der eleganten Beweisführung jenes unbekannten Analytikers, der festgestellt hat, dass der beste Rapper der Welt derzeit ein Weißer, der beste Golfer ein Schwarzer sei. Wer das Zitat in selbige gesetzt hat, ist auf die Schnelle nicht mehr nachzurecherchieren.

Mönchengladbach - Vor zehn Jahren hat Jörn Andersen sein letztes BundesligaSpiel bestritten, doch gestern hat der Norweger noch einmal 50 000 Fußballfans in Wallung gebracht. Um Punkt sieben ging Andersen, der Kotrainer von Borussia Mönchengladbach, zur Südkurve des Borussia-Parks, und als Giovane Elber sich auf sein Zeichen zur Einwechslung in Bewegung setzte, brach bei den Fans der Gladbacher großer Jubel aus.

Von Stefan Hermanns

Der Hamburger SV kommt bei Borussia Mönchengladbach über ein 0:0 nicht hinaus und bleibt damit hinter Bayern München und Werder Bremen die dritte Kraft im Oberhaus.

In Zeiten hoher Belastung rücken bei Hertha Spieler in den Vordergrund, mit denen niemand gerechnet hat

Von Stefan Hermanns

Beim 3:0 gegen Mönchengladbach gewinnen die Berliner erstmals seit 21 Jahren ein Pokal-Heimspiel

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })