Borussia Mönchengladbach und der VfB Stuttgart enttäuschen beim 1:1
Borussia Mönchengladbach
Beim VfB Stuttgart sind die Chancen von Trainer Veh auf eine Vertragsverlängerung nach dem 1:1 seiner Profis in Gladbach gestiegen.
Mainz verlässt Abstiegsrang: 3:0 gegen Gladbach
Gladbach rückt durch das 2:0 gegen Bielefeld auf Rang sechs – und kann es selbst nicht so ganz glauben
Will Hertha heute in Duisburg aus der Krise kommen, müssen die Angreifer endlich wieder treffen
Werder Bremen siegt nach der großen Gala gegen Juventus Turin souverän 2:0 gegen Mönchengladbach
Der 1. FC Köln verliert 0:2 in Mönchengladbach und bleibt damit zum 17. Mal hintereinander in dieser Saison ohne Sieg
Köln - Dortmund 0:0
Duisburg und Mönchengladbach trennen sich 1:1
Der MSV Duisburg bleibt nach einem mäßigen 1:1 (1:1) gegen Borussia Mönchengladbach im Tabellenkeller.
Mönchengladbach und Schalke treffen nicht
Ein Buch über Fußball als schmutziges Spiel
Bei Trainer Augenthalers Heimpremiere feiert Wolfsburg nach neun sieglosen Spielen ein 2:0 gegen Mönchengladbach
Obwohl die Berliner in Frankfurt in Führung gehen, reicht es gegen den Aufsteiger nur zu einem 1:1
Stürmer Sverkos trainiert erstmals mit seinem neuen Team Hertha BSC
Hertha leiht Gladbachs Vaclav Sverkos aus und lässt Nando Rafael ziehen
Nando Rafael musste um seinen Wechsel bangen, weil Nachfolger Christian nicht spielberechtigt war
Ein Tag bei Hertha BSC: Stürmer Nando Rafael unterschreibt in Gladbach, in einem Berliner Hotel wartet sein Nachfolger Christian
Herthas Angreifer fährt heute zu Verhandlungen nach Mönchengladbach
Der FC Bayern München hat in der Fußball-Bundesliga seine Führung ausgebaut. Der erste Verfolger der Bayern, der Hamburger SV verlor in Nürnberg.
Beim 3:1 in Gladbach vergrößern die Bayern ihren Vorsprung auf neun Punkte
Hannover – Mönchengladbach 1:1
Gladbach schmerzt das Wiedersehen mit Meyer
Gladbach verliert zu Hause 0:1 gegen Nürnberg und entlässt Giovane Elber
Der 18 Jahre alte Kevin Prince Boateng könnte Herthas Star der Zukunft sein
Hertha BSC will bis zum Jahr 2008 mit Cheftrainer Falko Götz neue Höhen erklimmen. Der Hauptstadtclub und der 43-jährige Götz verlängerten den Vertrag am Montag um zwei Jahre.
Hertha BSC erkämpft nach schwachem Start und 0:2-Rückstand ein 2:2 gegen Borussia Mönchengladbach
Mit einer Energieleistung hat Hertha BSC den Absturz in der Fußball-Bundesliga verhindert. Nach einem 0:2-Rückstand schafften die Berliner am Sonntag gegen Borussia Mönchengladbach in einem dramatischen Spiel noch ein hochverdientes 2:2.
Mönchengladbach wartet nach dem 1:1 gegen Bayer nun seit 1989 auf einen Heimsieg gegen Leverkusen
Wie Trainer Hans Meyer in Nürnberg arbeitet
Hans Meyer wird Trainer beim 1. FC Nürnberg
Dass die Welt verrückt geworden sein muss, wissen wir ja nun schon seit geraumer Zeit, spätestens aber seit der eleganten Beweisführung jenes unbekannten Analytikers, der festgestellt hat, dass der beste Rapper der Welt derzeit ein Weißer, der beste Golfer ein Schwarzer sei. Wer das Zitat in selbige gesetzt hat, ist auf die Schnelle nicht mehr nachzurecherchieren.
Der frühere Mönchengladbacher Coach Hans Meyer wird neuer Trainer bei Bundesliga-Schlusslicht 1. FC Nürnberg.
Mönchengladbach - Vor zehn Jahren hat Jörn Andersen sein letztes BundesligaSpiel bestritten, doch gestern hat der Norweger noch einmal 50 000 Fußballfans in Wallung gebracht. Um Punkt sieben ging Andersen, der Kotrainer von Borussia Mönchengladbach, zur Südkurve des Borussia-Parks, und als Giovane Elber sich auf sein Zeichen zur Einwechslung in Bewegung setzte, brach bei den Fans der Gladbacher großer Jubel aus.
Der Hamburger SV kommt bei Borussia Mönchengladbach über ein 0:0 nicht hinaus und bleibt damit hinter Bayern München und Werder Bremen die dritte Kraft im Oberhaus.
Dortmund schlägt Mönchengladbach 2:1
In Zeiten hoher Belastung rücken bei Hertha Spieler in den Vordergrund, mit denen niemand gerechnet hat
Beim 3:0 gegen Mönchengladbach gewinnen die Berliner erstmals seit 21 Jahren ein Pokal-Heimspiel
In der zweiten Runde des DFB-Pokals hat es erneut einige Überraschungen gegeben.
Horst Köppel hat Gladbach wieder nach vorn geführt