
Trainer Domenico Tedesco ist zu einem Machtfaktor in Gelsenkirchen geworden. Doch der Kader der Schalker hat ein wortwörtlich kleines Problem.
Trainer Domenico Tedesco ist zu einem Machtfaktor in Gelsenkirchen geworden. Doch der Kader der Schalker hat ein wortwörtlich kleines Problem.
Hertha BSC hat für die kommende Saison den vielversprechenden Marko Grujic unter Vertrag. Der Serbe kam auf Anraten von Jürgen Klopp.
Wenige Wochen nach Saisonstart hat Dynamo Dresden Trainer Neuhaus entlassen. Der hatte den Klub wieder in die Spur gebracht.
Robert Zulj ist Unions vorerst letzter Neuzugang. Der 26-Jährige erhöht die Optionen in der Offensive.
Der Klubboss von Hannover 96 will nach der abgelehnten Ausnahmegenehmigung für die 50+1-Regel auch vor das Landgericht in Frankfurt ziehen.
Die Berliner bedienen sich beim Bundesligisten TSG Hoffenheim und leihen den Offensivspieler für ein Jahr aus. Aus Braunschweig kommt ein weiterer Neuzugang.
Borussia Dortmund glaubt in Trainer Lucien Favre und Mittelfeldstar Axel Witsel zwei wichtige Treffer gelandet zu haben
Der erste Spieler des 2000er-Jahrgangs startete gleich mit einer Torvorlage in sein Engagement bei Hertha. Die taktischen Umstellungen zeigen erste Resultate.
Die TSG Hoffenheim steht schon in dieser Saison vor der Frage, wer den zu RB Leipzig wechselnden Trainer ersetzen soll. Das könnte zum Problem werden.
Mit mehreren Neuerungen sollen in der Bundesliga die Akzeptanz und Genauigkeit des Videobeweises steigen. Doch ob kalibrierte Linien und TV-Einblendungen die Dauer-Diskussion beenden, bleibt fraglich.
Viel Glück für Borussia Dortmund beim Zweitligisten Greuther Fürth: In letzter Minute rettet sich der BVB noch in die Verlängerung, wo dann erneut ein spätes Tor die Entscheidung bringt.
Lange sieht es nach einem schmucklosen 1:0-Sieg für Hertha BSC in Braunschweig aus. Doch dann entwickelt sich doch noch ein richtiges Pokalduell.
Die Berliner spielen an diesem Montag in der ersten Runde des DFB-Pokals. Beim Spiel in Braunschweig wird es auf Kapitän Vedad Ibisevic ankommen.
Weil es keinen großen Erstligisten mehr gibt, soll der Breitensport das Image der selbsternannten Sportstadt an der Elbe retten.
Das 1:9 gegen Köln verschärft die Krise beim Berliner Regionalligisten. In der Liga ist Dynamo Vorletzter, im Pokal gab es nun kein Erlebnis, auf dem sich aufbauen ließe.
Der Spanier hat bei Bayer Leverkusen die Geschäftsführung von Michael Schade übernommen – und will in die Champions League.
Zweimal kommt der Drittligist aus Jena gegen die Berliner zurück, doch dann bringt Simon Hedlund Union mit einem Doppelpack in die zweite Runde.
Zumindest ein bisschen historisch: Der BFC Dynamo geht gegen den 1. FC Köln zwar 1:0 in Führung - danach aber komplett unter.
Chemie Leipzig kegelt einen Zweitligisten aus dem Pokal, BFC Dynamo geht gegen den 1. FC Köln baden. RB Leipzig kommt mit einem blauen Auge davon.
Neuzugang Nummer vier kommt von der Insel: Der 22-jährige Marko Grujic kommt für ein Jahr auf Leihbasis. Damit bekommt Hertha den nächsten WM-Fahrer.
„DFB, DFL & Co. - Ihr werdet von uns hören!“, heißt das Motto. Die Fanklubs sind unzufrieden mit dem Dialog, der im vergangenen Jahr begonnen hatte.
Für das Pokalspiel gegen den 1. FC Köln muss Regionalligist BFC Dynamo ins Olympiastadion umziehen. Viele Zuschauer werden wohl nicht kommen.
Der Bayern-Präsident spricht im Falle von Jérome Boateng ein Machtwort. Und auch ein weiterer Nationalspieler darf nur unter einer Bedingung wechseln.
Nach einer durchwachsenen Saison müssen Ralf Rangnick und RB Leipzig beweisen, dass ihre radikale Philosophie noch funktioniert.
Die Berliner setzen am Sonntag im DFB-Pokal in Jena auf Stabilität und verändern die Stammelf nur punktuell. Einer hofft bereits auf die Hertha.
Drittligist Hansa Rostock gewinnt 2:0 gegen einfallslose Schwaben. Der VfB Stuttgart fliegt damit schon zum vierten Mal im Pokal gegen Rostock raus.
Die sportliche Vorbereitung ist quasi abgeschlossen. Für die Kaderzusammenstellung gilt das noch nicht.
Die Füchse Berlin gehen mit einem veränderten Kader und hohen Zielen in die neue Handball-Saison. Das erste Pflichtspiel gewannen sie deutlich.
Erstmals seit 1996 scheitert ein Titelverteidiger in der ersten Runde - und das gegen einen Viertligisten. Auch Dynamo Dresden verliert. Der HSV kassiert drei Gegentore.
Das Team des VfB Stuttgart ist intakt, und die Fans haben Lust auf mehr. Wenn da nur nicht die Sache mit den Rabatten wäre.
Der FC Schalke 04 setzt sich in der ersten Runde des DFB-Pokals mit etwas Mühe in Schweinfurt durch. Zweitligist St. Pauli verliert bei Wehen-Wiesbaden.
Kroos, Khedira, Gündogan. Vor der WM-Analyse verkünden mehrere Spieler, weiter für die DFB-Elf spielen zu wollen. Das macht es dem Bundestrainer schwer.
Vor einem Monat wurde der 23-Jährige an der Lunge operiert, den Saisonstart wird Selke sicher verpassen. Laut ihm läuft allerdings alles nach Plan.
Die diesjährigen Underdogs arbeiten mit allen Tricks und hoffen auf den großen Wurf. Einer schaffte sogar schon einmal den Sprung ins Viertelfinale.
Nach dem Zweitliga-Spiel von Union beim 1. FC Köln kam es am Montag zu unschönen Vorfällen. Die Kölner Polizei und der Verein haben nun reagiert.
Pokalsieger Eintracht Frankfurt musste nicht nur Erfolgstrainer Niko Kovac abgeben. Die Vorbereitung verlief rumpelig, die Fans befürchten Schlimmes.
Mit einem 1:1 retten sich die Leipziger in die nächste Runde. Die Auswärtsaufgabe im hitzigen Craiova löste das Mini-Team mit nur 14 Feldspielern von Rangnick cool und abgeklärt.
Borussia Mönchengladbach will nach einer schwierigen Saison wieder Erfolg. Doch das geht nur, wenn die Verletzungsmisere endlich gestoppt werden kann.
Viele verbinden Hertha BSC immer noch mit einem miefigen, ollen Verein aus dem Westen Berlins. Dabei ist es inzwischen ganz anders. Ein Kommentar.
Der 1. FC Union erwartet von der Polizei eine Erklärung nach dem Angriff auf einen Fanbus - und eine Differenzierung zwischen Opfern und Tätern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster