
Pal Dardai hat das taktische Portfolio von Hertha erweitert. Bisher haben die Berliner drei neue Profis verpflichtet – eine Verstärkung für die Spielgestaltung fehlt aber.
Pal Dardai hat das taktische Portfolio von Hertha erweitert. Bisher haben die Berliner drei neue Profis verpflichtet – eine Verstärkung für die Spielgestaltung fehlt aber.
Rein sportlich war der Ausflug des 1. FC Union nach Köln ein Erfolg. Die Mannschaft machte beim Aufstiegsfavoriten einen guten Eindruck - insbesondere in der Defensive.
Der forsche Marketingauftritt von Hertha BSC kam zuletzt nicht überall gut an. Jetzt hat sich der Klub etwas anderes ausgedacht.
In der Nacht zum Dienstag attackierten Unbekannte den zurückkehrenden Fanbus des Berliner Zweitligisten mit Steinen. Die Polizei spricht von einer "neuen Dimension der Gewalt".
Der SV Werder Bremen hat seit Jahren mit schwankenden Leistungen zu kämpfen. Deswegen setzen die Hanseaten in dieser Saison auf bekannte Gesichter.
Dreimal gingen die Berliner in Köln bisher leer aus - dieses Mal sollte das anders werden. Und wirklich: Union traf. Das reichte immerhin für ein Unentschieden.
0:7, 0:2, 0:4: So spielte der 1. FC Union bisher in Köln. Bei dem Aufstiegsfavoriten können die Berliner zeigen, welche Ambitionen sie in dieser Saison wirklich haben.
Die bayrischen Schwaben könnten wieder alle überraschen – und peilen insgeheim viel mehr an als den Ligaverbleib.
Auch wenn nicht alles perfekt war: Die Leichtathletik-EM war erfolgreich, weil sie die Nähe zu den Menschen suchte. Der Vergleich mit dem Fußball ist da hinfällig. Ein Kommentar.
60 500 Fans im Berliner Olympiastadion feiern mit dem 26-Jährigen den Europameistertitel. Der ist entzückt und hat viel zu erzählen.
In Sandhausen schafft der Hamburger SV den ersten Zweitliga-Sieg seiner Geschichte. Großzügige Geschenke verteilt vor allem der Heim-Torwart.
Der 1. FC Köln will nach dem Abstieg sofort zurück in die Bundesliga. Dafür greift Trainer Markus Anfang zu neuen Methoden.
Trainer Pal Dardai ist grundsätzlich zufrieden mit der Woche in Österreich. Doch es bleiben einige Fragen offen.
Die Fans von Hannover 96 haben ihren Stimmungs-Boykott aufgehoben – und Trainer André Breitenreiter seinen Vertrag verlängert.
Der Norweger ist einer der wichtigsten Spieler bei Hertha – und soll nun den jungen Profis helfen.
Der FSV Mainz 05 und seine Fans haben sich entfremdet. Jetzt sucht der Klub nach neuen Leitfiguren – und sportlicher Konstanz.
DFB und DFL installieren einen neuen Projektleiter für den Videobeweis und wollen "größtmögliche Transparenz" erreichen. Auch die kalibrierte Abseitslinie soll kommen.
Der Sport-Club aus Freiburg freut sich über jede Bundesliga-Saison. Doch diesmal scheint viel mehr möglich als der Klassenverbleib.
Der Linksverteidiger wollte sich seinen Traum von der Premier League erfüllen, Hertha BSC wollte ihn ziehen lassen. Doch aus dem Wechsel nach England wird nichts.
Der mögliche Wechsel von Jerome Boateng beschäftigt den FC Bayern München weiterhin. Teamkollege Arjen Robben plädiert auf Kontinuität.
Rainer Widmayer spricht im Interview über seine Beziehung zu Chefcoach Pal Dardai und die neue Trainergeneration.
Rehhagel war immer streitbar. Aber auf jeden Fall ein Typ. Und er hat als Trainer Dinge geschafft, die niemand erwartet hatte. Eine Würdigung zum 80. Geburtstag.
Der VfL Wolfsburg will den Relegations-Hattrick vermeiden – engagiert und endlich wieder mit besserem Fußball.
Nach anfänglichen Problemen hat sich der Österreicher bei Hertha BSC längst fest etabliert. Co-Trainer Rainer Widmayer hat trotzdem noch einen Wunsch an ihn.
Mit „Zweitligagott“ Friedhelm Funkel und 16 Neuzugängen wollen die Rheinländer den Klassenverbleib schaffen. Vor allem in der Offensive hat sich einiges getan.
Beim Aufsteiger sind bislang einzig die Trikots erstklassig. Für die Mannschaft gilt das nur bedingt. Immerhin macht der Trainer Hoffnung.
Der Bundesligist experimentiert. Wird das Berliner Spiel deshalb künftig offensiver?
Der abgesetzte Kapitän rettet Union Berlin gegen Aue drei Punkte, möchte darüber aber nicht sprechen. Ihm gefalle die Berichterstattung nicht, heißt es.
Der BVB bekommt seinen Wunschspieler für das defensive Mittelfeld: Axel Witsel soll dem Team mit Qualität und Erfahrung weiterhelfen.
Der 23-jährige Innenverteidiger soll bei Hertha BSC zum Führungsspieler werden – und sich so für die Nationalelf anbieten.
Der Ex-Kapitän trifft kurz vor Schluss mit einem sehenswerten Freistoß zum 1:0 für die Köpenicker. Trainer Urs Fischer kann trotzdem nur bedingt zufrieden sein.
Mario Gomez ist aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zurückgetreten. Das teilte der Profi des VfB Stuttgart über die sozialen Medien mit.
Der 1. FC Union hat an den Vereinsstrukturen gearbeitet, der Trainer macht einen aufgeräumten Eindruck und Neuzugänge gibt es auch: Das Wichtigste zum Saisonstart.
Als Blau-Weiß 90 und Tennis Borussia zuletzt gegeneinander um Punkte spielten, war Berlin noch geteilt. Nun treffen sie in der Oberliga aufeinander.
Der neue Spielführer der Köpenicker löst Felix Kroos ab. Für Christopher Trimmel kommt dieser Schritt zur richtigen Zeit - anders als vor vier Jahren.
Im Trainingslager in Schladming will Hertha BSC eine neue taktische Variante einstudieren – Ziel ist es, attraktiver zu spielen und wieder mehr Menschen ins Stadion zu locken.
Das erste Zweitligaspiel in der Vereinsgeschichte setzen die Hamburger komplett in den Sand. Dabei hatten sie zu Beginn einige gute Chancen.
Der Hamburger SV startet mit dem Heimspiel gegen Holstein Kiel in seine erste Saison in der Zweiten Liga - und versucht, auf dem Boden zu bleiben.
Ein Sieg gelingt nicht, RB Leipzig kassiert kurz vor Schluss ein Gegentor. Dennoch ist der Einzug in die nächste Qualifikationsrunde geschafft.
Weil die Deutsche Fußball-Liga den Ausnahmeantrag abgelehnt hat, will der Klub juristisch den Weg für Investor Martin Kind freiräumen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster