
Mit einem starken Kevin-Prince Boateng in der Startelf holen die Berliner drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Mit einem starken Kevin-Prince Boateng in der Startelf holen die Berliner drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Hertha BSC hat Erfahrung in misslichen Lagen. Eine Reise zwischen Klassenerhalt und Abstieg – von Michael Preetz’ Fehlschuss, über Francis Kioyo und Otto Rehhagel bis zur legendären Zigarre.
Vor dem Spiel beim FC Augsburg hofft Herthas Trainer auf mehr Präsenz von Boyata auf dem Platz. Außerdem setzt Magath auf einen Rückkehrer.
Selbst von der beeindruckenden Stimmung in Bergamo lässt sich RB Leipzig nicht einschüchtern.
Der Fußball-Bundesligist gewann am Donnerstag 2:0 (1:0) bei Atalanta Bergamo und kam nach dem 1:1 im Hinspiel gegen den italienischen Club weiter.
Gegen Hertha BSC zeigte der ungarische Nationalspieler seine bisher beste Leistung für den 1. FC Union. Nun will er den Schwung mitnehmen und in den Europacup.
Der deutsche WM-Torwart von 1962 litt zuletzt an einer Lungenentzündung.
Dynamo Dresden liefert in Liga zwei ebenso beständiges Chaos wie die Berliner eine Klasse höher. Der erneute Abstieg droht.
Das Stadtduell gegen den 1. FC Union sollte für Hertha BSC zum Mutmacher im Saisonfinale werden. Stattdessen bringt es weitere Probleme hervor.
Vergebens wartet unser Kolumnist auf positive Nachrichten von Hertha. Auch mit neuem Trainer, ausverkauftem Stadion und viel Geld will es nicht klappen.
Je besser die Mannschaft die Saison abschließt, desto stärker dürfte sie in der nächsten besetzt sein. Und deswegen ist Europa nun das erklärte Ziel.
Positive Energie bei Hertha? Fehlanzeige. Der Verein spielt wie ein Absteiger und gibt sich auch so. Trotzdem bleibt der Klassenerhalt möglich. Ein Kommentar.
Der 1. FC Union beendet die Berliner Stadtmeisterschaft mit drei Siegen aus drei Spielen. Abheben werden sie deswegen in Köpenick aber nicht. Ein Kommentar.
Für einige Fans von Hertha BSC sind die eigenen Spieler nach der Derby-Niederlage nicht mehr wert, das Trikot des Klubs zu tragen. Fredi Bobic reagiert empört.
Nach Siegen im Bundesliga-Hinspiel und im DFB-Pokal krönt sich der 1. FC Union mit dem 4:1 im vollen Olympiastadion endgültig zum Berliner Stadtmeister.
Mitten in der entscheidenden Saisonphase schwächelt der FC Bayern. Im Abstiegskampf haben sich Gladbach und Wolfsburg ihrer gröbsten Sorgen entledigt.
Nach einem Zusammenprall musste Cedric Brunner ins Krankenhaus gebracht werden. Es ist die zweite schwere Kopfverletzung in einer Woche bei Arminia Bielefeld.
Mit Blick auf die Tabelle ist das Stadtduell für Hertha nur eines von sechs Endspielen im Kampf um den Klassenerhalt. Doch es geht auch um andere Dinge.
Unions Stürmer Sheraldo Becker spricht im Interview über das Derby gegen Hertha, sein Verhältnis zu Trainer Urs Fischer und die Premier League.
Ein neues, kleineres Hertha-Stadion am Rande des Maifelds? Klingt anders als gedacht. Dennoch könnte das für Stadt und Klub eine Chance sein. Ein Kommentar.
Peter Niemeyer hat vier Derbys zwischen Hertha und Union mitgemacht. Im Interview erinnert er sich an besondere Momente und die Stimmung in der Stadt.
Ausgerechnet zum Derby gegen den 1. FC Union dürfen bei einem Spiel von Hertha BSC erstmals wieder mehr als 25.000 Zuschauer ins Olympiastadion.
Am 7. April 1997 empfängt Hertha BSC in der Zweiten Liga den 1. FC Kaiserslautern im Olympiastadion. Es ist ein Spiel, das vieles verändert.
Hat er oder hat er nicht: Lars Windhorst hat einen Medienbericht über seine angeblich verpfändeten Anteile am Fußball-Bundesligisten Hertha BSC zurückgewiesen
Ein Wechselfehler in der Bundesliga kann den FC Bayern München um drei Punkte bringen. Statt auf dem Platz wird die Partie nun sportjuristisch entschieden.
Unions Kapitän Christopher Trimmel warnt davor, die Herthaner vor dem Derby zu unterschätzen. Denn Herthas Mentalität habe sich verändert.
Marcel Lotka ist als fünfter Torhüter bei Hertha BSC in die Saison gestartet. Inzwischen ist er erster Stellvertreter von Stammkeeper Alexander Schwolow.
Für den Bundesligisten Turbine Potsdam geht es in den Saisonendspurt. Damit rückt auch das internationale Geschäft ein Stück näher.
Hertha BSC steht wieder auf einem Abstiegsplatz und muss jetzt endlich mal gewinnen. Ob als verschworene Einheit oder als lose Gurkentruppe ist egal, findet unser Kolumnist.
Der neue Trainer Felix Magath hadert bei der Niederlage in Leverkusen mit dem Auftritt seiner Mannschaft. Im Abstiegskampf braucht es mehr Aggressivität.
Die Freude über die vollen Ränge war schon lange vor dem Schlusspfiff verflogen. Für den BVB gab es beim 1:4 gegen Leipzig ein böses Erwachen.
Bei Bayer Leverkusen verliert Hertha BSC 1:2 und fällt auf Rang 17 zurück. Defensiv stehen die Berliner gut, doch nach vorne sind sie zu harmlos.
Mit 41 Punkten kann der 1. FC Union endgültig für die vierte Bundesliga-Saison planen. Die Berliner suchen neue Ziele und die Fans sticheln Richtung Hertha.
Die Berliner haben im vierten Versuch endlich die 40-Punkte-Marke erreicht und können sich ein neues Saisonziel stecken.
Seit seinem Wechsel aus Wolfsburg ist Robin Knoche bei Union die größte Konstante in der Defensive. Nun hat der 29-Jährige seinen Vertrag verlängert.
Gerade in der aktuellen Phase können die Berliner die Wucht der Zuschauer gebrauchen. Zum ersten Mal seit 761 Tagen ist das Stadion voll und die Ultras dabei.
Magath hat in seiner langen Karriere bereits sehr viele Trainingslager erlebt - aber nach eigener Aussage noch keines wie das jetzt mit Hertha.
Die Wege von Stark und dem Verein trennen sich am Saisonende. Bis dahin stehen allerdings noch sehr bedeutsame Wochen an.
Im Vorfeld des Spiels in Leverkusen gibt es ein Trainingslager. Dabei stehen vor den letzten sieben Partien im Abstiegskampf mehrere Dinge im Fokus.
Nach langer Verletzung kam Anthony Ujah beim 1. FC Union zuletzt immerhin zu Kurzeinsätzen. Gegen seinen Ex-Klub will er endlich die 40-Punkte-Marke erreichen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster