
Joshua Kimmich muss erneut in Quarantäne. Ihm und anderen droht ein langes Berufsverbot. Selbst Bundesligatrainer haben kein Verständnis mehr für sie.
Joshua Kimmich muss erneut in Quarantäne. Ihm und anderen droht ein langes Berufsverbot. Selbst Bundesligatrainer haben kein Verständnis mehr für sie.
Schon mit 16 spielte Zoran Bozic in der Nationalmannschaft. Im Sommer hat er den großen Schritt vom SSV Esslingen zu Spandau 04 gewagt.
Im Sommer kehrte Isabel Kerschowski zu Turbine Potsdam zurück. Besonders freut sie sich über die Zuschauer, denn volle Stadien sind in der Liga selten.
Die nächste Enttäuschung für Borussia Dortmund: Der BVB verliert das Verfolgerduell bei Rasenballsport Leipzig mit 1:2.
Bei Eastside hatte Tischtennisspielerin Georgina Pota die schönsten Karrierejahre. Inzwischen spielt sie wieder in Ungarn. Nun steht die Champions League an.
Borussia Dortmund ist die Revanche für das 0:4 im Hinspiel bei Ajax Amsterdam misslungen. RB Leipzig spielt 2:2 gegen PSG, ist aber draußen.
Der FC Bayern München zaubert offensiv mal wieder, zeigt aber in der Defensive erneut Schwächen. Lewandowski trifft drei Mal.
Der neue Trainer Florian Kohfeldt hat den VfL schnell wieder in die Spur gebracht. Gegen Salzburg erzielt Lukas Nmecha das entscheidende Tor.
Juventus Turin befindet sich in einer tiefen Krise und setzt auf eine ungewöhnliche Maßnahme. Zumindest in der Champions League läuft es.
Die Berliner Derbyhistorie liest sich noch recht bescheiden. Gerade deshalb ist das Stadtduell im DFB-Pokalachtelfinale im Januar ein Glücksfall. Ein Kommentar.
In der Vergangenheit haben Niederlagen des FC Bayern zuweilen einen Trend bestätigt, oft wurden die Münchner danach aber nur stärker. Ein Rückblick.
Der SV Babelsberg 03 hat am Dienstagabend 0:1 gegen den RB Leipzig verloren. Der Potsdamer Club scheidet damit aus dem DFB-Pokal aus.
Der VfL Wolfsburg hat einen Nachfolger für Mark van Bommel gefunden. Florian Kohfeldt wird neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten.
Marko Stamm ist bei den Wasserfreunden Spandau 04 Spieler des Männerteams und Trainer bei den Frauen. Nun ist er ganz besonders gefordert.
Favoritensiege in der Bundesliga am Samstag: Bayern und Dortmund haben gegen Hoffenheim und in Bielefeld wenig Mühe, Leipzig gegen Fürth nur zu Beginn.
Warum wird Hertha dieses Wochenende unentschieden spielen? Wer hakt fünf Gegentore besser ab? Unsere Fragen an den 9. Spieltag.
Bayern Münchens Trainer Julian Nagelsmann ist trotz vollständigem Impfschutz positiv auf Corona getestet worden. Er wird seinem Klub vorerst fehlen.
Die Bayern siegen mit langem Anlauf am Ende 4:0 bei Benfica Lissabon. Für den VfL Wolfsburg gibt es beim 1:3 in Salzburg die nächste herbe Enttäuschung.
Borussia Dortmund ist beim 0:4 in Amsterdam komplett chancenlos und am Ende sogar noch gut bedient. Für RB Leipzig ist beim 2:3 in Paris hingegen mehr drin.
Für den THW Kiel geht es am Sonntag gegen die Füchse. Im Interview spricht Kiels Trainer Jicha über Belastungen, Wechselgerüchte und Erfahrungen in Berlin.
Brandenburgs neue Regionalstrategie setzt auf Boomkorridore entlang der Bahnstrecken zwischen Mark und Metropole. Adlershof treibt das voran.
Die Eisbären gewinnen 6:3 gegen Lugano und scheiden trotzdem nach dem ersten Heimsieg aus der Champions League aus.
Daheim haben die Eisbären viermal verloren, auswärts fünfmal gewonnen. Teampsychologe Markus Flemming erkennt dennoch keine Kettenreaktion.
Nach neun Pflichtspielsiegen hat es die Bayern erwischt. Eintracht Frankfurt siegt zum ersten Mal seit 21 Jahren in München.
Ist nach dem Freiburg-Spiel Schluss für Herthas Trainer Pal Dardai? Wohl eher nicht. Das würde die Pläne von Sportchef Bobic durchkreuzen.
Carsten Buchhauser ist Mitglied im Fanclub "7. Mann". Die Zahl sieben hat eine ganz besondere Bedeutung für ihn - spätestens seit er sein Auto gewonnen hat.
Die Bayern schlagen Dynamo Kiew locker 5:0, Wolfsburg verpasst gegen Sevilla den Sieg knapp und Manchester United feiert einmal mehr Cristiano Ronaldo.
Spektakel, Drama und eine faustdicke Überraschung: die Champions League bot am Dienstag beste Unterhaltung – für alle, die sie sich leisten wollten.
Der BVB ist in der Champions League auf Kurs, für RB Leipzig sieht es düster aus, in Paris verzückt Messi die Fans und bei Real herrscht blankes Entsetzen.
Sportlich ist es eines der Highlights der Champions League. Doch das Duell zwischen Paris Saint-Germain und Manchester City hat auch eine politische Dimension.
In den vergangenen Jahren hatten die Volleys kein Glück bei der Auslosung zur Champions League. Zur Freude von Manager Niroomand ist das in diesem Jahr anders.
Der BVB muss im Borussen-Duell in Gladbach auf seinen Torjäger Erling Haaland verzichten und schwächt sich im Spiel schon früh selbst weiter.
Nur 3:1 beim Aufsteiger Greuther Fürth - doch das liegt auch daran, dass der FC Bayern München nach Rot gegen Pavard fast eine Halbzeit in Unterzahl spielt.
Der VfL Wolfsburg lässt erstmals Punkte liegen, bleibt aber ungeschlagen. Bayer Leverkusen siegt trotz einer Roten Karte für Robert Andrich beim VfB Stuttgart.
Wo wird es hitzig? Warum zittert Klaus Gjasula? Wo geht es um die Champions League? Unsere Fragen an den Spieltag in der Fußball-Bundesliga.
Der 1. FC Union Berlin hat zwar nicht viel internationale Erfahrung, wird beim Auswärtsspiel gegen Slavia Prag aber von etwa 3000 Fans begleitet.
Drei Tore geschossen, aber sechs kassiert. Leipzig hat den ersten Auftritt in der Champions League verloren.
Lange hat der BVB bei Besiktas alles im Griff. Doch nach vielen vergebenen Chancen, alles klar zu machen, werden die letzten Minuten doch noch mal hektisch.
Die Euphorie um die Rückkehr von Ronaldo hat bereits im zweiten Spiel einen Dämpfer bekommen. Manchester United unterlag gegen Bern mit 1:2.
Im ersten Gruppenspiel trafen Thomas Müller und Robert Lewandowski mit einem Doppelpack. Barca war harmlos.
öffnet in neuem Tab oder Fenster