
Mehr Fußballrechte bedeuten steigende Lizenzkosten. Das bekommen die Abonnenten des Sportstreaming-Dienstes Dazn ab Herbst zu spüren.
Mehr Fußballrechte bedeuten steigende Lizenzkosten. Das bekommen die Abonnenten des Sportstreaming-Dienstes Dazn ab Herbst zu spüren.
Turbine Potsdam setzte sich am vorletzten Spieltag mit 2:0 bei Werder Bremen durch. Platz drei kann der Frauenfußball-Bundesligist aber nur noch in der Theorie erreichen.
Im Finale der Uefa Women's Champions League gewinnt der FC Barcelona klar mit 4:0 gegen den FC Chelsea. Zwei Deutsche gehen damit leer aus.
Borussia Dortmund siegt 3:1 bei Party-geschwächten Mainzern und sichert sich einen Startplatz für die Champions League.
Die Augsburger siegen im Duell mit Bremen. Eintracht Frankfurt bleibt sieglos und beim RB Leipzig geht der personelle Exodus weiter.
Am Sonntag steht das Finale der Women´s Champions League an. Nadine Keßler spricht über geplante Reformen und solidarische Verteilungsmodelle.
Der FC Villarreal und Manchester United spielen um den Gewinn des Europa-League-Titels. Die Spanier setzten sich gegen den FC Arsenal durch.
Der FC Chelsea steht im Finale der Champions League. Real Madrid ist chancenlos, die Engländer aber machen es lange spannend.
Jens Lehmann ist nicht mehr Teil des Aufsichtsrats von Hertha BSC. Der ehemalige Nationaltorwart hatte Dennis Aogo als „Quotenschwarzen“ bezeichnet.
Manchester City siegt nach 0:1-Rückstand noch 2:1 bei Paris Saint-Germain im ersten Halbfinalspiel der Champions League.
Timo Werner gilt als bester deutscher Stürmer. Immer wieder aber vergibt er hochkarätige Chance. Auch im Halbfinale der Champions League gegen Real Madrid.
Im Halbfinal-Hinspiel der Champions League kommt Real Madrid im eigenen Stadion nur zu einem 1:1 gegen den FC Chelsea. Den Spaniern fällt wenig ein.
Alles schien angerichtet für die Meisterkrönung der Münchner. Auch Torjäger Robert Lewandowski kehrte zurück. Doch der FSV Mainz 05 überraschte die Bayern.
Borussia Dortmund hat im Kampf um die Champions-League-Plätze einen wichtigen Sieg erzielt. Der BVB gewinnt durch zwei Tore von Erling Haaland 2:0 in Wolfsburg.
Im zweiten Finale unterliegt der TTC Eastside gegen Kolbermoor. Trainerin Irina Palina zeigt sich enttäuscht. Am Sonntag kommt es nun zum entscheidenden Spiel.
Britt Eerland musste im Frühjahr 2020 mehrere Rückschläge verkraften. Inzwischen ist sie eine ganz wichtige Stütze beim TTC Berlin Eastside.
Von Montag bis Mittwoch haben die Wasserballer in Italien gespielt. Am Freitag geht es in der Bundesliga weiter. Mit zwei Partien direkt hintereinander.
Nach dem Sieg gegen Montpellier ist die Stimmung bei den Füchsen gelöst. Stefan Kretzschmar freut sich über den Erfolg und glaubt an das Potenzial des Teams.
Die Pläne für eine Super League stellen Europas Klub-Fußball vor eine Zerreißprobe: Die englischen Teams haben sich schon zurückgezogen.
Im europäischen Fußball ist einiges durcheinander geraten. Zum Beispiel, dass die Uefa jetzt als moralische Instanz dasteht. Das ist sie nicht. Ein Kommentar.
Die Bayern-Bosse lehnen die Super League ab und bekennen sich zur Champions League. Auch Paris St. Germain sagt ab – mit interessanter Begründung.
Der Präsident von Real Madrid verteidigt die Pläne für eine Super League. Die Champions-League-Reform komme zu spät: „2024 sind wir alle tot.“
Die Super League droht den Profifußball zu spalten. Die Fans reagieren bestürzt auf die Pläne. Auch Bayern München und Borussia könnten noch beitreten.
Das Vorhaben der Uefa die Champions League massiv zu verändern bleibt bestehen. Auch hier sind viele Neuerungen mehr als umstritten.
Es ist ein Schlag ins Gesicht der kleineren Vereine und Fußballfans. Noch schlimmer wäre aber, vor der Arroganz der großen Klubs einzuknicken. Ein Kommentar.
Zwölf Topklubs aus Italien, Spanien und England haben sich zusammengeschlossen. Es geht um viel Geld und angeblich um die Fans.
Einen Tag, bevor die Reform der Champions League beschlossen werden soll, werden neue Pläne über eine Superliga der europäischen Fußball-Elite bekannt.
Der BVB gerät gegen Werder Bremen in Rückstand, dreht das Spiel aber noch vor der Pause. Damit verkürzen die Dortmunder den Rückstand auf Platz vier.
Zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte wollen die Berlinerinnen alle drei Titel der Saison. Gegen Kolbermoor dürfte es eine ganz knappe Angelegenheit werden.
Hansi Flick möchte als Trainer des FC Bayern aufhören. Nach dem sich anbahnenden Kleinkrieg mit Sportchef Salihamidzic ist das verständlich. Ein Kommentar.
Handspiel ja, aber strafbar? Statt über Fußball wird nach dem Aus des BVB gegen Manchester City mal wieder über die Handspielregel diskutiert. Zurecht?
Lange sieht es im Viertelfinal-Rückspiel gut aus für den BVB gegen Pep Guardiolas Starensemble. Doch dann nimmt das Unheil von Emre Cans Kopf aus seinen Lauf.
Borussia Dortmund spielt in der Champions League gegen ManCity auch um den Verbleib seiner Spieler, denn Haaland, Sancho und Bellingham sind begehrt.
Für Hansi Flick war es wohl das letzte Champions-League-Spiel. Dabei hatte er fast maximal viel Erfolg. Ein Kommentar.
Bayern München gewinnt 1:0 bei Paris Saint-Germain, doch das reicht nicht zum Einzug ins Halbfinale der Champions League.
Borussia Mönchengladbach hat einen Nachfolger für den nach Dortmund wechselnden Marco Rose gefunden. Zur neuen Saison kommt Adi Hütter von Eintracht Frankfurt.
Im letzten Spiel des 28. Spieltages liefern sich Bayer Leverkusen und die TSG Hoffenheim ein schwaches Spiel ohne Tore.
Christian Gentner über die Herzlichkeit der Union-Anhänger, Heimvorteil ohne Publikum und die Chancen für das kommende Spiel beim FC Bayern.
Beim Spiel gegen Friedrichshafen schwächeln die Berliner. Dann kämpfen sie sich aber zurück und zeigen teils spektakuläre Rettungsaktionen.
Der FC Bayern München verliert das Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League 2:3 gegen Paris St. Germain und muss um den Halbfinal-Einzug bangen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster