zum Hauptinhalt
Thema

Cristiano Ronaldo

Das sitzt. Mario Gomez landet

Die Nationalelf müht sich in ihrem ersten EM-Spiel gegen Portugal zu einem 1:0-Sieg dank Kampf und Disziplin, bleibt aber weitgehend ohne Esprit.

Von Michael Rosentritt
Deutschland jubelt. Mario Gomez hat das entscheidende Tor erzielt und die Nationalmannschaft schlägt Portugal mit 1:0

Guter EM-Auftakt für die deutsche Mannschaft, zumindest was das Ergebnis angeht. Durch einen Kopfballtreffer von Mario Gomez gewinnt die DFB-Elf mit 1:0, kann spielerisch aber über weite Strecken nicht überzeugen.

Von Michael Rosentritt
Nani steht zwar im Schatten von Ronaldo, ist aber im Nationalteam ähnlich gefährlich.

Die Portugiesen haben nicht nur Cristiano Ronaldo, trotzdem spielt die Mannschaft häufig zu eindimensional. Mathias Klappenbach erklärt, wo die Schwachpunkte des deutschen Gruppengegners liegen.

Von Mathias Klappenbach
Heute gehts los: Bundestrainer Jogi Löw hat seine Aufstellung für das erste Gruppenspiel gegen Portugal noch nicht bekannt gegeben.

Was gibt es Neues aus dem Deutschen EM-Quartier vor dem Auftaktspiel gegen Portugal? Und was passiert bei den anderen Teams? Verfolgen Sie alle Nachrichten rund um die Fußball-Europameisterschaft bei uns im Nachrichtenticker.

Von Jörg Leopold
Aufgeplustert. Cristiano Ronaldo ist Freund theatralischer Posen – und unbestritten einer der besten Spieler der Welt.Foto: dpa

Deutschland startet heute gegen Portugal in die Europameisterschaft. Die Kernfrage vor dem Auftaktspiel: Wer hat Angst vor Cristiano Ronaldo? Bisher hat der Star von Real Madrid gegen Deutschland noch nicht glänzen können.

Von Michael Rosentritt
Anpfiff zur DFB-Presskonferenz.

Vorhang zu und alle Fragen offen. Die erste Bundestrainer-Pressekonferenz hinterließ mehr Fragen als sie Antworten geben konnte. Nur eines ist sicher: Löw ist nicht Cristiano Ronaldo und Jerome Boateng hat plötzlich einen Zwilling im Rücken. Der Ticker zum Nachlesen.

Von Lucas Vogelsang
Foto: dpa

26 Jahre, 26 Länderspiele. Seit er im Halbfinale der Champions League gegen Real Madrid die Elfmeter von Cristiano Ronaldo und Kaká gehalten hat, ist der frühere Schalker Ultra-Fan beim FC Bayern angekommen.

Mit der Hilfe von oben. Madrids Spielmacher Diego (M.) bedankt sich nach seinem Treffer beim lieben Gott. Doppeltorschütze Falcao (l.) stimmt mit ein. Foto: dpa

Atletico Madrid gewinnt mit 3:0 das Finale der Europa League gegen Athletic Bilbao.

Von Sven Goldmann
Von jubelnden und tragischen Helden. Münchens Torwart Manuel Neuer (großes Bild, Mitte) kann sein Glück kaum fassen, Madrids Trainer José Mourinho hatte Neuers Gegenüber Iker Casillas ohne Erfolg auf das Elfmeterschießen eingeschworen (oben rechts), und Cristiano Ronaldo blieb am Ende nur der melancholische Blick zum Himmel. Fotos: dpa (2), AFP

Der FC Bayern spielt die Hauptrolle in einem Drama, das für ein Fußballmuseum choreografiert zu sein scheint.

Von Sven Goldmann
Kein zweites Mal. Aus dem Spiel heraus hatte Cristiano Ronaldo noch einen Strafstoß gegen Manuel Neuer verwandelt, im Elfmeterschießen blieb der Bayern-Torwart Sieger. Foto: AFP

Bayern München besiegt Real Madrid und steht im heimischen Champions-League-Finale.

Von Sven Goldmann
Klassisch gut. Reals Mesut Özil (vorn) läuft Andres Iniesta davon. Foto: dapd

Barcelona - Bayern Münchens Champions-League-Gegner Real Madrid hat mit einem Prestigesieg im sogenannten Clásico beim FC Barcelona eine Vorentscheidung im Kampf um die spanische Fußballmeisterschaft geschafft. Der deutsche Fußball-Nationalspieler Sami Khedira und Portugals Superstar Cristiano Ronaldo mit seinem 42.

Sami Khedira erzielte das 1:0 für Real in Barcelona.

Real Madrid zeigt sich vor dem Halbfinal-Rückspiel gegen Bayern München in der Champions League in Topform: Im Ligaspiel gegen den FC Barcelona gewinnen die Königlichen mit 2:1.

Jongliert auf dem Bolzplatz: Leo Messi.

Übersteiger, Lupfer, Tunnel: Im Straßenfußball ist König, wer die besten Tricks auf Lager hat. "Fifa Street" lässt Stars wie Leo Messi, Cristiano Ronaldo und Mario Götze abseits des Fußballrasens in kleinen Teams gegeneinander antreten.

Von Achim Fehrenbach
Komm her, Süßer. Cristiano Ronaldo (rechts) und Marcelo von Real Madrid vollführen nach einem Tor den Tanz zu Telós Song. So wurde das Lied berühmt.

Ein 160 Sekunden langer Ohrwurm: Der Brasilianer Michel Teló bringt die Welt zum Tanzen. Das Phänomen des globalen Nummer-Eins-Hits „Ai, se eu te pego“.

Von Philipp Lichterbeck

PORTUGAL Die Portugiesen zählen seit zehn Jahren zu den großen nicht eingelösten Versprechen des Weltfußballs. Die jetzige Mannschaft leidet ein wenig darunter, dass sie in der öffentlichen Wahrnehmung reduziert wird auf Cristiano Ronaldo, auf seine Dribblings, Freistöße und Mätzchen.

Von Sven Goldmann
Haltet den Titelverteidiger! Andres Iniesta und seine spanischen Mitspieler hatten zuletzt ein paar Probleme, gegen England um Scott Parker (r.) gab es in Wembley ein 0:1.

Neben Deutschland kämpfen 15 Nationen ab dem 8. Juni 2012 um den Titel bei der EM in Polen und der Ukraine. Ein Überblick über Außenseiter und Geheimfavoriten, die das Finale am 1. Juli 2012 in Kiew anstreben.

Von Sven Goldmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })