zum Hauptinhalt
Thema

Cristiano Ronaldo

Cristiano Ronaldo ist raus, der Erotik-Lachs mit der Stulpe im Slip. Bastian Schweinsteiger bleibt drin, der Familienvater unter den Sexsymbolen.

Der Bremsstreifen zum Sieg.

Die Spanier stehen nach dem 1:0-Erfolg gegen defensiv gut organisierte Portugiesen im Viertelfinale. David Villa schießt bereits sein viertes WM-Tor, Weltstar Cristiano Ronaldo dagegen enttäuscht erneut

Von Sven Goldmann

Uruguay ist mehr als Diego Forlán – das zeigt Luis Suarez, der das Team beim 2:1 über Südkorea mit zwei schönen Treffern ins Viertelfinale schießt

Von Sven Goldmann
Nicht zu stoppen. Luis Suarez (r.) schießt Uruguay mit einem Doppelpack ins Viertelfinale. Südkorea muss sich in einem guten Spiel mit 1:2 geschlagen geben.

Uruguay erreicht nach 40 Jahren wieder ein WM-Viertelfinale. Zwar kassieren die Südamerikaner beim 2:1-Sieg über Südkorea ihr erstes Turnier-Gegentor, aber Stürmer Luis Suarez macht an diesem Tag den Unterschied aus.

Von Sven Goldmann
Kampf statt Kunst.

Brasilien gegen Portugal – das schien guten Fußball zu versprechen. Doch die sichere Ausgangslage tut dem Spiel nicht gut. So langweilen sich beide Teams ins Achtelfinale

Von Sven Goldmann
Ronaldo will nicht mehr, Lucio auch nicht.

Großer Fußball geht anders, clever war es irgendwie trotzdem: Das 0:0 reicht Brasilien zum Gruppensieg und Portugal zum Einzug ins Achtelfinale. Leidtragender des Ergebnisfußballs von Durban ist die Elfenbeinküste.

Von Sven Goldmann

Das sonst so verschlossene Nordkorea zeigt sich in der Abwehr sehr offen – Portugal bedankt sich mit einem Torfestival und gewinnt 7:0

Von Sven Goldmann
Kollektive Begeisterung. Die Portugiesen überrennen hilflose Nordkoreaner mit 7:0 und machen einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale. Sehen sie hier die Tore in der Bildergalerie.

Portugal läuft im zweiten Spiel der Gruppe zu Höchstform auf und schießt die Nordkoreaner mit 7:0 aus dem Stadion. Die Asiaten können zu Beginn noch einigermaßen Gegenwehr leisten, fallen dann aber auseinander.

Von Sven Goldmann

Gervinho ist der bisher brasilianischste Spieler der WM, nicht nur wegen seines Namens. Im zweiten Spiel der Gruppe G trifft er heute mit der Elfenbeinküste auf die brasilianischen Vorbilder

Von Sven Goldmann
Brüder im Glanze.

Portugal und die Elfenbeinküste trennen sich 0:0. Die beste Nachricht des Spiels ist aber das Comeback von Didier Drogba

Von Sven Goldmann
Elfenbeinküste gegen Portugal oder Ronaldo gegen Drogba. Doch wer ein großes Spektakel erwartet hatte, wurde zumindest in Sachen Tore enttäuscht.

Tagesspiegel-WM-Reporter Sven Goldmann sieht in Port Elizabeth ein WM-Gipfeltreffen, in dem sich Portugiesen und Ivorer einander auf hohem, wenn auch gewiss noch steigerungsfähigem Niveau attackieren.

Von Sven Goldmann

„Er wird uns die WM gewinnen“, sagt sein Trainer Diego Maradona. Doch bei den Argentiniern ist Lionel Messi, der beste Fußballer der Welt, nicht wohlgelitten. Sie halten ihn für einen Verräter.

Von
  • Sven Goldmann
  • Julia Macher

Wer es nicht glauben mag, dem erklärt es das spanische Fernsehen noch einmal in aller Deutlichkeit. „Die besten Spieler der Welt in der besten Liga der Welt“, heißt es in einem Vorspann, den das spanische Pay-TV vor den Spielen der Primera Division ausstrahlt.

Von Sebastian Stier

Zwischen Doping und Wettskandalen: Die totale Zockermentalität hat den Sport in große Gefahr gebracht. Und die Globalisierung hat es leichter gemacht, das System an der Nase herumzuführen

Von Friedhard Teuffel
FBL-FIFA-WORLD-PLAYER-AWARD

Der Argentinier Lionel Messi und die Brasilianerin Marta sind Weltfußballer und Weltfußballerin des Jahres. Die deutschen Europameisterinnen gingen leer aus. An Messis Wahl gab es kaum Zweifel. "Er hat es verdient", sagt Konkurrent und Vorgänger Cristiano Ronaldo.

Mit einem 3:1 (1:1) bei Olympique Marseille hat sich Real Madrid als Gruppenerster für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert. Cristiano Ronaldo brachte Madrid bereits in der fünften Minute durch einen Freistoß in Führung.

89733995

Real Madrid ist die erste Mannschaft, die Barcelonas Kombinationsspiel unterbindet und auswärts im Camp Nou Chancen herausspielt – genützt hat es nichts. Auch nicht, dass Cristiano Ronaldo nach Verletzung wieder in der Startelf stand.

Von Julia Macher
309591_0_fa2d2987.jpg

Der Streit zwischen Real Madrid und Portugal hat ein Ende gefunden – bei der WM-Relegation am Wochenende sitzt der Star nur auf der Tribüne.

Von Julia Macher

Nach einem 0:0 gegen Israel kann sich die Schweiz auf die Weltmeisterschaft in Südafrika freuen. Die Slowakei fährt erstmals zur Endrunde einer WM. Ukraine, Slowenien, Portugal und Griechenland müssen in die Relegation - Tschechen und Kroaten scheiden aus.

Hilft das Wünschen doch noch? Für die gedruckte Beilage "Deutschland denken" haben Tagesspiegel-Autoren ihre 100 Wünsche für unser Land aufgeschrieben - subjektiv und ohne Rücksicht auf Realismus. Schreiben Sie doch Ihre ganz persönlichen Wünsche hinzu! Bitte nutzen Sie dazu die Kommentarfunktion unter unserer Liste.

Im ersten Spiel der Gruppenphase in der Champions League haben sich gestern die Favoriten durchgesetzt. Real Madrid gewann in der Gruppe C klar mit 5:2 (3:0) beim FC Zürich.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })