Der FC Bayern soll Arjen Robben für 25 Millionen Euro verpflichtet haben – es wäre der siebte neue Spieler. Wenn alles ganz schnell geht, könnte Robben sogar schon am Samstag gegen den VfL Wolfsburg auflaufen.
Cristiano Ronaldo

Dortmund - Die Erinnerungen an große Auftritte im internationalen Fußball sind verblasst, kehren aber für einen Tag zurück. Bei dem im Mittelmaß versunkenen Revierklub Borussia Dortmund weckt das Spiel gegen Real Madrid nostalgische Gefühle.
Englands Liga schwächelt und wird so spannender
Dicke Schlagzeilen befremden ihn, vor ökonomischen Exzessen warnt er, mit Werder will er wieder nach oben: Thomas Schaaf einen Tag vor der neuen Bundesliga-Saison im Interview.

Real Madrid und FC Barcelona - das ist ein Duell der Fußballkulturen. Doch mit ihren Stars werden sie sich immer ähnlicher: Was Real Madrid Cristiano Ronaldo ist, ist FC Barcelona der athletische Zlatan Ibrahimovic.
Die Schlagzeilen in den letzten Wochen galten vor allem Real Madrid. Diese hatten mit der spektakulären Verpflichtung von Cristiano Ronaldo die Aufmerksamkeit der spanischen Öffentlichkeit gesichert. Nun aber schlägt auch der FC Barcelona zu.
Lars Spannagel erklärt den Unterschied zwischen Ronaldo und Wichniarek
Sämtliche Erweckungsprediger und Pop-Dramaturgen dieser Welt werden Real-Madrid-Präsident Florentino Perez hassen, und Cristiano Ronaldo gleich dazu.

Er wurde empfangen wie ein Staatsgast und hofiert wie ein Popstar: Madrid feiert die Ankunft von Cristiano Ronaldo.
Real Madrids gerissener Präsident Florentino Perez wirbelt den Fußballmarkt durcheinander
Die Beachvolleyball-EM macht Station in Berlin

Es ist der teuerste Transfer der Geschichte. Der Wechsel von Cristiano Ronaldo von Manchester United zu Real Madrid kostet die Königlichen 94 Millionen - Experten sind beunruhigt.
93 Millionen Euro für einen Fußballer? Für Cristiano Ronaldo ist das durchaus angebracht. Real Madrid ist schließlich Teil der großen Unterhaltungsbranche.
Real Madrid plant den teuersten Transfer der Fußballgeschichte. Die Spanier wollen Cristiano Ronaldo für 93 Millionen Euro von Manchester United kaufen.

Es war eine klare Sache: Der FC Barcelona schlug Titelverteidiger Manchester United im Champions-League-Finale 2:0. Der kleine Lionel Messi traf sogar per Kopf. Sein Trainer Josep Guardiola jubelte: "Messi kann alles. Er ist der Stärkste, er ist der Beste." Uniteds Trainer Alex Ferguson erkannte fair an, dass Barcelona das bessere Team war.

Cristiano Ronaldo ist das Herz von Manchester United. Was dem Portugiesen noch fehlt, ist ein überzeugender Auftritt in einem Finale. Gegen Barcelona und Messi soll ihm dieser gelingen.

Im Endspiel der Champions League treffen mit Manchester United und dem FC Barcelona am Mittwoch große Teams aufeinander – und außergewöhnliche Trainer: Alex Ferguson und Pep Guardiola.
Warum kann Arsenal die entscheidenden Spiele nicht gewinnen? Arsenal-Trainer Arsène Wenger ist ratlos.
Franck Ribéry war sehr enttäuscht. Platz 18 bei der Wahl zum Weltfußballer des Jahres 2008, da hatte er mit einer wesentlich besseren Platzierung gerechnet, vielleicht unter den ersten drei.
Franck Ribéry war sehr enttäuscht. Platz 18 bei der Wahl zum Weltfußballer des Jahres 2008, da hatte er mit einer wesentlich besseren Platzierung gerechnet, vielleicht unter den ersten drei. Dorthin hat er es in einer anderen Rangliste der Weltfußballer nun aber geschafft.
Stefan Hermanns über Franck Ribéry und seinen Abschied von den Bayern.

Titelverteidiger Manchester United zieht durch ein souveränes 3:1 in London ins Finale der Champions League ein. Cristiano Ronaldo trifft zweimal, viele Arsenal-Fans ertragen das einseitige Spiel nicht und verlassen das Stadion schon lange vor dem Schlusspfiff.
Manchester United dominiert das Halbfinale der Champions League gegen den FC Arsenal, macht beim 1:0 aber zu wenig aus seiner Übermacht.
England hat seine Dominanz im europäischen Klubfußball unterstrichen. Die Mannschaften von Manchester United und Arsenal London siegten in den Rückspielen des Viertelfinales und zogen damit in die nächste Runde ein.
Manchester United darf weiter davon träumen, als erster Klub den Titel in der Fußball-Champions-League zu verteidigen. Die Engländer zogen nach dem 2:2 im Hinspiel durch einen 1:0-Sieg beim FC Porto ins Halbfinale ein.
Reals Scheitern in der Champions League zeigt deutlich die Schwächen des Klubs

In der Champions League trennen sich Inter Mailand und Manchester United 0:0, Olympique Lyon spielt 1:1 gegen den FC Barcelona.

Weltfußballer Cristiano Ronaldo glaubt, dass er und Kaká jeweils 100 Millionen Euro wert sind. Bei Fußball-Nationalspieler Christoph Metzelder kam diese Äußerung gar nicht gut an. Der Real-Spieler favorisiert ohnehin zwei andere Akteure als weltbeste Fußballer.
Männer: 1. Cristiano Ronaldo (Portugal) 935 Pkt.
Der Portugiese Cristiano Ronaldo und die Brasilianerin Marta sind die Weltfußballer des Jahres 2008.

Der Portugiese Cristiano Ronaldo und die Brasilianerin Marta sind die Weltfußballer des Jahres 2009.
Männer: 1. Cristiano Ronaldo (Portugal) 935 Pkt.

Mit 23 Jahren erreicht Cristiano Ronaldo, was nur wenigen Fußballern gelingt: Nachdem er schon zu Europas bestem Fußballer gewählt wurde, ist er nun auch Weltbester.

Cristiano Ronaldo ist mit seinem Ferrari gegen eine Absperrung gefahren. Ein Atemalkoholtest zeigte bei Europas Fußballer des Jahres keine Auffälligkeiten.

Im Finale hat sich Manchester United am Sonntag im japanischen Yokohama gegen den Südamerika-Vertreter LDU Quito aus Ecuador durchgesetzt. Dem europäischen aktuellen Champions-League-Titelträger reichte ein knapper 1:0-Sieg, um den ehemaligen Weltpokal nach England zu holen.

Manchester United ist mit einem Tor-Festival ins Endspiel der Weltmeisterschaft für Vereinsmannschaften gestürmt. Im Halbfinale in Japan setzte sich der Champions-League-Sieger sicher gegen Asien-Meister Gamba Osaka durch.

Michael Ballack hat keine Chancen mehr, Weltfußballer des Jahres zu werden. Mit dem Münchener Franck Ribery steht der einzige Bundesliga-Profi auf der Auswahlliste.

Er ist Europas Fußballer des Jahres. Vor allem aber ist Cristiano Ronaldo eines: ein großartig polarisierender Profi. Eine Laudatio von Mathias Klappenbach.

Das Votum war eindeutig. Cristiano Ronaldo ist mit großem Abstand zu Europas Fußballer des Jahres gewählt worden. Als einziger deutscher Kandidat musste mal wieder Michael Ballack herhalten.
Michael Ballack feierte beim 3:0-Sieg des FC Chelsea bei West Bromwich Albion sein Comeback. Die Londoner verteidigen die Tabellenspitze vor dem FC Liverpool, der auswärts ebenfalls erfolgreich war.