zum Hauptinhalt
Thema

Cristiano Ronaldo

Lars Leese kennt alle Höhen und Tiefen eines Torwarts. Hier erklärt der „Traumhüter“, warum die EM noch kein Turnier der letzten Männer ist, was modernes Torwartspiel ausmacht – und wieso Ricardo Portugal den EM-Titel kosten könnte

leese

Der ehemalige Torhüter Lars Leese schaffte den Sprung aus dem deutschen Amateurfußball in die Premier League zum FC Barnsley, darüber hat er das erfolgreiche Buch „Der Traumhüter“ verfasst. Hier erklärt Leese, wieso die EM noch kein Turnier der letzten Männer ist – und wieso Ricardo Portugal den EM-Titel kosten könnte.

Tschechien gegen Portugal

Portugals Offensivkünstler können nach ihrem zweiten Sieg als erste Mannschaft für das Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft planen. Nach dem 3:1 gegen die Tschechen führt die Mannschaft von Trainer Luiz Felipe Scolari die Tabelle der Gruppe A souverän an.

Jubel

Ronaldo war auch in Genf der entscheidende Fußballer des Spiels: Er bereitete zwei Tore vor und erzielte einen Treffer selbst. Als erste Mannschaft der EM stehen die Portugiesen als Viertelfinalteilnehmer fest.

Von Moritz Honert

Aber alle, alle finden Cristiano Ronaldo toll Den halten die Frauen laut der Umfrage nämlich für den schönsten Spieler der EM – und zwar mit gleichmäßigen Werten über alle Grenzen hinweg. Aber, Bursche, bevor du abhebst: Auch du Schöner beeindruckst gerade einmal neun Prozent der Damen.

Gestern Abend saß ich nach den Spielen noch mit ein paar Freunden zusammen und fragte in die Runde: Was haltet ihr eigentlich von Cristiano Ronaldo? Die Meinung war eindeutig: Ein super Fußballer, der vielleicht beste Techniker der EM, einer, der über ein riesiges Finten- und Trickreservoir verfügt.

78259956

Superstar Cristiano Ronaldo gewann sein erstes Spiel bei dieser EM mit seinem Team 2:0. Die Türkei hat zu wenig Durchschlagskraft. Im nächsten Spiel gegen Gastgeber Schweiz geht es für die Türken jetzt schon um alles.

Wie bei jedem großen Turnier sucht die Fußballwelt vor der EM den großen Star. Doch meist erweisen sich die Prognosen als falsch

Von Stefan Hermanns
ronald

Wie bei jedem großen Turnier fragt sich die Fußballwelt vor der EM: Wer wird der große Star? Doch meist erweisen sich die Prognosen als falsch.

Von Stefan Hermanns

Gruppe ASchweiz: Tranquillo Barnetta Tschechien: Jan Koller Portugal: Cristiano Ronaldo Türkei: Nihat Kahveci Gruppe B Österreich: Emanuel Pogatetz Kroatien: Luka Modric Deutschland: Mario Gomez Polen: Mariusz Lewandowski Gruppe C Niederlande: Klaas Jan Huntelaar Italien: Alessandro Del Piero Rumänien: Adrian Mutu Frankreich: Karim Benzema Gruppe D Griechenland: Traianos Dellas Schweden: Zlatan Ibrahimovic Spanien: Cesc Fabregas Russland: Igor Akinfejew Die ganze Serie im Internet: www.tagesspiegel.

Ronaldo

Real Madrid will Cristiano Ronaldo anscheinend um jeden Preis. Die "Königlichen" sind laut einem Zeitungsbericht bereit, bis zu 90 Millionen Euro für den Transfer zu zahlen. Der Stürmerstar selbst soll das bislang höchste Gehalt für einen Fußballer weltweit erhalten: 9,5 Millionen Euro pro Saison - netto.

Manchester United besiegt den FC Chelsea im Finale der Champions League nach Elfmeterschießen

Von Moritz Honert

Der Traum von Michael Ballack ist geplatzt: Manchester United gewinnt das Finale der Champions League im Elfmeter-Krimi gegen den FC Chelsea mit 6:5. Der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft schrammt erneut knapp an einem internationalen Titel vorbei. Held der Nacht wird hingegen ManU-Torwart van der Sar.

Cristiano Ronaldo

Zur Zeit gibt es keinen Besseren als ihn: Cristiano Ronaldo. Der Portugiese verzückt die Fußballwelt mit seinen atemberaubenden Tempo-Dribblings und einer famosen Trefferquote. Der 23-jährige Außenstürmer von Manchester United polarisiert aber auch. Gegenspieler beschweren sich über Provokationen auf dem Platz, Fans ist sein mitunter arrogantes Auftreten ein Dorn im Auge.

Mario Gomez

Nach seinem Galaauftritt beim Testspiel der Nationalmannschaft gegen die Schweiz ist Mario Gomez auf den Wunschlisten der europäischen Topclubs offenbar einige Plätze nach oben gewandert. Jetzt soll sich auch Real Madrid für den Stuttgarter Stürmer interessieren.

Manchester United genügte ein Tor von Cristiano Ronaldo zum 1:0 (1:0) gegen Olympique Lyon und damit zum Einzug in die nächste Runde. Dort steht auch der FC Barcelona (1:0 gegen Celtic Glasgow).

Kaka

Jung, dynamisch, genial: Nach seiner Wahl zu "Europas Fußballer des Jahres 2007" nahm Kakà in Paris brav gescheitelt den "Goldenen Ball" entgegen, dankte Gott und nannte die Krönung für sein herausragendes Jahr 2007 fast emotionslos "etwas Besonderes".

Nach einer Knöchelverletzung steht Michael Ballacks Einsatz beim morgigem Champions-League Halbfinale gegen Liverpool auf der Kippe. Derweil treffen sich heute Abend Milan und Manchester zum "Teufelsgipfel" im Old Trafford.

Natürlich gewann Cristiano Ronaldo am Sonntagabend die Wahl zu Englands Fußballspieler des Jahres, die Auszeichnung für den besten Nachwuchsspieler holte er sich bei der Gelegenheit auch noch ab. Die Mitglieder der Spielergewerkschaft hatten den 22-Jährigen mit großem Vorsprung gewählt, auch ohne die Stimme seines Teamkollegen Wayne Rooney.

Von Moritz Honert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })